- Registriert
- 08.06.11
- Beiträge
- 11.076
Hi,
was ich ziemlich doof finde:
Immer wenn ich über die Recovery HD ein Time Machine Backup wiederherstelle wird neben der Macintosh HD auch die Recovery HD gelöscht. Die Folge davon ist, dass "Find my Mac" dann nicht mehr funktioniert, weil das eine Recovery HD vorraussetzt.
Beim Wiederherstellen des TM-Backup heißt es zwar "Bei diesem Vorgang wird das Zielvolume gelöscht.", aber warum die Recovery HD gleich mit gelöscht wird ist mir schleierhaft.
Ich habe OS X jetzt sowieso neu installiert, die Recovery HD wurde also auch wieder angelegt, aber für die Zukunft frage ich mich, wie man eine verschwundene Recovery HD wiederherstellen könnte.
Es kann doch nicht angehen, dass man jedes Mal, wenn man ein TM-Backup wiederherstellt, danach auf "Find my Mac" verzichten muss. Ziemlich doof gelöst von Apple. Da wird das Wiederherstellen über TM ja fast schon wieder nutzlos, wenn man auf die Ortungsfunktion großen Wert legt.
was ich ziemlich doof finde:
Immer wenn ich über die Recovery HD ein Time Machine Backup wiederherstelle wird neben der Macintosh HD auch die Recovery HD gelöscht. Die Folge davon ist, dass "Find my Mac" dann nicht mehr funktioniert, weil das eine Recovery HD vorraussetzt.
Beim Wiederherstellen des TM-Backup heißt es zwar "Bei diesem Vorgang wird das Zielvolume gelöscht.", aber warum die Recovery HD gleich mit gelöscht wird ist mir schleierhaft.
Ich habe OS X jetzt sowieso neu installiert, die Recovery HD wurde also auch wieder angelegt, aber für die Zukunft frage ich mich, wie man eine verschwundene Recovery HD wiederherstellen könnte.
Es kann doch nicht angehen, dass man jedes Mal, wenn man ein TM-Backup wiederherstellt, danach auf "Find my Mac" verzichten muss. Ziemlich doof gelöst von Apple. Da wird das Wiederherstellen über TM ja fast schon wieder nutzlos, wenn man auf die Ortungsfunktion großen Wert legt.