• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Nach Wiederherstellen eines TM-Backups Recovery HD verschwunden

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Hi,

was ich ziemlich doof finde:

Immer wenn ich über die Recovery HD ein Time Machine Backup wiederherstelle wird neben der Macintosh HD auch die Recovery HD gelöscht. Die Folge davon ist, dass "Find my Mac" dann nicht mehr funktioniert, weil das eine Recovery HD vorraussetzt.

Beim Wiederherstellen des TM-Backup heißt es zwar "Bei diesem Vorgang wird das Zielvolume gelöscht.", aber warum die Recovery HD gleich mit gelöscht wird ist mir schleierhaft.

Ich habe OS X jetzt sowieso neu installiert, die Recovery HD wurde also auch wieder angelegt, aber für die Zukunft frage ich mich, wie man eine verschwundene Recovery HD wiederherstellen könnte.

Es kann doch nicht angehen, dass man jedes Mal, wenn man ein TM-Backup wiederherstellt, danach auf "Find my Mac" verzichten muss. Ziemlich doof gelöst von Apple. Da wird das Wiederherstellen über TM ja fast schon wieder nutzlos, wenn man auf die Ortungsfunktion großen Wert legt.
 
Mit Carbon Copy Cloner (neueste Version 3.5) kanns du deine HD 1 zu 1 clonen, inclusive der Recovery HD (10.7 oder 10.8)
 
Entschuldige – aber wie oft stellst du dein System wieder her? Und wozu?
Du schreibst da von "jedes Mal" – wie oft pro Woche?
Es wird schon Gründe geben, z. B. eine neue Festplatte, sogar ein neuer Mac, um ein TM-Backup wieder herzu stellen in einer einmaligen Aktion – von deinem Problem aber habe ich noch nie gehört. Wenn du eine nackte Festplatte hast, dann lade dir doch Lion (oder Mountain Lion – du verrätst ja dein System nicht, was Hilfe ungemein erleichtert) aus dem App.Store und installiere es - dann hast du deine RD wieder. Danach holst du die Daten aus dem Backup.
Wenn du nur Daten wieder herstellen willst, weil du welche verloren hast, dann berührt das die Recovery HD sicher nicht.
Salome
 
Das kam bis jetzt zwei mal vor. ;) Die Version des OS spielt bei meinem Problem keine Rolle. So ist es unter Lion und ML.

Ich finde eben, wenn man ein Backup wiederherstellen möchte, so sollte dabei zwar sinnvollerweise die Macintosh HD gelöscht werden, aber doch bitte nicht die Recovery HD. Die wird benötigt!
Ein Backup "komplett" wiederherzustellen hat diverse Vorteile. Man spart sich den Download des OS, dann den der Updates, alles ist wie es war, besser noch als wenn man ein Backup migriert, da fehlen nämlich ein paar Sachen, und der Aufwand alles per Hand rauszuziehen ist schon immens.