• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WLAN punktuell verstärken.

mixmasterTL

Granny Smith
Registriert
19.07.12
Beiträge
15
Hallo!

Ich habe gesucht, konnte aber leider kein Thema finden, das meine Frage final beantworten kann. Jetzt also konkret:

Ausgangssituation:
- Einfamilienhaus
- Internetanschluss im Flur
- Modem + Apple Airport Extreme Basisstation (802.11n-Funktechnologie)
- Apple TV im Wohnzimmer
- Endgeräte MacBook Pro + iPad 3

Prinzipiell ist das Netz stark genug, sowohl im Erdgeschoss als auch im ersten Obergeschoss, aber so bald ich mit meinen Endgeräten auf der Terrasse bin, wird es holprig. Besonders das iPad empfängt dann das gewünschte Signal nur noch schwer und kann über das Netzwerk nicht mehr mit Apple TV kommunizieren, liegt wohl am Fenster.

Idee und Frage:
Direkt an der Terrassentür befindet sich eine Steckdose. Kann ich das Netzwerk über diese Steckdose verstärken, um genügend Power auf die Terrasse bringen zu können? Gibt es ein passendes Apple-Produkt? Ich brauche ja eigentlich nur einen Verstärker für einen neuralgischen Punkt direkt an der Terrassentür...

Bin gespannt und sende viele Grüße und vielen Dank aus Hamburg,
Thorsten
 

streuobstwiese

Schafnase
Registriert
11.03.05
Beiträge
2.238
Es gibt keine bezahlbaren Funk-"Verstärker", in dem Sinne wie du das meinst. Bei Wlan-Routern mit angeschraubten Antennen könnte man eine gerichtete Antenne anschliessen.
Die als "Verstärker" beworbenen Repeater verlängern zwar die Reichweite eines Netztes, halbieren jedoch den Datendurchsatz in beide Richtungen.
z.B.: http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZ_WLAN/index.php
 

--Q--

Erdapfel
Registriert
21.11.09
Beiträge
3
Wenn du die Möglichkeit hast ein LAN-Kabel an die entsprechende Stelle zu legen, würde ich das machen und dort eine Airport Express als Access Point einrichten. (Mit den gleichen Konfigurationsdaten wie deine AP Extreme, nur auf einem anderen Kanal, dann sollten die Clients automatischen den stärkeren AP auswählen).
Wenn nicht, kannst du eine Airport Express als Repeater einrichten, hast dann aber die angesprochene Halbierung der Bandbreite.
 
Zuletzt bearbeitet:

mixmasterTL

Granny Smith
Registriert
19.07.12
Beiträge
15
Vielen Dank für Eure Antworten, eine Frage noch:

Ich gehe mit der klassischen 16 Mbit/s-Leitung ins Netz, auf der Terrasse möchte ich ja keine Filme gucken, sondern lediglich iPad-Musik an Apple TV senden. Dazu müsste dann doch die theoretischen 8 Mbit/s genügen, oder? Wie seht Ihr das?

Parallel habe ich mich über devolo informiert, dem traue ich aber nicht so ganz, weil dann ja ein zweites Netzwerk eingerichtet wird.

Bin gespannt und hoffe auf Sonne, damit ich die neue Technik auch nutzen kann! :cool:

Viele Grüße aus Hamburg,
Thorsten
 

--Q--

Erdapfel
Registriert
21.11.09
Beiträge
3
Du spielst auf die Bandbreitenhalbierung an?

Mit deiner Internetleitung hat das nichts zu tun. Es wird die Bandbreite des WLAN-Netzes halbiert. Und zwar des ganzen Netzes, du hast also überall nur noch die Hälfte zur Verfügung, wenn du den Repeatermodus nutzen willst.
Wie gesagt, würde ich ein Kabel legen.
 

mixmasterTL

Granny Smith
Registriert
19.07.12
Beiträge
15
okay, wieder dazu gelernt...
kabel geht definitiv nicht, also werde ich airport express ausprobieren.

dankeschön!