• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

In-Ear Hörer bis 90€, am liebsten mit Mikro

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
Moin moin,

nachdem ich die Ultimate Ears super-fi 5 leider kaputt gemacht habe (die hab ich übrigens damals aufgrund eines AT Schnapper-Hinweises gekauft), brauche ich neue In-Ear Hörer, weil die beim iPhone mitgelieferten einfach nur die ranzigste Sch****e sind, die ich jemals erlebt hab.

Ich würd' ungern mehr als 90€ ausgeben, und hätte gern die super.fi 5 Qualität. Leider kosten die statt 60 wie früher, mittlerweile wieder 90. An sich kein Problem, wenn ich nicht gerne eine Kabelfernbedienung hätte.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Danke!
 

Beia

Jonagold
Registriert
21.03.11
Beiträge
22
Ich empfehle Masangefertigten In Ear Monitoring, hat die beste Passform und hält ewig ( wenn man es gut behandelt) einfach bei einem Hörgeräteakustiker nachfragen , die machen das. ( Bin selbst einer- also hörgeräteakustiker- :) und kann das nur empfehlen )
 
  • Like
Reaktionen: nggalai

streuobstwiese

Schafnase
Registriert
11.03.05
Beiträge
2.238
Ich empfehle Masangefertigten In Ear Monitoring, hat die beste Passform und hält ewig ( wenn man es gut behandelt) einfach bei einem Hörgeräteakustiker nachfragen , die machen das. ( Bin selbst einer- also hörgeräteakustiker- :) und kann das nur empfehlen )
...und wie viel kostet das dann?
 

Beia

Jonagold
Registriert
21.03.11
Beiträge
22
Kommt immer drauf an ....masanfertigung ca.80€ das paar dann noch zzgl. Kopfhörer dann hast du aber was für die Ewigkeit :)
 

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
Das weiß ich wohl. Leider wird das dann ziemlich teuer, dann wenn ich mit schon Plastiken anfertigen lassen, möchte ich ja auch vernünftige Hörer für rein haben … und dann is man gleich schon im 4 stelligen Bereich angekommen.
 

Beia

Jonagold
Registriert
21.03.11
Beiträge
22
Dann empfehle ich sennheiser cx 90 style heissen die glaub ich kosten etwa 90€ müsste ich allerdings nochmal nachschauen
 

sofastreamer

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
20.01.09
Beiträge
106
eindeutig der beste (technisch) hörer in der preisklasse ist der Phonak Audeo Perfect Bass. Ich würde die frage aber ohnehin eher im Hifi-Forum.de stellen...
 

Beia

Jonagold
Registriert
21.03.11
Beiträge
22
eindeutig der beste (technisch) hörer in der preisklasse ist der Phonak Audeo Perfect Bass. Ich würde die frage aber ohnehin eher im Hifi-Forum.de stellen...

Das unterschreib ich nich so , was kopfhörer angeht ist sennheiser das mas allerdinge
 

sofastreamer

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
20.01.09
Beiträge
106
äh, woran machst du das fest? kennst du den unterschied zwischen balanced armature und dynamischen treibern? wenn nicht, lese dich ein, bevor du so haltlose aussagen in den raum wirfst.
 

pvdf

Golden Delicious
Registriert
21.03.11
Beiträge
10
Hallo,

ich verwende wieder die AKG K370 und bin sehr zufrieden, bei diesen kann der EQ aus bleiben.
Er kostet ca. 80 Euro (bei den großen Handelsketten).

Gruß
 

nggalai

Roter Stettiner
Registriert
23.05.07
Beiträge
957
äh, woran machst du das fest? kennst du den unterschied zwischen balanced armature und dynamischen treibern? wenn nicht, lese dich ein, bevor du so haltlose aussagen in den raum wirfst.

Du hast schon gelesen, dass Beia Hörgeräteakustiker ist? Der wird sich technisch schon auskennen, besonders mit Phonak/Sonova als einer der größten Hersteller im Hörgerätebereich. ;)

Ich hab sowohl die CX90 als auch die Audéo PFE im Einsatz, letztere ohne Mikrophon. Die PFE empfinde ich als bequemer; die CX drücken bei mir sehr schnell. Aber dürfte individuell sein. Klanglich geben sich die beiden wenig, zumindest unterwegs am iPod Touch. Mit Kopfhörerverstärker daheim ist’s wohl Geschmackssache.
 

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
Zu Hause habe ich sowohl einen vernünftigen HiFi Kopfhörer (Sennheiser) als auch einen geschlossen gebauten zum Trommeln (VicFirth), ich brauche nur was für Unterwegs, wo sich nicht gleich die Fußnägel hoch rollen wenn man Musik anmacht.

Danke für die Tipps so far!
 

DaBaya

Morgenduft
Registriert
21.07.09
Beiträge
171
Hab für meinen iPod die InEar von Bose, würde sie nicht wieder hergeben. Du solltest dir mal die MIE2i anschauen, kosten zwar 128€, aber die klangqualität der Bose ist super.
 

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
Wie gut isolieren die von Bose? Bekommt man noch viel von außen mit?
 

sofastreamer

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
20.01.09
Beiträge
106
achso, ein noch zum thema hörgeräte akkustiker: dort gibt es ja diese grandiosen resound. das sind zwar auch ba betriebene customs, haben aber mit musik nur wenig zu tun. ich war mal bei einem akustiker wegen abdrücken für otos. die wollten mir auch nen resound als das non plus ultra andrehen. da hab ich dem netten herrn mal meine triple.fi zum testen gegeben. da hat er seine customs schnell weggepackt.

tut euch bitte einen gefallen und lasst euch hier http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=214 helfen und nicht im apple forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: iPain 3G

camelback

Jonagold
Registriert
10.12.08
Beiträge
18
ich habe die Klipsch S4i, die sehen nicht nur super aus, sonder haben auch n richtig guten Klang.^^

Blöderweise dachte ich, dass mir die alten geklaut wurden und nun hab ich hier zwei davon liegen. Wollte sie gerade bei eBay reinstellen, wenn du Interesse hast, schreib mir ne Mail. Sind generalüberholte also quasi wie neu.