• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

"Macintosh HD ist beschädigt und muss repariert werden"

realite

Golden Delicious
Registriert
07.12.11
Beiträge
8
Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Um Macintosh HD einmal zu überprüfen, habe ich das Festplattendienstprogramm ausgewählt und das Volume überprüfen lassen.
Ich hänge einen Screenshot an mit dem gefundenen Fehler und der Anweisung, was bei Neustart zu tun ist.
Ich habe cmd+R beim Starten gedrückt gehalten, zunächst erschien wie gewohnt das Apfelsymbol, was sich dann aber in ein Verbottschild umgewandelt hat. Das hat mich etwas in Panik versetzt und ich habe den Mac (10.7.4) wieder aus- und erneut angemacht.

Wie soll ich nun vorgehen, um welchen Fehler handelt es sich eigentlich bei "Ungültige Anzahl von Datei-Hard-Links"?
Ich habe wirklich Angst davor, alle Daten zu verlieren, auch wenn ich ein Back-Up mit Time Machine durchgeführt habe.

Liebe Grüße und vielen Dank,

realiteBildschirmfoto 2012-08-24 um 11.30.50.png
 
Servus,
hier musst du deinen Mac mit der Recovery Partition mit CMD-R starten. Jetzt kann es sein das deine Platte auch in dem Bereich Probleme hat. Hast du dir einen Bootstick erstellt (Lion oder Mountain Lion)? Dann kannst du mit der ALT Taste den USB Stick auswählen und von hieraus das Festplattendienstprogramm starten...eine SL DVD tut´s aber auch!
 
Hey,

danke für deine Antwort! Ich habe keinen Bootstick erstellt, wie mache ich das?

Was hat es mit dem Verbotsschild auf sich (nach dem Drücken von cmd-R), ich traue mich schon fast gar nicht mehr, den Computer wieder neuzustarten und die Tastenkombi anzuwenden...

LG
 
Das Verbotsschild bedeutet, dass kein Startvolumen gefunden wird. Hoffentlich stimmt meine Vermutung nicht, dass das auf einen Hardware-Fehler zurückzuführen ist.
Versuche mit gedrückter Alt-Taste zu starten, da sollte dir wenigstens die Recovery Disc angezeigt werden. Du suchst dann das Festplattendienstprogramm aus und versuchst das Volumen zu reparieren.
Wenn das auch nicht funktioniert, dann kannst du mit dem Start bei gedrückter d-Taste (bis das Testlogo erscheint) einen Hardwaretest machen, der allerdings nicht sehr verlässlich ist. Ergebnis: Alles im A., stimmt meistens. Ergebnis: Nichts gefunden, heißt nicht, dass es nichts zu finden gibt.
Tut mir Leid.
Sag bitte nicht, dass du kein relativ aktuelles Backup hast. Dafür gibts Hiebe, wie du sicher schon bemerkt hast. :-)
Salome
 
Danke dir ;) Dann versuche ich gleich mal mein Glück.

Und ja, ich habe gestern und heute nochmal Time Machine laufen lassen... auch wenn ich da immer etwas skeptisch bin, dass das alles so funktioniert, wie man will.

Edit: habe es mit Alt versucht, direkt nach dem Starten des Macs gedrückt und nichts ist passiert, außer, dass er ganz normal hochgefahren ist...liegt das eventuell an der Bluetooth-Tastatur?
Edit2: beim 2. Versuch mit gedrückter cmd und R-Taste wieder nur beim Verbotszeichen gelandet...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: salome
Was wird dir gezeigt beim Start mit Alt?
Er fährt einfach hoch und du kannst arbeiten?
Sehr merkwürdig. Eigentlich sollten beim Start mit Alt sämtliche startfähigen Volumen angezeigt werden. Also auf jeden Fall auch die Recovery Disc.
Ich würde das System (oder ein ComboUpdate ) noch einmal aufspielen, dann sollte sich die RD auch neu bilden und du kannst das Volumen reparieren.
Wie geht es mit dem Hardwaretest (Start mit d)? Sagt der etwas.
Gut, dass du ein Backup hast, das entspannt die Nervenstränge.
Salome
 
Ich vermute, dass die Alt-Taste zu spät betätigt wurde. Einfach noch einmal versuchen.
 
Jo, oder zu kurz oder zu vorsichtig.
Shader_ ist erfahren. :-)
realite probiert noch Mal!
 
Okay, alles klar. Ja genau, man kann dann einfach normal arbeiten ;)
Ich versuche das alles heute Abend in Ruhe nochmal, melde mich wieder und werde berichten.
Merci an alle :)
 
Hallo realite!

Das mit der Bluetooth-Tastatur und der ALT-Taste ist echt ein kleines Malheur. Die Tastatur muss sich erst verbinden...da ist der Startvorgang manchmal schon am laufen...vielleicht mal eine handelsübliche USB-Tastatur probieren.

Viel Erfolg^^

Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss nur den richtigen Zeitpunkt erwischen, in der Regel sofort nach dem startgong, dann ist Bluetooth aktiviert.
 
Eben, ich habe auch die Bluetooth Tastatur verbunden und keine Schwierigkeiten das Bootmedium
damit auszuwählen.
 
Die Kombination aus gesetzem Firmware PW und aktivem Filevault kann das schon manchmal erschweren.
Ich benutze aus diesem Grund mittlerweile lieber die Apple-USB-Tastatur. Da gibt es diese "laggs" nicht.

Felix
 
Ja, aber auch da gilt es eben nur den richtigen Zeitpunkt zu treffen, was zugegeben bei einer USB Tastatur weitaus einfacher ist,
.
 
Nee, ist ja auch völlig richtig, ich komm da auch nur drauf weil mein Pa da so seine Probleme hatte und ich ihn fernmündlich (Telefon) genauso instruiert habe wie ihr das sagt....die USB-Tastatur hat es ihm leichter gemacht...ist vielleicht manchmal einfacher.

Grüsse Felix
 
Ja, das istwohl wahr, die neuen " Errungenschaften" haben so die eine oder andere Tücke, sei es die Bluetooth Tastatur oder ein System, geliefert ohne DVD oder sonstige Hardware, nur noch durchs Internet, da kann man schon ins grübeln kommen, wohin das führen soll, allerdings wird der Support sich freuen.
 
Absolut! Die USB-Tastatur funktioniert immer, kein Batterietausch...Plug&Play halt :-).
Und das Kabel kann doch nicht wirklich stören...einfach unter die Tastatur legen. Und man hat noch die USB-Anschlüsse.
Für mich das bessere Produkt!

Grüsse Felix
 
Hallo Felix und alle anderen :)

Ich habe es letztlich doch noch mit der Alt-Taste geschafft (direkt beim Starten und noch dunklem Bildschirm gedrückt) und konnte Macintosh HD reparieren lassen! Der Tipp war also Gold wert, zumal cmd und R ja nur das Verbottschild gebracht hatten... Mir ist gerade ein richtig großer Stein vom Herzen gefallen, ich danke euch allen und hoffe, dass anderen Menschen, die das gleiche Problem haben, diesen Thread hier finden :)

DANKE! :) Schönen Abend noch wünscht

eine erleichterte realite ;)
 
Freut mich für dich, realite.
Aber so viele Smileys sind nicht notwendig.
Auch FelixMacintosh muss nicht jede Meldung (was bedeutet in dem Fall "sauber?") mit Mondgesichtern verziehren. Die gehören eher in den Chat.
Salome