• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[10.9 Mavericks] Safari speichert bei Mavericks keine Änderungen (Lesezeichen, Passwörter...) mehr

j3kyll

Carola
Registriert
15.07.10
Beiträge
114
Hallo Allerseits,

seit gestern habe ich Mavericks auf meinem MacBook Pro 15" Mid 2010 mit 8GB Ram. Und seit dem funktioniert Safari so gut wie überhaupt nicht mehr. Egal, wie oft ich die Lesezeichen lösche und neue Speicher, sobald ich den Browser schließe und wieder öffne ist alles wieder auf Ausgangszustand. Heißt also die Standardlesezeichen sind drin und meine neuen sind raus. Wie ihr euch denken könnt bin ich hier kurz vor dem Ausrasten. Habe schon das ganze Internet abgegrast, nirgends steht eine Lösung. Die Mittelungszentrale für Facebook und Googlemail funktioniert übrigens auch kein bisschen.
Außerdem habe ich mal meinen Schlüsselbund aussortiert, aber - ÜBERRASCHUNG - beim erneuten starten war der ganze alte Krams wieder drin.

Weiß irgendeiner weiter? Bitte, würde mir wahnsinnig helfen.

Grüße
Flo
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.534
Könnte ein Problem sein mit den Rechten an den Dateien, in denen diese Daten gespeichert werden.
Über die Recover Partition kann man die Rechte in den Benutzerordnern auf den Normalzustand zurücksetzen.
Falls das natürlich ein Bug ist in 10.9, wird das nichts ändern.
Wie sehen denn die Rechte aus an der Benutzerlibrary und dort am und im Safariordner?

Siehe auch:
http://www.apfeltalk.de/forum/safari-speichert-keine-t449144.html
http://www.apfeltalk.de/forum/lesezeichen-safari-bleiben-t449018.html

Sind irgendwelche Extensions installiert? Plugins? Irgendwas muß doch anders sein als beim Standard, sonst gäbe es mehr als die paar Reklamationen.
 

j3kyll

Carola
Registriert
15.07.10
Beiträge
114
Ich habe genau eine Extension installiert. Das ist eine Facebook Photo Zoom App. Also nichts weltbewegendes. Gestern habe ich mich so über Mavericks aufgeregt, dass ich mich entschieden habe das einfach zu kicken und aus einem TimeMachine-Backup Lion wieder zu installieren. Das komische ist: Da habe ich genau die gleichen Probleme mit Safari.

Ich glaube ich werde mal einen Clean-Instal drüber bügeln, das scheint mir das sinnvollste zu sein. Vielleicht klappts ja dann wieder.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Und…? Hat das "Drüberbügeln eines Clean Install", was immer das sein soll, genützt?
Wäre hilfreich für User mit dem gleichen Problem (die gibt es immer wieder), wenn du uns mitteilen würdest, wie du das Problem gelöst hast.
Danke
Salome
 

Tschimmenie

Erdapfel
Registriert
25.11.13
Beiträge
1
Hej hej,
ich musste mich mittlerweile auch schon ordentlich mit meinem Schlüsselbund, bzw. eher mit Mavericks rumärgern. Nachdem ich Mavericks runtergeladen hatte funktionierte zunächst alles wunderbar. Dann änderte ich mein Anmeldepasswort und zunächst lief alles normal weiter - bis ich mein MacBook mal wieder komplett ausschaltete um es zu reinigen. Danach: Tod und Verderben !!! :mad: Der Schlüsselbund fragte mich ununterbrochen nach Passwörtern und blockierte fast alle anderen Funktionen. Ich stellte fest, dass ich das Passwort jedes mal vier mal eingeben musste, dabei war es völlig egal WAS ich eingab, beim vierten Mal verschwand das Feld und das nächste ploppte auf. Ich machte komplett entnervt einen Telefontermin mit AppleCare. Der erste Berater war total unhilfreich, nachdem er mir billig-Methoden verkaufen wollte (mein Statement: Junger Mann, wenn es so einfach gewesen wäre hätte ich es längst selbst hinbekommen), hat er mich endlich an einen kompetenten Kollegen verbunden. Im Endeffekt mussten wir die Keychains auslagern in einen Extraordner, bzw in mehrere Extraordner. Es tut mir leid, aber den kompletten Wiederherstellungsprozess kann ich nicht mehr rekonstruieren, ich weiß, dass wir via alt-Taste das Macci hochgefahren haben und diverse Hardware-Einstellungen vorgenommen haben. Mittlerweile jedenfalls ist zumindest DIESES Problem gelöst. Der Schlüsselbund fragt nicht mehr nach Passwörtern beim starten. Ansonsten tut sich damit aber leider auch nichts. Ich benutze Google Chrome als Standardbrowser und trotz der notwenigen In-App-Einstellungen weigert sich der Schlüsselbund, sich die Passwörter zu merken. Hat jemand das gleiche Problem und schon eine Lösung dafür gefunden? Ich habe bisher noch nichts hilfreiches entdecken können. Aber es nervt mich total, jedes mal alle Passwörter selbst eingeben zu müssen :-x

Beste Grüße
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Kannst du bitte darauf achten, dass nach allen Satzzeichen ein Leerschritt zu machen ist, dann ist dein Text besser (oder überhaupt erst) lesbar.
Du kannst möglicherweise noch über den Button "bearbeiten" selbst ausbessern. Es gibt eine Frist, wann das Posting total geschlossen wird, aber ich habe sie mir nicht gemerkt. Probiere es einfach.
Danke
Salome