• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme durch Onyx

nev03

Freiherr von Berlepsch
Registriert
18.05.07
Beiträge
1.104
Hallo,
ich brauche euren Rat weil mein PowerBook G4 12" seit einem Onyx gebrauch sehr langsam geworden ist. Ja ich weiss das Onyx nicht zu empfehlen ist und ich weiss das man viel erfahrung für das prog brajuch... nur leider ist die erkenntniss etwas spät gekommen:-!. Was kann ich noch für das System tun oder sollte ich die festplatte formatieren und Tiger neu installieren (vielleicht würde es meinem Mac mal ganz gut tun...er hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel...)
 
Lange laufen lassen... die Prozesse werden im Hintergrund systemoptimierend automatisch koordiniert.
 
Finger von ONYX und ähnlichen Programmen lassen.... bringt nichts. ich habe das früher auch immer gemacht. bis ich dann mal meine Kiste im Geschäft in den Sand gefahren hab. Also finger weg. da tust du dir selber einen gefallen und ersparst dir selber viel kummer.
 
ohne das wir wissen was du denn bei Onyx eingestellt hast kann man auch nur recht wenig helfen. Ansonsten OS X kann man auch einfach drüber installieren ohne zu formatieren,bzw deine Daten und Programm und Einstellungen zu löschen, also ein Install+Archivieren machen, die updates laufen lassen fertig, oder eventl. besser einfach das letzte Comboupdate drüber installieren. Aber wie die anderen schon sagten Hände weg von den Systemoptimierungstools, die Fälle in denen sie helfen werden um Längen geschlagen von den Fällen mit krassen Fehlern, meist allerdings weil der Anwender nicht weiss was er tut und nicht unbedingt ein Fehler des Tools
 
Ich rate mal, daß er seine Caches gelöscht hat :-)
 
@jensche: :) (damn seid ihr schnell)

So weit würde ich nicht gehen, denn nach Updates, die Kernel bezogen sind, kann man sich die Kernel Cache einfacher "resetten", Sofern man weiß, was man macht.

Das natürlich für non-Informatiker Gift, so ein Tool, das per GUI funzt. Allerdingst steht da die Warnung dabei. Also eher rtfm, als schlechtes Tool!
 
Vielen dank für eure Antworten. Ich denke mal das ich Tiger mal drüber installieren werde.:-)