• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

shipping cost für iphone aus den usa

aber ist es denn nicht normalerweise so, dass man eine benachtrichtigung vom zoll bekommt, dass man das päckchen abholen soll und dann eine rechnung mitnimmt, ansonsten, nehmen wir an der zoll schätzt das ganze falsch ein und ich muss z.b. 30€ mehr zahlen, dann kann ich doch mit der rechnung zum zoll gehen und mein zu viel gezahltes geld fordern, oder?
Wie gesagt: Lies mich.

Da steht jetzt gar nix von einer Schaetzung, was fuer Dich ja wohl eher von Vorteil waere. Wenn ich nur wuesste, wo ich das mal aufgeschnappt hab'...

Zollsteuer wird keine Behoben auf Telefone... Nur die MwSt. muss man zahlen... That's it
Genauer gesagt sollte in Deutschland bei einem US-iPhone die Unterscheidung dank Pauschalierung irrelevant sein. :)
 
ich habe gerade die Zollpapier vor mir... keine Abgaben auf das iPhone... das zweite Blatt sind die MwSt...
 
@ peter maurer, bedeutet diese pauschalierung jetzt, dass ich anstatt der 19% nur 13,5% steuern zahlen muss, oder wie ist das zu verstehen?

gruß lutz
 
Die 19% Mwst bzw. Einfuhr-Umsatzsteuer fallen auf jeden Fall an, unabhängig vom Zoll. Die Pauschalisierung bezieht sich auf den Zoll, welcher wiederum bei Handys schlichtweg nicht anfällt.
 
Genau... die MwSt. Rechnung folgt dann vom Zoll...

die Frage ist, kann ich beim Zoll die in Amerika bezahlten MwSt. zurückverlangen?
 
@ peter maurer, bedeutet diese pauschalierung jetzt, dass ich anstatt der 19% nur 13,5% steuern zahlen muss, oder wie ist das zu verstehen?
So versteh' ich das jedenfalls, ja -- wenn die vom Zoll genannten Bedingungen erfuellt sind.

Die 19% Mwst bzw. Einfuhr-Umsatzsteuer fallen auf jeden Fall an, unabhängig vom Zoll. Die Pauschalisierung bezieht sich auf den Zoll, welcher wiederum bei Handys schlichtweg nicht anfällt.
Da zitier' ich doch glatt mal die schon vorher verlinkte Zoll-Website:

denen schrieb:
Die pauschalierten Einfuhrabgabensätze umfassen alle Steuerarten, also Zölle, Einfuhrumsatzsteuer und die besonderen Verbrauchsteuern wie z.B. die Tabak- oder Kaffeesteuer.
 
Die 19% Mwst bzw. Einfuhr-Umsatzsteuer fallen auf jeden Fall an, unabhängig vom Zoll. Die Pauschalisierung bezieht sich auf den Zoll, welcher wiederum bei Handys schlichtweg nicht anfällt.

Also das ist, wenn man nach der Zoll-Webseite und anderen Quellen geht, falsch.
 
Attempted Delivery Abroad, September 27, 2007, 8:37 am, GERMANY bedeutet, dass es zugestellt wurde. Wenn es also nicht bei dir angekommen ist, hat es der Zoll.

ich verstehe aber nicht, warum ich bis jetzt noch nichts vom zoll zugeschickt bekommen habe, dass kann doch nicht so lange dauern. habt ihr schon solche erfahrungen mit den wartezeiten (also bis ihr ne benachrichtigung bekommen habt) gemacht?