• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS X setzt NetBIOS-Name automatisch zurück

zwanzigcent

Erdapfel
Registriert
26.06.09
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich habe bei meinem iMac (OS v. 10.5.7) in den Detailseinstellungen vom Airport den NetBIOS-Name eingetragen, auf OK und dann auch Anwenden geklickt. Leider übernimmt er den Namen selbst nach Neustart nicht, rechts neben dem Feld steht in grau immer MAC12345... wird zurzeit verwendet, also irgendeine längere Nummer. Da ich nicht mehr auf mein WLAN zugreifen kann, dies vorher (als der NetBIOS-Name noch stimmte, warum er sich geändert hat, weiß ich nicht) aber noch ging, denke ich, dass es daran liegt. Ich würde also gerne diesen Fehler beheben, weiß jemand, wie das geht?

Mit freundlichen Grüßen,
20
 
Entschuldige, ich sitze auf der Leitung. Wo willst du im Airport einen NetBIOS Namen eintragen. Das ist doch, meines Wissens, ein Windows Protokoll. Auf dem Mac kenne ich das nicht.
Vielleicht doof
salome
 
Unter Weitere Optionen, WINS kann man das einstellen. Da hatte ich mal was eingetragen, aber jetzt hält sich OS X nicht mehr daran. Es ist nur eine Vermutung, dass das der Grund für die Probleme bei der Verbindung ist. Achja, das Macbook verbindet normal, da sind die Einstellungen die gleichen, wie auf dem iMac, außer dass da eben der Name richtig übernommen wird.

MfG
20
 
Falsch geschaut: Ich war im Airportdienstprogramm und nicht in Systemeinstellungen/Netzwerk. Außerdem hab ich kein Windows drauf - bin also total inkompetent.
Entschuldige.
Du kannst aber mit der SuFu jede Menge Threads zu diesem Thema finden.
salome