• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Onyx und weg ..

  • Ersteller Ersteller JanSimon
  • Erstellt am Erstellt am

JanSimon

Gast
Hallo ,
ich hab das Forum jetzt schonmal auf mein Problem untersucht , finde aber leider kein passendes Thema .
Also , dsa Problem ist wirklich komishc irgendwie . Ich beschreibe einfahc mal die Situation :

Ich habe Onyx benutzt und alles mögliche aufgeräumt bzw optimiert , daraufhin woltle ich mein iBook G4 neustarten .
Beim hochfahren kam nur der Startton , und ein schwarzer Bildschirm -- Ich dachte mir , das dauert vllt etwas . habe ca 15 minuten gewartet , danach aus und wieder angemacht , wieder nur dieser blöde startton . Dann war ich wirklich verzweifelt -.-
Daraufhin habe ich das iBook eingeschaltet und zugeklappt - siehe da , der Schreibtisch erscheint , also das Hintergrundbild und das Dock .
Aber diese Leite oben war nicht da und erscheint auch nicht . Jetzt läd mein iBook immer bis zum Schreibtisch , also mit grauem bildschirm und so , aber es passiert einfach nichts, kann weder was im dock anklicken oder ne tastenkobination - nichts -.-
Das ist der aktuelle Stand ..


BITTE HELFT MIR !!
 
Erstmal: Herzlich Willkommen!
Nun zu deinem Problem:
Ich an deiner Stelle würde das OS komplett neu aufspielen! Und bitte schmeiß diese blöden "Tools" wie Onyx so schnell wie möglich von deiner Platte!! Die Dinger verschlimmern nur als dass sie helfen! Vorallem dann, wenn man nicht genau!! weiß was man tut. OS X ist so gebaut, dass es sich selbst "reinigt".
Warte aber trotzdem noch ein bisschen mit dem neu aufspielen, vielleicht weiß ja jemand doch noch besser bescheid.

PS: Wenn du ins Festplatten Dienstprogramm kommst dann versuch mal dort die Rechte & das Volume zu reparieren. Vielleicht hilft das.
 
Okay , wunderbar . Vielen Dank erstmal . Dachte man solle von Zeit zu Zeit so'n temporary files kram löschen .. Naja , ich habe gerade einmal versucht die Mac OS X CD einzulegen , aber es tut sich relativ wenig , das book gibt nur ein paar komische festplattengeräusche von sich .
 
Afaik macht den Systemwartungs-Kram Leopard selber! :-) Daher keine Wartungstools verwenden, die machen genau wie Antivirus alles nur schlimmer und langsamer.

Wenn wichtige Daten oben waren könntest du versuchen im FireWire Modus zu starten ("T" draufbleiben beim Booten) und dann mit einem Firewirekabel mit einem anderen Mac verbinden. Vielleicht schaffst du es auch noch anders. :)

MfG
 
Also, ich habe keine Probleme mit Onyx... Ich mag das Programm.
 
Jap , genau so hab ich's gemacht , erstmal bei einem bekannten alles gesichert und dann Leopard neu rauf . Apple is schon toll =oD

Soo , nie wieder Onyx -.-

Vielen Dank an alle beteiligten .