• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Mac OS X Lion

DennizZ

Rhode Island Greening
Registriert
31.07.10
Beiträge
479
Trotzdem, für mich ist ein Computer das Fenster in die Welt und weit darüber hinaus. Ich würde mich glaube ich auch sehr schnell an ein komplett geschlossenes System gewöhnen, denn das Freiheitsgefühl wird ja dadurch erhalten, dass ich jederzeit die Möglichkeit habe, zu jailbreaken.

Es würde aber schon öffentliche Karambolage auslösen, wenn Apple ihre Systeme verschließt. Das ist so wie mit der aktuellen Debatte um Kinderschänder, jemand startet eine Aktion ("tatort internet" oder dann auch "geschlossenes OS 11") und dann wird das von der Presse angegriffen als absolut unverschämt. Aber Apple wird wohl wissen wie sie mit der Presse umgehen, wie sie das schon seit Jahren perfekt beherrschen.

Wir können uns aber echt nichts vormachen, jeder von uns hat mindestens 100€ schon auf mehr oder weniger illegalen Wegen im Internet sich erspart, und wenn dann Apple beispielsweise meint, OS X völlig abzuriegeln... was das wohl für ein Aufschrei wird. Wenn Windows nicht mitgeht in dieses Konzept, dann gibt es wohl ein tiefgründiges Argument für Microsoft.

Ich werde jedoch bei Apple bleiben. Stelle es mir anfangs etwas, ja, etwas "anders" vor, aber daran werden wir uns gewöhnen :D
 

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.031
Trotzdem, für mich ist ein Computer das Fenster in die Welt und weit darüber hinaus.

Für die meisten ist das Internet das Fenster in die Welt, und dies wird ja von Apple mit einem App-System nicht tangiert.

Diesbezüglich müssten Dir Forderungen der Politik nach Websperren und Vorratsdatenspeicherung etc,... viel mehr Kopfzerbrechen bereiten wenn es um "das Fenster in die Welt" geht.
 

DennizZ

Rhode Island Greening
Registriert
31.07.10
Beiträge
479
Du interpretierst mich falsch. Ich bin bei Facebook, nutze weitere Dienste den öfters Datenklau vorgeworfen wird etc., aber ich spreche einfach von dem Gefühl, dass ein Computer KOMPLETT frei und kompatibel ist/war.

Wäre ich so wie du mich wohl siehst, hätte ich jetzt kein Mac, denn Datenschutz-Süchtige reiten doch zum größten Teil auf Windows (4 AntiViren-Programme gleichzeitig/ 13 Firewalls etc.). Genauso müsste ich mein iPhone wegen des geschlossenen Systemes aufgeben.
 

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.031
Gerade ein Mac war doch noch nie "KOMPLETT frei"...

und kompatibel... gerade ein Mac? Am meisten zu sich selbst.

Aber wenn mit Freiheit gemeint ist, sich mit bestimmten Downloadmanagern Software aus dubiosen Quellen zu laden, oder sich illegal gerippte Filme in einem exotischen Format anzusehen, oder die Freiheit irgendwelche Suiten mit einer geleakten Serial auf den heimischen Rechner zu holen,...

wenn Apple mit einem exklusiven Store diese "Freiheiten" etwas eindämmen würde - und damit auch irgendwelche Kids welche mit ihrer CS5 Suite oder jetzt AutoCAD auf ihrem 13" MB posen, und demgegenüber die Nutzer die Arbeit von Entwicklern wieder mehr entlohnen und damit wertschätzen würden, dann habe ich pers. nichts gegen die Einschränkung solcher Freiheiten.

Aber das ist illusorisch, da viele Raubkopierer nichtmal bereit sind Kleinstbeträge auf iOS auszugeben. Da wird doch teilweise jede gecrackte 0,79 Cent App geladen. Und da es diese Möglichkeiten natürlich auch auf einem irgendwann mal geschlossenen Mac OS X System geben wird, sind diese sogennanten "Freiheiten" nicht wirklich gefährdet.
 

Hsmblada

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
17.03.09
Beiträge
336
Mal eine ganz andere Frage... Mission Control soll doch Spaces, Exposé und so weiter ersetzen, allerdings wurde dauernd nur von Multitouch-Gesten gesprochen. Was macht man denn ohne Multitouch...? Und was passiert mit den alten Sondertasten (Exposé, Dashboard) auf den Macs? Abgesehen davon, dass ich noch nicht sehe, wie Spaces ersetzt wurde. Das gezeigte Mission Control ist da kein Ersatz.
 

JackFuchs

Ontario
Registriert
12.03.10
Beiträge
343
Mal eine ganz andere Frage... Mission Control soll doch Spaces, Exposé und so weiter ersetzen, allerdings wurde dauernd nur von Multitouch-Gesten gesprochen. Was macht man denn ohne Multitouch...? Und was passiert mit den alten Sondertasten (Exposé, Dashboard) auf den Macs? Abgesehen davon, dass ich noch nicht sehe, wie Spaces ersetzt wurde. Das gezeigte Mission Control ist da kein Ersatz.

Darauf sind sie meiner Meinung nach auch nicht tief genug eingegangen. Deswegen kann man nur erahnen was auf uns zukommen wird.

Ich denke, Spaces bleibt so erhalten wie es ist. In Mission Control werden die einzelnen Spaces wohl aber ebenfalls präsentiert. Aktuell hat ja jeder Space quasi sein eigenes Exposé. Dies ist aber nur so eine "Ahnung".
 

niemehrwindoofs

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
24.11.06
Beiträge
1.502
So wie ich das verstanden habe, läuft künftig jede Vollbild-App in einem eigenen Space. Mit Mission Control hast du dann die Übersicht über alle diese Spaces und gleichzeitig Expose.
Ist aber nur eine vage Vermutung! Habe den Stream nicht gesehen, sondern nur den Ticker mitverfolgt. Ergo: Wir dürfen gespannt sein :)
 

JackFuchs

Ontario
Registriert
12.03.10
Beiträge
343
So wie ich das verstanden habe, läuft künftig jede Vollbild-App in einem eigenen Space. Mit Mission Control hast du dann die Übersicht über alle diese Spaces und gleichzeitig Expose.
Ist aber nur eine vage Vermutung! Habe den Stream nicht gesehen, sondern nur den Ticker mitverfolgt. Ergo: Wir dürfen gespannt sein :)

Nee, das klingt nicht nach Apple. Hoffentlich ;) Schau am besten mal die Keynote, war echt interessant und da sieht man das ganz gut.

Ich denke die Fullscreen-Apps verhalten sich nicht anders als normale Apps, nur das man halt auf Lion mit Mission Control via Gesten zwischen den einzelnen Fullscreen-Apps hin und her wischen kann. Diese sich aber auch in einem eigenen Kontext (Space) bewegen.

Alles andere würde keinen Sinn ergeben.
 

tommyracer01

Fießers Erstling
Registriert
09.11.09
Beiträge
124
Ich befürchte, dass Spaces durch die Mission Control + Vollbildmodus verdängt wird. Also man kann ja dann mit wichen zwischen den Vollbildapps wechseln, über Mission Control sieht man am oberen Rand das Dasboard, Desktop und Fullscreenapps. In der Mitte sieht man die offenen Fenter. Also Expose ist da schon mal drin. Allerdings wieder unübersichtilicher geworden. Dock Expose ist ja dann jetzt weggefallen wahrscheinlich. Also Mission Control ist nicht das Beste.
Ich finde es von Apple eher einen Rückschritt, wenn sie Spaces streichen würden. Ich finde Spaces immernoch sehr vorteilhaft und wirklich wichtig.
 

DennizZ

Rhode Island Greening
Registriert
31.07.10
Beiträge
479
Die Exposé Taste wird für Mission Control benutzt, also die große Übersicht. Dashboard Taste wird den Bildschirm nach links schwenken auf das Dashboard.

Coll finde ich die 3-Finger Unterstützung auf der Magic Mouse, die da kommt.
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
ich sage es hier gerne noch einmal: Es wird immer noch Aqua bleiben. Ich gehe mal bei Mac OS X 11 von einem neuem Namen aus. Oder gibt es schon einen neuen Namen für das Design?
 

DennizZ

Rhode Island Greening
Registriert
31.07.10
Beiträge
479
Ja es wird Aqua heißen, trotzdem heißt das nicht, dass keine Änderungen erscheinen werden. Die Scrollbalken werden zu 99,9% alle grau/schwarz werden.
 

breze28

Schweizer Orangenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.017
Coll finde ich die 3-Finger Unterstützung auf der Magic Mouse, die da kommt.

Beim Event hat der Typ es erst beim ääähm 5mal(?) geschafft die Magic Mouse mit 3 Fingern zu bedienen... DAS spricht doch mal für Bedienerfreundlichkeit.
 

DennizZ

Rhode Island Greening
Registriert
31.07.10
Beiträge
479
Beim Event hat der Typ es erst beim ääähm 5mal(?) geschafft die Magic Mouse mit 3 Fingern zu bedienen... DAS spricht doch mal für Bedienerfreundlichkeit.

Ja das stimmt aber. Versucht mal mit Glasreiniger die Magic Mouse sauber zu machen, und dann überhaupt mit einem Finger zu streichen. Geht nicht. Kommt glaube ich immer darauf an, wie "verölt" das gute Stück ist, wie feucht, sauber, trocken usw. die Hände sind.

Aber so oder so ist das 3-Finger streichen schon ein wenig aufwendig bei der Magic Mouse. Trackpad kaufen :D
 

tommyracer01

Fießers Erstling
Registriert
09.11.09
Beiträge
124
Coll, dass es jetzt neue Scrollbars geben wird. Also das alte Aqua Design find ich nicht so toll. Die schwarzen aus iOS sehen viel besser aus finde ich zumindest. Hoffentlich bleiben die Ampelbuttons so wie in SL. Die im App Store sind ja ziemlich klein gemacht.
 

T-Bone90

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
01.02.10
Beiträge
1.881
Hoffentlich bleiben die Ampelbuttons so wie in SL. Die im App Store sind ja ziemlich klein gemacht.
hmm wie unterschiedlich doch die Meinungen sind. Ich finde gerade in Snow LEopard sind die Ampelbuttons etwas zu groß geraten. Ich habe schonmal versucht die etwas kleiner zu machen aber irgendwie funktioniert das nicht richtig. Die unter Lion find ich von der größer her perfekt.