• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac von fern starten

Elektronicon

Morgenduft
Registriert
11.01.08
Beiträge
170
Hallo, ich hab mein MacBook direkt mit der Cam in Richtung meines Terrariums stehen. Gibt es ein Programm mit dem ich mich von meinem iPhone oder von meinem Firmen-Notbook in meinen eigenen Mac einwählen kann um die iSight einzuschalten? Ich will hin meine Schätzchen (Gila-Monster) einfach kontrollieren oder mal einem Arbeitskollegen zeigen. Ixh meine ein Proggi sagen wir wie TeamViewer. Nur ist das schwer weden der PW abfrage. Falls wer ein Programm kennt und eine Anleitung hat wie man sich bei einer wechselnden IP einwählt wäre ich dankbar

LG Elektronicon
 
Wenn ich es richtig verstanden habe, willst du dein Mac über das Netzwerk aufwecken? Wenn ja, dann könnte das Stichwort Wake On LAN sein. [Ich vermute aber stark, dass dies nur via Ethernet geht und nicht via WLAN.]

Für das Problem, der wechselnden IP: Dynamic DNS. Dort ist (war?) dyndns.org ein kostenloser Service. Einige Router unterstützen dies von Haus aus z.B. die FritzBox.
 
Mit einem neueren Mac, Apple Router und MobileMe soll das angeblich sehr komfortabel und sogar über WLAN funktionieren.
 
Stimmt, Back to my Mac hieß das doch, oder? Wie das allerdings mit WLAN funktionieren soll, ist mir schleierhaft.
 
Ja so ähnlich, wecken klingt schonmal richtig... Ich habe eine Fritzbox 7170. MobileMe hab ich auch. Ich meine dass ich einfach in der firma sitze, dort in meinem Notebook im Browser eine IP eingebe am liebsten auch ein Password und dass ich dann mittels irgendwass meine iSight starten kann, so dass ich meine Tierchen streamen kann. Nur das mit dem WLan scheint dann doch kompliziert zu werden gell.
 
Evtl. gibt's ja für die Fritzbox ein Update, welches das Verhalten der Airport Extreme oder Time Capsule nachahmt.