• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[10.6 Snow Leopard] Möglichkeit einer Infektion?

Henry84

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
04.03.11
Beiträge
234
Hallo,
ich habe mir ja einen Mac geholt u.a. weil ich endlich von den Virenverseuchten Windows PCs weg wollte.
Ich bin eig. ein sehr vorsichtiger Internetuser, aber gestern suchte meine Freundin etwas im Internet. Nach einem Pizzaladen. Aber anstatt sie den Namens des Pizzaladens in google eingab, tat sie es direkt in die url Leiste von Safari. Und schon landete sie auf einer Pornoseite. (Die url des Pizzaladens war eine leicht andere).
Ich wollte dann schnell den Browser schließen mit dem roten x. Dann ist eine Meldung von Safari aufgeploppt ob ich denn wirklich gehen will ohne die Filmchen mir anzusehen oder so was. Ich sollte dann auf ok drücken. Wollte ich aber aber nicht. Also versuchte ich mit rechtsklick den Browser komplett zu beenden. Die Seite war weg, aber Safari war dennoch offen und lies sich auch nicht schließen, denn diese Meldung war immer noch da. Wollte dann einfach den Mac ausschalten. Aber auch das ging nicht. Dann kam wieder irgend eine Meldung, wo ich aber nicht mehr genau weiß was drin stand. Irgendwas mit apple oder applet oder so.
Das war mir dann eig. schon zuviel und habe dann direkt den Ausschaltknopf gedrückt bzw. draufgeblieben und habe ihn so beendet. Hat dann zum Glück auch funktioniert.
Aber ich hab jetzt Angst, dass dennoch irgendwas auf den Rechner gekommen sein könnte. Weil das war schon komisch dass ich doch Safari nicht einfach so beenden konnte, oder?

Ich habe übrigens Version 10.6.8.
 

Oliver78

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
09.11.08
Beiträge
1.745
Da würde ich mir mal keine allzugroßen Gedanken machen. Offensichtlich hat dich Safari gefragt, ob du ein bestimmtes Applet zulassen willst. Diese Frage hast du nicht beantwortet, sondern wolltest zumachen, was dem Safari dann wohl nicht geschmeckt hat und ist dabei hängengeblieben. Deshalb gleich den "Hardreset" zu machen, finde ich fast etwas übertrieben. Aber OK.

BTW: Ich frage mich ja echt, welche Pizzeria einen ähnlichen Namen wie eine Pornoseite hat. Müsste ja was mit Pilzen oder so ähnlich gewesen sein :p
 

Henry84

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
04.03.11
Beiträge
234
Naja, erst kam ja die Meldung das ich gleich gefragt werde ob ich auf der seite bleiben möchte oder gehen will. Dann sollte ich ok klicken. Hab ich aber ja nicht gemacht. Das Feld blieb aber ständig. Und das mit dem apple oder applet kam halt als ich den Mac runterfahren wollte.

Ja der Pizzaladen heißt amore pizza. Und wenn man eben das letzte Wort weglässt…..
 

Baumkänguruh

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
19.06.06
Beiträge
2.735
Seit wann kann man bei Safari denn den Suchbegriff direkt in die URL Leiste eingeben? Ich dachte das geht nur bei Google Chrome.

Sie hat dann das pizza weggelassen, aber trotzdem .de oder .com drangehängt und ist auf dieser Seite gelandet. Aha, aha...
 

Shader_

Aargauer Weinapfel
Registriert
01.03.12
Beiträge
746
Lass doch ClamXav einmal drüberlaufen. Übrigens entspricht der Knopf mit dem roten X nicht der Windows Funktionalität. Wenn Du sicher das Programm beenden möchtest gehe in das Menu auf Safari und dann
Safari beenden oder drücke Apfel, ach ja das heisst ja jetzt CMD und Q.
 

Henry84

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
04.03.11
Beiträge
234
Lass doch ClamXav einmal drüberlaufen. Übrigens entspricht der Knopf mit dem roten X nicht der Windows Funktionalität. Wenn Du sicher das Programm beenden möchtest gehe in das Menu auf Safari und dann
Safari beenden oder drücke Apfel, ach ja das heisst ja jetzt CMD und Q.


Ging ja nicht. Ich habe über Rechtsklick auf safari beenden wollen. GIng aber nicht. Der Punkt unter Safari war immer noch da.
ClamXav hat nichts gezeigt. Aber da kann man ja auch nicht die ganze Festplatte scannen sonder nur den Ordner mit dem Namen.
Und sie hat nicht den Suchbegriff eingegeben weil sie ja eig. das gar nicht suchen wollte. Sie dachte, das die INternetseite eben so wäre von dem Laden und hat das so eingegeben.
 

Ashura

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
08.08.07
Beiträge
676
Keine Panik bei so etwas schieben, mach dich mit deinem Mac vertraut und merke, das viele normale Windows Problemfelder der Vergangenheit angehören.
selbst wenn du mal auf einer unseriösen Seite landest und die lädt ne exe/bat whatever automatisch runter, damit kann dein Mac nichts anfangen. Das ist, wie plätzlich ein Fax aufs Telefon zu bekommen. Nur nicht gleich den Stecker ziehen.;)
Wenn nicht scheinbar hilft, Aktivitätsanzeige und Safari darüber beenden.
 

Shader_

Aargauer Weinapfel
Registriert
01.03.12
Beiträge
746
Wenn Du bei ClamXav die kleine Plus-Taste drückst, dann kannst Du auch Deine gesamte Festplatte durchsuchen lassen.

Und wenn gar nichts mehr geht: cmd+alt+esc (Sofort beenden) und dann das betreffende Programm auswählen.

Aber keine Panik, alles ist gut. Mach Dir keine Sorgen.
 

Henry84

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
04.03.11
Beiträge
234
Wenn Du bei ClamXav die kleine Plus-Taste drückst, dann kannst Du auch Deine gesamte Festplatte durchsuchen lassen.Und wenn gar nichts mehr geht: cmd+alt+esc (Sofort beenden) und dann das betreffende Programm auswählen.Aber keine Panik, alles ist gut. Mach Dir keine Sorgen.
Ja man kann zwar die gesamte Platte durchsuchen, aber da kommen dann auch ein paar Fehlermeldungen. Ich glaube auch irgendwo gelesen zu haben, man soll die gesamte Festplatte gar nicht scannen, weil es eben zu Fehlern kommt.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.289
Die Fehler die dann kommen beziehen sich dann darauf, das aliasse zu systemordnern zu des Sachs führen.
auf jeden fall ist clamxav um Ecken sicherer als der programmierte Müll anderer Hersteller, deren Software eher als schadsoftware durchgeht, denn als sicherheitssoftware.
 

Henry84

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
04.03.11
Beiträge
234
Ich frag mich halt warum ich Safari nicht einfach so beenden konnte und ich erst recht nicht den Mac einfach so ausschalten konnte. Hat wohl was mit Java zu tun. Hattet ihr das denn schon mal, dass man den Mac nicht ausschalten konnte und ein Hinweis dann kam wegen irgend einem Applet? Das ganze regt mich total auf und bin so beunruhigt wegen der sache.
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Sag mir mal die konkrete Seite. Dann schau ich mir an, was passiert.
(Nein, ich hege nicht die geringste Sorge um meinen Mac.)

Vorweg: Eine harte Abschaltung hätte es nicht gebraucht. Du kannst die am Mac unter 10.6.8 nichts einfangen, das dich nicht vorab nach der Erlaubnis fragt, ausgeführt und/oder installiert zu werden.
Der einzige echte Drive Bye-Infektor war der berühmte Flashback-Trojaner, der eine Java-Lücke ausnutzte und auch dann nur aktiv werden konnte wenn Java im Browser aktiviert war. Aber der ist längst Vergangenheit. Aktuell kannst du dir ohne ein explizites "Ja ich will" weder eine Ehe noch eine Mac-Schadsoftware einfangen; und selbst die Chancen stehen astronomisch gegen eine Begegnung mit einer Mac-Malware, da ist eine spontane Heirat mit eine drogensüchtigen Schwangeren wahrscheinlicher.
 
  • Like
Reaktionen: Oliver78

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.534
Solange ein Programm offen ist und nicht geschlossen wird, lässt sich das System nicht herunterfahren, das ist doch eigentlich normal. Und wenn du die Abfrage von Safari nicht beantwortest, lässt sich das Programm nicht schließen. Ist doch ganz einfach.
Mit dem Rechtsklick zum Schließen meinst du vermutlich den Weg über das Dock, aber das führt natürlich genau wie cmd-q nur dazu, daß du informiert wirst, daß da noch was offen ist. Also entweder dieses Fenster schließen oder das Programm abschießen, über eine der Varianten zum "sofort beenden".
Das war einfach ein Verstoß gegen das Sicherheitskonzept, daß Programme nicht einfach versehentlich beendet werden können, mit Verlust irgendwelcher Informationen. Also kein Virenbefall o.ä., nur ein Bedienungsfehler.
 

Henry84

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
04.03.11
Beiträge
234
Na so normal ist das nicht. Habe das grade hier getestet. Wenn man sich abmeldet, erscheint auch ein Fenster wo man gefragt wird ob man sich abmelden will. Wenn ich dann ohne was anzuklicken, auf ausschalten gehe, fährt der Mac normal runter, ohne rumzumeckern.
 

VisioNOIR

Holländischer Prinz
Registriert
23.08.09
Beiträge
1.871
Weil kein Programm Deine direkte Aufmerksamkeit zum Bestätigen eines Dialogs benötigte. Sobald aber ein Programm eine Rückmeldung vom User benötigt, bricht jenes Programm das Ausloggen ab.
 

Robotunixorn

Carola
Registriert
10.04.12
Beiträge
115
Ich editiere mal den ganzen Post:

Henry du hast mir ja die passende URL per PM zukommen lassen, das was du erlebt hast ist einfach nur ein Bug, falls du nochmal in so eine Situation kommst oben links beim Apfel auf "Sofort beenden" das App wählen und töte ihn!

Übrigens wenn du auf "OK" drückst passiert gar nichts, weil du danach nochmal gefragt wirst ob du nun die Seite verlassen willst, oder eben bleiben, das ganze kommt nochmal in IP Form und wenn man da nochmal auf Seite verlassen geht ist die Seite geschloßen ohne crash!

Das erste Fenster ist gar kein -Ja-Nein- sondern nur ein Infofenster das OK bedeutet daher nicht "Ja ich will" sondern nur "Ok habs kapiert, was kommt als nächstes?".

Übrigens will das Script nur ein neues Fenster öffnen, das dich dann auf ein Flashinhalt schickt wo man per bares zusehen kann, wobei ich das nicht glaube, sind alles nur Videos.

Fazit: Bug, kein Virus, schlechte Pornoseite! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Henry84

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
04.03.11
Beiträge
234
Ja ok. Danke. Dann bin ich jetzt mal beruhigter.
Ich bin da halt ziemlich ängstlich seit ich mal auf einem Windowsrechner unzählige Trojaner und Viren hatte. Seit dem meide ich jegliche unseriöse Seite. Und wenn da dann plötzlich eine Pornoseite kommt, wo nochmal ein paar Fenster aufploppen, hab ich gleich ne Krise bekommen.
 

Henry84

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
04.03.11
Beiträge
234
Ich hätte da noch eine Frage, und will jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen.

In der Aktivitätsanzeige gibt es einen Prozess mit dem Namen "Flash-Player (Internet-Plug-In für Safari)". Der ist mir zuvor irgendwie nie aufgefallen. Ist das automatisch bei Safari mit dabei? Und wieso tauscht dieser Prozess z.B. auf der Log-In Seite von Ebay auf? Auf der Hauptseite von ebay kommt der Prozess nämlich nicht.
Wenn man Java-script deaktiviert kommt das übrigens auch nicht.