• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone USA

Frost

Jamba
Registriert
03.01.08
Beiträge
55
Hey Leute,
da ich momentan in den Staaten lebe, habe ich drueber nachgedacht ein Iphone zu kaufen. Mal ganz unabhaengig von der Kaufproblematik:
- kann ich das Iphone in D netztechnisch betreiben? Habe davon nicht die Bohne Ahnung.
- was muss ich noch beachten, vorrausgesetzt ich habe es hier? Weiss jemand ob AT&T auch nen Simlock hat?
 
was genau verhindert das Betreiben in D? Kann ja mit meinem deutschen Telefon auch hier telefonieren und auch Ami-Simkarten benutzen. Mehr als 2 Worte waehren schon hilfreich...
 
was genau verhindert das Betreiben in D? Kann ja mit meinem deutschen Telefon auch hier telefonieren und auch Ami-Simkarten benutzen. Mehr als 2 Worte waehren schon hilfreich...
wenn de zweite antwort "ja" lautet", wird sie naturgemäß grund für die erste antwort "nein" sein ...
 
dennoch wuerde ich mich ueber eine antwort freuen, ueber das simlock-problem werde ich dann morgen mal mit meinem "freund" vom AT&Tstore reden
deiner antwort entnehme ich das es prinzipiell laufen wuerde?
 
dennoch wuerde ich mich ueber eine antwort freuen, ueber das simlock-problem werde ich dann morgen mal mit meinem "freund" vom AT&Tstore reden
deiner antwort entnehme ich das es prinzipiell laufen wuerde?
die antwort war bereits vollständig im ersten meiner posts in diesem thread enthalten (auch wenn sie vielleicht nicht das ist, was du gerne gehört hättest). dein at&t-freund wird dir hinsichtlich des simlocks nicht helfen können. somit wird auch ein betrieb in deutschen netzen ausgeschlossen bleiben.
 
oh man, wie kann man nur so verbohrt sein. muss wohl an der urzeit in der alten welt liegen. aber keine sorge, ich werd auch so rausfinden ob es TECHNISCH moeglich ist.
 
Okay... mal die ganze Sache etwas länger (auch wenn die Forensuche eigentlich 4.294.967.296 Threads zu dem Thema ausspuckt).

Das iPhone 3G wird in den USA mit einem SIM-Lock verkauft, für den es noch keinen Unlock gibt. Folglich kann man das iPhone 3G nur mit einer AT&T-Karte betreiben. Natürlich kann man das iPhone auch in Deutschland betreiben, aber dann sind die Roaming-Kosten exorbitant hoch :-).

Eine deutsche SIM funktioniert in einem US iPhone 3G also folglich nicht. Damit ist ein US iPhone in Deutschland unbrauchbar.

Ein altes iPhone 2G aus den USA lässt sich aber knacken und hier mit einer deutschen SIM betreiben. Sowohl das iPhone 2G als auch das iPhone 3G funktionieren in Europas Netzen uneingeschränkt (nur auf Visual Voicemail muss man verzichten, wenn man keinen "echten" iPhone-Vertrag hat).
 
oh man, wie kann man nur so verbohrt sein.
signed. muss wohl an der bornierheit/blasierheit der neuen welt liegen (obwohl es gerade hier im forum menschen aus diesem teil der welt gibt, die erfrischend anders als du sind).

was ist denn so schwierig daran zu verstehen, dass ein ein at&t-iphone ob seines (auch durch freunde bei at&t nicht einfach entfernbaren) simlocks nicht mit deutschen (und allen anderen nicht-at&t) simkarten nutzbar ist ...

p.s. danke, bananenbieger, für den support ...
 
also davon mal abgesehen das du rein theoretisch gar kein iPhone von deinem AT&T freund auf legale weise bekommen kannst , ausser du kannst eine SSN vorweisen ( die gibt es nur mit entsprechender aufenthalts und arbeitserlaubnis ) ist es genauso als wenn du ein t-mobile deutschland geraet mit einer AT&T karte betreiben wolltest ... es geht einfach nicht ....

auch wenn der folgende teil keinesfalls on topic ist so empfinde ich dein verhalten als beleidigend und arrogant ... ich bin amerikaner ( gebuertiger und nur dienstlich in europa ) und finde deinen vergleich mit alter und neuer welt und der art und weise wie du ein gutes und vielwissendes mitglied dieses boardes angehst als frechheit und vor allem indem du bezug auf mein land dabei nimmst ... solche aussagen lassen uns amerikaner , was du ja offensichtlich nicht bist ( die aussage Ami und monmentan belegen das doch deutlich ) in der welt schlecht dastehen .... berufe dich auf dich selbst und das was du denkst und globalisiere deine aussagen nicht ...das kommt nicht wirklich gut ....
 
also davon mal abgesehen das du rein theoretisch gar kein iPhone von deinem AT&T freund auf legale weise bekommen kannst , ausser du kannst eine SSN vorweisen ( die gibt es nur mit entsprechender aufenthalts und arbeitserlaubnis ) ist es genauso als wenn du ein t-mobile deutschland geraet mit einer AT&T karte betreiben wolltest ... es geht einfach nicht ....

auch wenn der folgende teil keinesfalls on topic ist so empfinde ich dein verhalten als beleidigend und arrogant ... ich bin amerikaner ( gebuertiger und nur dienstlich in europa ) und finde deinen vergleich mit alter und neuer welt und der art und weise wie du ein gutes und vielwissendes mitglied dieses boardes angehst als frechheit und vor allem indem du bezug auf mein land dabei nimmst ... solche aussagen lassen uns amerikaner , was du ja offensichtlich nicht bist ( die aussage Ami und monmentan belegen das doch deutlich ) in der welt schlecht dastehen .... berufe dich auf dich selbst und das was du denkst und globalisiere deine aussagen nicht ...das kommt nicht wirklich gut ....


signed