• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[3GS] iOS4: W-Lan dauerhaft verbunden. Fehler oder Absicht?

dadudeness

Pomme Miel
Registriert
06.09.07
Beiträge
1.490
Moin,

habe seit Montag auf meinem 3Gs 32gb iOS4 installiert.

Wirkliche Probleme hab ich bis dahin nicht gehabt, jedoch fällt mir gerade auf, daß das Gerät anscheinend auch im Standby mit meinem W-Lan verbunden bleibt.
Bisher war es ja so, daß nach dem Druck auf Sleep/Wake oben erst 3g/E angezeigt wurde und er sich erst kurz danach mit dem W-Lan verbunden hat. Nun sehe ich direkt das W-Lan-Symbol.

Zuerst dachte ich, er würde sich einfach schneller verbinden, jedoch zeigt das Airport-Dienstprogramm meiner Airport Express ebenfalls eine dauerhafte Verbindung an.

Dies passiert nicht nur bei meiner Extreme, sondern auch bei einer FritzBox und dürfte sich ja schon negativ auf die Akkulaufzeit auswirken.


Ist das gewollt oder ein Fehler? Können andere dieses Verhalten auch beobachten?


Gruß
 

Utility

Meraner
Registriert
23.05.09
Beiträge
224
Kann ich bestätigen, wird aber wohl so gewollt sein. Denn wie sonst sollten z.B. Streaming-Apps im "neuen" Multitasking weiterstreamen können? :D
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Nun ja, man könnte es ja auch so lösen, dass die Verbindung nur bestehen bleibt, wenn sie noch gebraucht wird...
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
OK, um Push Notifications auch im Standby empfangen zu können, ist das nötig. Wer Push Notifications nicht braucht kann die dann wohl in den Einstellungen ausschalten, dann ist hoffentlich auch die ständige WLAN Verbindung Vergangenheit.
 

JacksoN

Schafnase
Registriert
06.10.07
Beiträge
2.236
OK, um Push Notifications auch im Standby empfangen zu können, ist das nötig. Wer Push Notifications nicht braucht kann die dann wohl in den Einstellungen ausschalten, dann ist hoffentlich auch die ständige WLAN Verbindung Vergangenheit.

Könnte gut möglich sein, weiß ich aber nicht ;)
 

dadudeness

Pomme Miel
Registriert
06.09.07
Beiträge
1.490
Danke für die Antworten.

Habe noch immer Bedenken, ob das beim iPhone sinnvoll ist, es so zu lösen, da sich das ja schon auf den Akku auswirken muß. Bei iPod und iPad, die ausschließlich über W-Lan ins Netz kommen, ist das m.E. eher zu verstehen.

Aber erstmal beruhigend, daß es so zu gehören scheint.

Gruß
 

funny-leo

Hibernal
Registriert
12.04.10
Beiträge
1.987
Nach Update auf iOS 4 ständig mit WLAN verbunden (im gesperrtem Zustand)

Hallo zusammen,
Mir ist aufgefallen, dass unter iOS 4 die ganze Zeit eine WLAN Verbindung besteht. Das zieht mächtig viel Akku. Ist das normal und kann man das ausschalten (außer Flugmodus oder WLAN aus)?
Funny-leo
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Lies doch noch mal den Thread durch. Wir vermuten, dass es helfen könnte, die Push-Notifications auszuschalten. Mach das doch mal, und berichte dann!
 

MaNu20

Salvatico di Campascio
Registriert
08.07.08
Beiträge
429
also bei mir scheint wlan aus zu sein, denn sobald ich es entriegle dauert es so ca. 2 sek bis das wlan symbol wieder auftaucht (Push ist an)
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
Mal testen, wenn ich in den nächsten Tagen das Gerät mal nicht brauche.

Dann mal über Nacht und einen Tag liegen lassen.

Ein solcher Eigentest dürfte schnell Erkenntnis bringen.

Ich tippe aber mal schwer darauf, dass bei deaktiviertem Push kein Wlan rumsaugt.

Denn das Symbol braucht dann in der Tat 1- 2 Sekunden, bis es Empfang zeigt.

Aktiviert man Push, ist es sofort da!
 

MostBlunted

Raisin Rouge
Registriert
25.12.08
Beiträge
1.172
OK, um Push Notifications auch im Standby empfangen zu können, ist das nötig.

Kann nicht sein, mit meinem 3G empfange ich auch Push Nachrichten wenn das iPhone im Standby ist und halt über Edge/UMTS läuft. Sonst wäre Push ja auch fast unbrauchbar. Ausserdem könnte man da ja generell keine Push Nachrichten erhalten wenn man unterwegs ist, weil dann ist man in der Regel ja auch nicht im WLan Netz eingeloggt.
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
Ausserdem könnte man da ja generell keine Push Nachrichten erhalten wenn man unterwegs ist, weil dann ist man in der Regel ja auch nicht im WLan Netz eingeloggt.

Man kann schon, natürlich "braucht" man kein Wlan dafür.

Es hat nur den Anschein, dass unter iOS 4 ein Phänomen auftritt, dass unter oben aufgezeigten Bedingungen auch im Standby Wlan aktiv bleibt.

Aber wir forschen ja alle noch - und Apple bringt mit 4.01 die ersten Fixes in der kommenden Woche. Mal sehen...

Tante Edith fügt hinzu:

Seit meinem Post um 14.44 Uhr habe ich ankündigungsgemäß mein 1 Jahre altes iPhone 3GS mit iOS 4 einfach mal geladen liegen gelassen. Wlan an, aber kein Push.

Ob es mit Push anders wäre, weiß ich (noch) nicht.

Fakt ist aber:

5,5 Stunden später ist der Akku noch immer bei 100 %. Sieht nicht so aus, als wenn unter diesen Umständen Wlan im Standbybetrieb im Hintergrund aktiv wäre und den Akku leer macht.

Ich werde weiter liegen lassen und morgen berichten. Aber das scheint schon deutlich zu sein!

Neues von Tante Edith:

Soeben 2 Minuten telefoniert. Der vor knapp 9 Stunden geladene Akku ist bei 99 % angekommen. Also, ich mache heute Nacht weiter, aber das ist jetzt schon klar:

zumindest ohne Push "arbeitet" Wlan nicht im Hintgergrund. Und iOS4 ist zumindest für das 3GS kein totaler Akkukiller. Word!
 
Zuletzt bearbeitet:

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
So. Test beendet:

10:25 Uhr. Das ein Jahr alte 3GS unter iOS 4 hatte wie oben angekündigt seit gestern, 14.44 Uhr Wlan - Schalter an und blieb im Standby. Dabei ein ungewollter Anruf (kommt bei einem TELEPHON schon mal vor :p ).

Heute morgen noch bei 97 %.

Ergebnis:

unter iOS 4 ist Wlan im Standby grundsätzlich INAKTIV und saugt den Akku nicht leer.

Wenn jemand anderes erlebt, sollte er sein iPhone neu aufsetzen und/oder nach und nach checken, ob ein App unter iOS 4 Amok läuft.

Weitere Feststellung bisher:

auch wenn Wlan an ist und das iPhone nicht im Standby steht, scheint kaum messbar Akkuladung verloren zu gehen.

Wenn aber gesurft oder ein App mit dem Inet in Verbindung steht, verliert der Akku unter iOS 4 so an Leistung, dass man zusehen kann.

Das war unter 3.1.3 bei mir anders. Mal warten, ob letzteres demnächst gefixt wird.