• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

immer wiederkehrende bestätigung trotz freigabe..

andi*h

Boskop
Registriert
19.11.04
Beiträge
212
hello,

ich hab da mal ein kleines, nerviges problem..
z.b. bei delicious library, erscheint bei jedem start folgende abfrage:

20100711-qdbmnnpsgpnfwgpc83ud5art65.png



das ganze aber, wie man hier sehen kann, obwohl ich es längst erlaubt habe:

20100711-qdy72d3y7c74ig6yb9xhratiw5.png



was kann ich bitte tun, damit das nicht mehr vorkommt?
ich meine, das ist ja schon fast so wie unter windows :-!

os ist übrigens 10.6.4

vielen dank im voraus.

lg, andi
 
Selbes Problem hier, ich weiss leider auch nicht woran das liegt.
 
zettt, alte säge!

na ja...geteiltes leid ist schon mal halbes leid :)

lg, andi
 
Also ich würde einfach die Firewall abschalten. Unter Mac OS braucht man das normalerweise einfach nicht.
 
hello,

ja, das wäre schon mal ein workaround.
so ganz das gelbe vom ei ist es aber nicht und ich kann mir gut vorstellen, dass es da eigentlich noch eine andere lösung geben müsste :-/

lg, andi
 
Bei anderen Problemen (u.a. Time Machine, Spotlight) hat es manchmal geholfen, Einstellungen mal abzuschalten und wieder einzuschalten. In dem fall vielleicht mal einige Zeit bei der Firewall auf "alle notwendigen Verbindungen" gehen und danach wieder zurück zur individuellen Einstellung.
 
hello,

danke für den tipp, lasse dann jetzt erstmal nur die notwendigen verbindungen zu.
aber gibt es für "einige zeit" evtl. eine zeitlich genauere angabe? ein paar stunden, 'ne woche oder eher 'n monat?

und "manchmal geholfen" heißt dann wohl auch, dass das problem trotzdem noch bestehen könnte und dies somit auch nicht die top-antwort ist, mit der ich gerechnet habe, oder?

lg, andi
 
Nö, sicher keine Topantwort, nur eine Idee, weil ich manchmal gelesen habe, daß sowas funktionierte. Bei Spotlight und TM ging es mehr oder weniger um Ändern und Zurückändern, hier könnte ich mir denken (falls es überhaupt was nützt), daß wenigstens mal eine Verbindung aufgebaut werden muß oder vielleicht mal ein Neustart dazwischen liegt. Aber wie gesagt: kein solides Wissen, nur eine vage Idee, die aber nichts schaden kann.
 
Andi, kannst du hier posten ob das bei dir geklappt hat? Wuerde mich interessieren, ich bin hier in einem Studentennetzwerk und werde hier sicher nicht meine Firewall abschalten, wenn ich nicht unbedingt muss...
 
hello,

hat leider nicht geklappt..
aber eigentlich kannst du das auch ruhig mal machen. die firewall wird ja nicht abgeschaltet, sie ist weiterhin aktiv und lässt halt nur das nötigste zu.

mein versuch ging aber auch nur über nacht, lediglich mit ruhezustand dazwischen, evtl. sieht das bei einem neustart anders aus. weil es aber doch ein recht nerviges problem ist und apple care noch läuft, rufe ich vielleicht mal bei apple an und frag da mal nach. immerhin gab es ja mal diese "cancel or allow" version bei den get a mac spots und ich kann mir vorstellen, dass die nicht gerne hören, dass es bei macs auch so nervige bestätigungsabfragen gibt :-D

lg, andi