• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

HILFE all meine Daten sind nach Backup weg

Ugeen

Ribston Pepping
Registriert
23.06.10
Beiträge
303
Hi,

ich habe einen neuen Mac und habe vom alten Rechner den iTunes Ordner auf den neuen kopiert. Die Apps waren dort enthalten. Als ich mein iPhone das erste mal am Mac angeschlossen habe wurde ein Backup erstellt. Die Einkäufe hatte ich überragen. Nach dem Backup war der Haken bei Apps synchronisieren jedoch nicht angewählt. Das Tat ich dann und alles war auf dem iPhone durcheinander, was ja kein Problem ist. Nur waren alle Apps quasi resetet und meine Daten waren weg. Kann ich das irgendwie wieder herstellen?
 

purzel

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
10.11.06
Beiträge
2.447
Hole dein altes Backup von deinem vorherigen Mac oder von TM zurück und spiele diese zurück auf dein iPhone.
 

Ugeen

Ribston Pepping
Registriert
23.06.10
Beiträge
303
Ja würde ich gerne machen. Nur ist der alte Mac schon formatiert und das ehemalige Backup habe ich gelöscht, nachdem das kopieren mit iTunes geklappt hatte. Hatte vergessen das sich die Daten im library Ordner befinden und nicht im itunes Ordner. Das gelöschte Backup der TC werde ich wohl nicht mehr herstellen können oder?
 

purzel

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
10.11.06
Beiträge
2.447
Das wirst du wohl nicht wiederherstellen können, vermute ich mal.
 

Ugeen

Ribston Pepping
Registriert
23.06.10
Beiträge
303
Das habe ich mir beinahe gedacht. Mein iPad hatte ich noch nicht am neuen Mac angeschlossen. Da wird es wieder so sein das er ein Backup erstellt, aber im Reiter Apps wird alles ausgeraut sein (auch nach dem übertragen der Einkäufe). Gibt es aber evtl. einen Trick mit dem ich es da hinbekommen kann?
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Warum spielt man Daten händisch auf ein neues System, wenn man ein Backup erstellt hat, das automatisch diese Aufgabe erledigt?


Sent from my iPad using Tapatalk
 

Ugeen

Ribston Pepping
Registriert
23.06.10
Beiträge
303
Ganz einfach weil a) ein mac Mini SERVER ist und B) ich ein frisches System haben wollte. Anonsten habe ich natürlich alles immer per TC gemacht, da gab es auch keine Probleme. Trotzdem darf sowas nicht passieren und da sehe ich eine schwäche in iTunes.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Wenn Du es gemacht hättest, wie der Erfinder des Systems es sich gedacht hat, wäre es aber nicht zu diesem Fehler gekommen. Darüber hinaus hast Du offensichtlich das Backup gelöscht, obwohl das neue System noch nicht wieder voll funktionsfähig war - Du hättest Dir also platt gesagt das Geld für die TC sparen können.


Sent from my iPad using Tapatalk
 

Ugeen

Ribston Pepping
Registriert
23.06.10
Beiträge
303
Das würde ich nicht sagen ich sichere sonst immer vom Backup nur in diesem Fall wusste ich nicht das die Daten im library Ordner liegen. Nachdem iTunes meine Bibliothek erkannt hat und die Musik erkannt wurde, dachte ich auch der rest wäre da. Aber was solls. Ist wohl gelaufen. Pech gehabt und wieder mal schlauer geworden.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Das auf jeden Fall.


Sent from my iPad using Tapatalk
 

DerSchwabe

Welscher Taubenapfel
Registriert
17.08.08
Beiträge
773
Habe ich das jetzt richtig verstanden .... das die (gleichen) Daten aber noch auf einem iPad liegen ???
Dann solltest Du diese doch vom iPad nach iTunes schaufeln!
Oder habe ich da gerade einen Denkfehler ???
 

Ugeen

Ribston Pepping
Registriert
23.06.10
Beiträge
303
Nein leider nicht, dass wäre janzu einfach ;).
 

Ugeen

Ribston Pepping
Registriert
23.06.10
Beiträge
303
Nein die Apps waren alle da, da ich die Einkäufe ja übertragen habe. Was ich allerdings nicht verstehe ist, dass ich genau die selbe Prozedur mit meinem iPad gemacht habe und da sind komischerweise alle Daten vorhanden. Das muss ich nicht verstehen oder?
 

Ugeen

Ribston Pepping
Registriert
23.06.10
Beiträge
303
Das ist nicht Apple like!!!

Ich habe grade all (fast) all meine Daten auf dem iPhone verloren nur weil iTunes nicht richtig oder umständlich arbeitet. Klar hätte man noch andere Vorkehrungen treffen können, aber das kann es doch nicht sein. Wovon rede ich. Kurz und knapp. Ihr kauft einen neuen Mac, wollt Ihn nicht mit eurem Backup aufsetzen, sondern ein komplett neuen und sauberes System einrichten (in meinem Fall war es eh Mac Mini Server). Das geht nicht so ohne weiteres denn IOS Geräte sind immer logisch mit einer anderen Bibliothek verbunden. Nach langer Recherche im Netz bin ich auf zwei Sachen gestoße.

1. Leider habe ich den Link dazu nicht mehr. Man sollte die iTunes.xml Datei editieren, dort eine Nummer an einer gewissen Stelle rauskopiere und diese auf dem neuen Mac in der Datei einfügen. Auch andere Sachen sollten im Code geändert werden. Viel zu umständlich bzw. viel zu viel Arbeit. Für jemanden der sich mit IT kaum auskennt dazu auch noch unverständlich und viel zu kompliziert.

2. Wäre diese Variante hier. http://www.maclife.de/tipps-tricks/...samt-apps-synchronisation-auf-einen-anderen-m Diese scheint sich ganz gut anzuhören.

Leider konnte ich beide Sachen nicht testen, da es bei mir schon zu spät war.

Worauf will ich hinaus? Ich bin wirklich ein großer Apple Fan und finde viele Sachen auch sehr praktisch und einfach. Doch das ist alles andere als nutzerfreundlich und einfach. Warum wurde an dieser Stelle nicht mitgedacht??? Das nächste Mal bin ich schlauer. Das nächste Mal, werde ich von jedem App, sofern möglich, ein separates Backup meiner Daten durchführen. Das geht und ist ohne Probleme möglich. Nur bieten einige Apps das gar nicht an. Warum kann ich mich nicht darauf verlassen, dass ich ein Backup von einen anderen Mac auf neuen kopieren kann, um somit ohne GROßEN ZEITAUFWAND meine Daten wiederherzustellen???

Sorry das musste ich mal los werden. Hier sollte Apple allerdings dringend nachbessern. Als ITler ist man ja vieles und noch schlimmeres gewohnt, aber genau aus dem Grund bin ich eigentlich zu Apple gewechselt, weil hier alles einfacher sein sollte. Im privaten Bereich darf es das mitterweile ruhig sein. Auf Arbeit muss man sich dann eh mit dem Windowskram rumärgern.

Wie seht Ihr das ganze?