- Registriert
- 27.07.09
- Beiträge
- 160
Guten Abend!
Die Fragen zur Fragmentierung sind wohl neben den Threads zu "Viren & Co" für erfahrene Nutzer ziemlich nervtötend - das tut mir leid! Hier geht es aber nicht um eine "allgemeine Fragmentierung" im Laufe der Monate und Jahre bei normalem Datenaufkommen, sondern darum, daß ich regelmäßig für meinen Vater mit iMovie und iDVD Filme für seinen DVD-Spieler erstellen muß. Nach getaner Arbeit bleiben oft bis zu 10 GB an Datenmenge zurück; diese lösche ich natürlich, da die erstellten Filme mich nicht interessieren und Speicherplatz, den ich selbst brauche, verschwenderisch belegen ...
Jetzt frage ich mich aber, ob es dadurch mit der Zeit zu einer erheblichen Fragmentierung und in der Folge zu einem langsamen System kommen kann? Oder ist auch bei der Löschung dieser großen Datenmengen eine Fragmentierung nur gering ausgeprägt und somit nicht "spürbar"?
Sollte sich also ein alter "OS-X-Hase" noch einmal auf meine Frage einlassen, wäre das wirklich klasse!
Viele Grüße
Klymaris
Die Fragen zur Fragmentierung sind wohl neben den Threads zu "Viren & Co" für erfahrene Nutzer ziemlich nervtötend - das tut mir leid! Hier geht es aber nicht um eine "allgemeine Fragmentierung" im Laufe der Monate und Jahre bei normalem Datenaufkommen, sondern darum, daß ich regelmäßig für meinen Vater mit iMovie und iDVD Filme für seinen DVD-Spieler erstellen muß. Nach getaner Arbeit bleiben oft bis zu 10 GB an Datenmenge zurück; diese lösche ich natürlich, da die erstellten Filme mich nicht interessieren und Speicherplatz, den ich selbst brauche, verschwenderisch belegen ...
Jetzt frage ich mich aber, ob es dadurch mit der Zeit zu einer erheblichen Fragmentierung und in der Folge zu einem langsamen System kommen kann? Oder ist auch bei der Löschung dieser großen Datenmengen eine Fragmentierung nur gering ausgeprägt und somit nicht "spürbar"?
Sollte sich also ein alter "OS-X-Hase" noch einmal auf meine Frage einlassen, wäre das wirklich klasse!
Viele Grüße
Klymaris