• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

E-Books auf dem iPod Classic...

zafiron

Empire
Registriert
16.04.09
Beiträge
85
Liebe Apfel Talk Community,
dies ist mein erster Post in dieser offensichtlich tollen Community (ich habe einige Tage einfach nur gelesen^^) und jetzt habe ich mich registriert und auch sofort die erste Frage!

Ist es auf irgendeine art und weise möglich E-Books auf dem iPod Classic zu lesen?
Ich habe als test, einfach mal eine .txt datei mit meinem E-Book was ich lesen wollte, erstellt, aber nach ein par Seiten brach der Text ab... Der iPod zeig nicht die gesammten .txt Dateien ann...
Meine frage: giebt es einen Weg diese Einschränkung zu umgehen, oder giebt es eine andere möglichkeit? (neben portionieren in einzelne TXTs...)

Vielen dank schonmal! :)

MFG,
Zaf
 
Geht leider nicht. Der Classic kann nur .txt Dateien lesen, und die auch nur in beschränktem Maße, wie du ja bereits gemerkt hast. Ob man die Beschränkung umgehen kann, weiß ich nicht, aber einen richtigen "E-Book-Reader" für den Classic gibt es nicht, weil er ja keine Apps unterstützt. Portionieren ist da die einzige Lösung, denke ich.
 
Geht leider nicht. Der Classic kann nur .txt Dateien lesen, und die auch nur in beschränktem Maße, wie du ja bereits gemerkt hast. Ob man die Beschränkung umgehen kann, weiß ich nicht, aber einen richtigen "E-Book-Reader" für den Classic gibt es nicht, weil er ja keine Apps unterstützt. Portionieren ist da die einzige Lösung, denke ich.

Vielen dank für die Info,
aber was giebt es wenigstens sowas wie ein "Portionierungs Programm" was die Text Dateien Automatisch in iPod fähige größen Splittet? Wenn ich schon gut genug in C++ wäre, würde ichs mir schnell selber programmieren, aber das bin ich noch nicht! :-/

MFG,
Zaf
 
Wäre mir nicht bekannt. Verwendest du Windows? Wenn ja, vielleicht könnte ich eins machen, aber das würde etwas dauern, weil ich viel zu tun habe :D
 
Wäre mir nicht bekannt. Verwendest du Windows? Wenn ja, vielleicht könnte ich eins machen, aber das würde etwas dauern, weil ich viel zu tun habe :D

WoW! Das wäre mal echt toll^^ Und warscheinlich auch sehr nützlich für andere! :D
Und jep: ich nutze Windows! Aber ist so ein Programm nicht Platform unabhängig?

MFG,
Zaf
 
Okay, meine Entwicklungsumgebung geht gerade nicht. Grrr :-) Ich denke, ich werde das in den nächsten Tagen (bis Sonntag) fertigbekommen :D
 
Okay, ich kam jetzt am Wochenende nicht zum Fertigprogrammieren... Nächste Woche sollte das aber fertig werden. Einlesen geht schon, Ausgeben aber noch nicht :-) Mein Programm wird die Dateien als TXTs ausgeben, die nach dem Schema <Buchname>(x).txt benannt sind, also ...(1).txt, ...(2).txt etc.
Wenn du jetzt schon EBooks auf dem iPod machen willst, guck dir mal HJSplit an. Das hat aber zumindest bei mir - ich habe das für Videos verwendet und kam dann auf die Idee, dass das TXTs ja auch splitten kann - Dateien nach dem Schema <Originaldateiname>(1) erzeugt, mangels iPod nano/video/classic konnte ich nicht testen, ob der iPod das auch lesen kann. Also wie gesagt, ich denke, ich mache das Programm diese Woche fertig.
 
Wie groß darf denn eine Textdatei sein die der Classic darstellen kann?
 
Das ist mal ne tolle sache!
Genau so hab ich mir das vorgestellt!:p
Dar ich ein anngehender Programmierer bin, also ein blutiger neuling, würde ich mich über den Quellcode freuen, also wenn ich den mal sehen könnte, kann auch per PN sein, wenn du ihn nicht veröffentlichen willst! :D

Am coolsten wäre es ja wenn man das Programm als "exe" auf windows hatt, (auf lin und mac halt anders) und dann einfach ne TXT oder PDF datei draufziehen könnte und sich ein Folder mit dem buchnamen und dem gesplitteten Buch erstellen würde! :)
Die frage ist: wäre es auch möglich PDFs zu splitten?... Bzw. wäre das viel mehr arbeit?...

MFG,
Zaf
 
Der Quellcode sende ich dir gerne per PN zu :D Aber wie gesagt, das Programm wird erst noch fertig ;-)
Ich habe das momentan so gemacht, dass du im Programm mit einem OpenFileDialog die Datei auswählst und den Buchnamen angibst, dann wird auf dem Desktop ein Ordner mit dem Namen des Buches erzeugt (geht jetzt auch schon) und da rein kommen dann die ganzen Dateien <Buchname>(x).txt. PDF Dateien kann das Programm aber nicht lesen, das wäre viiieeel mehr Arbeit :-) Das kann ich aber auch noch nicht.
Also, so gegen Freitag denke ich werde ich fertig :-)
 
Auch haben wollen ...

... weil ich gerade gestern versucht habe, mir eine Textdatei fuer die iPOD "Notizen" umzumodeln, was bei laengeren Texten "haendisch" mit dem Editor praktisch unmoeglich ist.

Ich habe da noch den Vorschlag, Tags einzubauen. Damit ist es moeglich, per Scrollrad zum naechsten (oder vorherigen oder woandershin) Textstueck zu navigieren (wird als Link interpretiert und auf dem iPOD auch so dargestellt). Die Dateien muessen nur zusammen in einem Unterordner im "Notes" Ordner auf dem iPOD liegen, dann klappt das.

Die Titel-Tags sorgen fuer die Anzeige des Namens in der Titelzeile des iPOD.


Optional kann man eine Inhaltsseite (MenueName.txt) anlegen, die so eine Struktur hat:

---------------------------------------------
<TITLE>Inhalt Name</TITLE>

Name, Autor, Jahr ...

<A HREF="Dateiname01.txt">Name Seite 01</A> ... Direkter Link zu Seite 1
<A HREF="Dateiname02.txt">Name Seite 02</A>
... Direkter Link zu Seite 2
<A HREF="Dateiname03.txt">Name Seite 03</A> ...
<A HREF="Dateiname04.txt">Name Seite 04</A>
<A HREF="Dateiname04.txt">Name Seite 05</A>
(...)
---------------------------------------------


Eine Teil-Textdatei muesste so aufgebaut sein:

---------------------------------------------
<TITLE>Seite 02</TITLE> ..................... Titel (bis max. 12 Zeichen)
<A HREF="Dateiname01.txt">Seite 01</A> ...... Link zu vorheriger Seite

text text text ... .......................... Textstueck von < 4kb

<A HREF="Dateiname03.txt">Seite 03</A> ...... Link zu naechster Seite
<A HREF="MenueName.txt">Seitenauswahl</A> ... Link zu Menue
---------------------------------------------


und hiesse dann zB Dateiname02.txt

Gruesse,
nixe
 
Ich weiß bis jetzt gar nicht, wie man Textdateien für den iPod formatieren kann! Kann man auch Tabellen anzeigen lassen und wenn ja wie? Kann man auch zu einem Album oder einem Lied verlinken?
Wenn mir jemand dabei helfen könnte, wäre ich sehr dankbar!

Oder könnte man (kleine) Bilder einbinden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht das man Tabellen annzeigen kann... Aber mit Bildern denke ich ist es möglich, denn das Anleitungsfile (im Notizen Folder) binhaltet ja auch ein Apple Logo! :D (also ein Bild)
Was die Text dateien anngeht: einfach ganz normale text dateien (unicode) mit der endung ".txt" ;) Und den Kopierst du dan nach "iPod/Notes"

MFG,
Zaf
 
Jaa... Text-Dateien draufladen hab ich bis jetzt immer gemacht, aber ich wusste nicht, das man die auch formatieren kann. Ich habe schon versucht GANZ ALLEINE was rauszufinden und bin dabei darauf gestoßen, dass man im Notes-Ordner ja eine Datei namens "Instructions" findet. Die kann man dann mit einem Textbearbeitungsprogramm öffnen, und siehe da, der Inhalt lautet <INSTRUCTIONS>. Wird so ne Art Link sein... muss es ja auch, denn die Datei ändert sich ja je nach ausgewählter Sprache.... Das mit den Bildern - die müssten dann ja woanders auf dem iPod gespeichert sein (zB unter Fotos) und dann müssten darauf verlinkt werden, bzw. man müsste sie irgendwie einbinden. Wie das geht, hab ich aber auch keine Ahnung! :D
 
Jaa... Text-Dateien draufladen hab ich bis jetzt immer gemacht, aber ich wusste nicht, das man die auch formatieren kann. Ich habe schon versucht GANZ ALLEINE was rauszufinden und bin dabei darauf gestoßen, dass man im Notes-Ordner ja eine Datei namens "Instructions" findet. Die kann man dann mit einem Textbearbeitungsprogramm öffnen, und siehe da, der Inhalt lautet <INSTRUCTIONS>. Wird so ne Art Link sein... muss es ja auch, denn die Datei ändert sich ja je nach ausgewählter Sprache.... Das mit den Bildern - die müssten dann ja woanders auf dem iPod gespeichert sein (zB unter Fotos) und dann müssten darauf verlinkt werden, bzw. man müsste sie irgendwie einbinden. Wie das geht, hab ich aber auch keine Ahnung! :D

Die Frage ist halt, ob es möglich ist als normaler user auf Bilder zu verlinken... Womöglich kann uns jemand anderes diese Frage beantworten?...
Mich würde auch mal interessieren was für eine Scriptschprache da verwendet wird... Sieht ja nach BBCode aus... Nur wie ist der definiert...
 
Ja, noch eine Frage - weiß jemand, wo die wahre Instructions-Datei versteckt liegt? Nur weils mich interessiert...
 
So, mein Programm ist immer noch nicht fertig, hab ziemlich viel zu tun gehabt die Woche :-)
Zu den letzten Fragen:
  • Tabellen: Weiß ich nicht, wäre mir aber irgendwie neu. Ich habe das auf dem Computer noch nie gesehen, auf dem iPod auch nicht.
  • Bilder: Geht, denke ich, nicht. Das Apple Logo erkläre ich mir so, dass es ja ein Apple-Zeichen gibt. Das können Macs, iPods, iPhones und der Windows Safari lesen, sonst sieht man nur ein Quadrat. Das Logo dürfte das Zeichen in etwas größer als der Rest sein.
  • Instructions-Datei: Weiß ich nicht, kann ich mangels iPod nano/classic/video hier nicht nachprüfen. Setze deinen iPod doch mal in den Disk Mode und stelle danach Nachforschungen über die Datei an :-) Vielleicht ist die aber auch in einen nicht zugreifbaren Teil der Firmware integriert.
 
Zuletzt bearbeitet: