• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Dumme Frage - bitte trotzdem um Antwort :)

Neumacianer

Jamba
Registriert
21.12.10
Beiträge
59
Hallo,
ich bin ziemlich fest entschlossen, mir in den nächsten Tagen ein MacBook Pro (13) zu kaufen. Ich habe mich schon viel über Macs informiert, weil ich bei meinem ersten Mac-kauf nicht negativ überrascht werden möchte. Jedoch habe ich noch eine, manche werden sicher denken doofe, Frage. Keine Angst, ich werde jetzt nicht fragen: "Reicht ein c2d Prozessor oder soll ich ein "15 mit dem i5 Kaufen?" :D Ich habe aus den anderen 1000 Treads darüber schon erkannt, dass für meine Anforderungen ein c2d locker ausreicht.
Ich wollte jetzt einfach mal fragen (da ich nicht so der schlauste in Sachen Technik bin), wann ein Programm eigentlich als "Prozessor lastig" bezeichnet wird und wann man eigentlich lieber auf die i5 oder i7 bauen sollte. Zum Beispiel, was macht ein Prozessor im System eigentlich genau? - Sorgt ein stärkerer Prozessor dafür, dass man mehrere Programme gleichzeitig laufen lassen kann oder ist der Computer einfach schneller in ganz alltäglichen Dingen wie zum Beispiel dem Öffnen von Programmen, dem Speichern von Dateien?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Auch wenn die Frage sich jetzt für viele von Euch vielleicht dumm anhört, bitte ich mir trotzdem eine Antwort darauf zu geben.
Danke schonmal im Vorraus :)
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
vom prinzip hast du es erfasst mit deiner "theorie" über leistungsstärkere prozessoren
als prozesslastig bezeichnet man programme die einen großen anteil der verfügbaren prozessorkapazität in anspruch nehmen. das sind zum beispiel sehr rechenintensive dinge wie videobarbeitung, zeitweilig graphikprogramme, aber auch banale dinge wie der browser oder musicplayer die mal auf die tube drücken können. wobei die standardanwendungen wie die beiden letztgenannten das nur in ausnahmesituationen sind.
was genau willst du denn damit veranstalten?
 

Ralek

Goldparmäne
Registriert
16.07.10
Beiträge
568
Der Prozessor ist das in deinem Computer was "denkt", bzw. was rechnet. Konvertierst du eine Musikdatei bring das deinen Prozessor ans rechnen. Spielst du ein Video ab genauso. Auch normale Arbeiten bringen die CPU immer ein bisschen ans arbeiten. Hier liegen die Beträge aber meist im einstelligen Prozentbereich, höchstens kurzzeitig (zum Beispiel beim Start der App) mehr. Durch reines geöffnet-haben vieler Programme wirst du deinen Prozessor kaum auslasten können.
Dafür ist eher der Arbeitsspeicher zuständig. Hier werden die Daten abgelegt die deine Programme zurzeit brauchen. Je größer er ist, desto mehr Programme kannst du gleichzeitig offen haben, ohne Leistungseinbußen zu bemerken. Ist der Arbeitsspeicher nämlich voll, muss sein Inhalt teilweise zur Zwischenlagerung (Auslagerung) auf die Festplatte gelegt werden. Und das dauert.
Die Festplatte letztendlich ist dann längerfristige Ablage und der Speicherort für Dateien und Dokumente aller Art. Ihre Geschwindigkeit hat zum Beispiel einen Einfluss auf das Öffnen einer Datei/eines Programms oder das Abspeichern eines Dokumentes. Ist ein Programm aber erst einmal offen hat sie nahezu gar keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit.
Insgesamt ist die Geschwindigkeit eines Computers immer ein Zusammenspiel aus allen Faktoren (und das können auch noch weitaus mehr sein).
Ein Prozessor ist halt die Recheneinheit und einen besseren Prozessor wirst du bei allen Aktivitäten spüren, die viel Rechenleistung in Anspruch nehmen.
 

Neumacianer

Jamba
Registriert
21.12.10
Beiträge
59
Danke schonmal für die schnelle Antwort.
Da ich im Moment noch Schüler bin, werde ich eben die alltäglichen Arbeiten damit erledigen. Office, Internet, Multimedia...all das, was man eben als Schüler mit einem Laptop so macht. :) Außerdem habe ich auch schon im Hinterkopf, dass ich in guten 2 Jahren zum Studieren gehen werde und möchte eben dann nicht schon wieder einen neuen Laptop kaufen. Für meine jetzigen Anwendungen reicht der c2d ja allemahl aus und ich hoffe dass das auch in 3 Jahren noch der Fall sein wird. Oder nicht?!
Merkt man eigentlich schon bei "einfachen" Programmen einen Unterschied zwischen den i5- und den c2d- Prozessoren?
Lg
 

Neumacianer

Jamba
Registriert
21.12.10
Beiträge
59
Danke Ralek, du hast gerade etwas mehr Licht in mein relativ dunkles Hardware-Verständnis gebracht. :)
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
Danke schonmal für die schnelle Antwort.
Da ich im Moment noch Schüler bin, werde ich eben die alltäglichen Arbeiten damit erledigen. Office, Internet, Multimedia...all das, was man eben als Schüler mit einem Laptop so macht. :) Außerdem habe ich auch schon im Hinterkopf, dass ich in guten 2 Jahren zum Studieren gehen werde und möchte eben dann nicht schon wieder einen neuen Laptop kaufen. Für meine jetzigen Anwendungen reicht der c2d ja allemahl aus und ich hoffe dass das auch in 3 Jahren noch der Fall sein wird. Oder nicht?!
Merkt man eigentlich schon bei "einfachen" Programmen einen Unterschied zwischen den i5- und den c2d- Prozessoren?
Lg

dann langt der vollkommen aus, auch noch in 2-3 jahren. ausser du fängst jetzt an sehr rechenintensive dinge zu machen. der i5 ist sicher nett, aber hat ebenso wie der c2d nur zwei prozessorkerne (bei den notebooks). kann halt nur etwas flotter und effektiver arbeiten. aber für den officekram ist es mehr ne Sch****verlängerung als ne Notwendigkeit...
ich habe noch das erste alu macbook mit 2Ghz und das jetzt knapp 2 jahre und kann immer noch recht anspruchsvolle arbeiten damit problemlos machen.
kauf dir den kleinen und spendiere ihm wenn du es brauchst irgendwann mehr arbeitsspeicher und ggf ne SSD. aber erstmal sollte der kleine von der stange vollkommen reichen.
 

Neumacianer

Jamba
Registriert
21.12.10
Beiträge
59
Danke :)
Jetzt kann ich am Montag noch beruhigter mein MBP kaufen. :) Die Vorfreude ist jetzt noch größer!
Frohes Fest Euch allen!
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Also ich habe das C2D 13er da und dann noch das 2,8er 15er auch mit C2D und kenne von der Performance das i5 15er - sowie ein paar ThinkPads bis zum T410 mit dem i7. Ich merke im Bereich Office, Web, normale Anwendungen nichts zwischen einem C2D und einem i7. Nicht mal beim Visual Studio - bei Win7 in der Virtuellen Maschine - noch bei Delphi RAD Studio.

--- Was ich viel mehr spüre, sind 2, 4 oder 8GB RAM... und ob HDD oder SDD. Das merkt man. Aber das ja nicht das Thema hier. ---

Bedenke aber - das 15er ist ein richtiger Brocken ggü dem doch recht mobilem 13er MBP. Da schleppst Du schon eine heftige Kiste mit Dir herum - für Leistung, die Du wahrscheinlich nicht brauchst. Außerdem ist beim 13er die Akkulaufzeit einsame Spitze. Wegen dem klobigen 15er - das ich habe - steht nun ein iPad zusätzlich auf dem Tisch.

Wenn Du bisschen mehr mobil sein magst - nimm das 13er MBP. Der C2D rennt allemal gut.

Und was Spiele an geht. Auf dem 13er laufen Spiele eher suboptimal - aber glaub nicht, dass der 15er da viel besser ist. Lohnt also von der SPiele Seite aus auch nicht unbedingt.
 

Neumacianer

Jamba
Registriert
21.12.10
Beiträge
59
Danke, jetzt habt ihr meine Frage beantwortet. :) Ich werde mir wahrscheinlich, wenn ich wieder etwas Geld übrig habe, eine SSD einbauen. (Sofern diese im Laufe der nächsten Jahre preislich etwas nach unten korrigiert werden)
Ich hätte sowieso zum 13er gegriffen, da, wie du schon gesagt hast, es mobiler ist als das 15er. (Außerdem habe ich als Schüler auch nicht die Möglichkeit mal eben 500€ mehr auszugeben^^) Spielen möchte ich auf dem MB sowieso nicht großartig, da ich dafür meine Ps3 habe.
 

BSE Royal

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
21.04.06
Beiträge
664
Als kleine Anmerkung, auch wenn das nichts mit der CPU sondern eher den Kosten zu tun hat:

Als Schüler bekommst Du Rabatte auf Macs. Entweder direkt im Apple Store oder z.B. Bei Unimall.de wo Du sogar zudem noch eine kleinere Software kostenlos dazu bekommst.

Lg
 

Neumacianer

Jamba
Registriert
21.12.10
Beiträge
59
Ja, die Angebote habe ich mir auch schon angeschaut. Wo ich jedoch bestelle weis ich noch nicht so recht.
 

Gregor Samsa

Ribston Pepping
Registriert
24.05.10
Beiträge
301
Wie schön du deine Frage, ob der C2D tatsächlich reicht, doch erst verstecken wolltest (bzw. als bereits beantwortet bezeichnet hast), dann über Umwege aber doch wieder gestellt hast. :D