- Registriert
- 29.10.09
- Beiträge
- 3.359
Hallo,
es gibt zwar ein paar ähnliche threads, aber dennoch...
zu den - wenigen- Phänomen, die so einen in der Konvertierung begriffenen Frischling am sonst so geschätzten MacBook nachhaltig zu, ähm... ermüden... imstande sind, gehört:
Nach -kaltem-Neustart sind die Schreibtisch-Icons nicht so wie zuletzt angelegt, sondern rechts am Raster ausgerichtet und durcheinander...lästig, wenn man die Anordnung, mit aliasen,etc. gewohnt ist und ebenso gewohnt ist, etwa audacity- oder i-photo-exports etc. am Desktop zur Weiterverarbeitung zwischenzulagern, dieses links oben, jenes rechts unten, usw.
Liegt afaik am DS_Store, aber warum die Schneekatze das tut, ist unklar - unter "Ausrichten" ist "ohne" eingestellt, auch wurde nicht etwa, wie fallweise bei Beschreibungen dazu zu lesen, ein externer Monitor angeschlossen...also erachte ich das, pardon, und möge man mich darob auch aus diversen windows nun mit faulen apples bewerfen,:-D als einen kleinen bug...
Wer nun ein Frischling ist und sich deshalb scheut, an sich unsichtbare Systemdateien wie DS_Store einfach zu löschen, oder mit Terminals zu operieren und auch nicht den DS-Store aus Time-machine- Backups wiederherstellen will (weil das Backup-Volume nicht ständig am mobilen Mac angehängt ist und Time machine daher nicht automatisiert ausgeführt wird und daher nicht die letzte Icon-Anordnung hat)
- dem kann mit einer kleinen app. geholfen werden, die ich beim Stöbern im "netten I" gefunden habe:
==>heisst Desktop Icon Manager- merkt sich auf Klick die Desktop-Icon-Anordnung und stellt, wie eben gestern wieder, auf weiteren Klick eben diese wieder her - es ist die reine Freude, zuzusehen, wie binnen ein, zwei Sekunden, die Icons wieder an ihren gewohnten Platz schweben, wenn Snow Leopard
(warum...?..trotz anders lautender Konfiguration: "ohne"...?) wieder einmal alles rechts anklebt...
---findet man z-B. bei Heise...Link kann ich gerne auch geben, wenn gewünscht...
es gibt zwar ein paar ähnliche threads, aber dennoch...
zu den - wenigen- Phänomen, die so einen in der Konvertierung begriffenen Frischling am sonst so geschätzten MacBook nachhaltig zu, ähm... ermüden... imstande sind, gehört:
Nach -kaltem-Neustart sind die Schreibtisch-Icons nicht so wie zuletzt angelegt, sondern rechts am Raster ausgerichtet und durcheinander...lästig, wenn man die Anordnung, mit aliasen,etc. gewohnt ist und ebenso gewohnt ist, etwa audacity- oder i-photo-exports etc. am Desktop zur Weiterverarbeitung zwischenzulagern, dieses links oben, jenes rechts unten, usw.
Liegt afaik am DS_Store, aber warum die Schneekatze das tut, ist unklar - unter "Ausrichten" ist "ohne" eingestellt, auch wurde nicht etwa, wie fallweise bei Beschreibungen dazu zu lesen, ein externer Monitor angeschlossen...also erachte ich das, pardon, und möge man mich darob auch aus diversen windows nun mit faulen apples bewerfen,:-D als einen kleinen bug...
Wer nun ein Frischling ist und sich deshalb scheut, an sich unsichtbare Systemdateien wie DS_Store einfach zu löschen, oder mit Terminals zu operieren und auch nicht den DS-Store aus Time-machine- Backups wiederherstellen will (weil das Backup-Volume nicht ständig am mobilen Mac angehängt ist und Time machine daher nicht automatisiert ausgeführt wird und daher nicht die letzte Icon-Anordnung hat)
- dem kann mit einer kleinen app. geholfen werden, die ich beim Stöbern im "netten I" gefunden habe:
==>heisst Desktop Icon Manager- merkt sich auf Klick die Desktop-Icon-Anordnung und stellt, wie eben gestern wieder, auf weiteren Klick eben diese wieder her - es ist die reine Freude, zuzusehen, wie binnen ein, zwei Sekunden, die Icons wieder an ihren gewohnten Platz schweben, wenn Snow Leopard
(warum...?..trotz anders lautender Konfiguration: "ohne"...?) wieder einmal alles rechts anklebt...

---findet man z-B. bei Heise...Link kann ich gerne auch geben, wenn gewünscht...
Zuletzt bearbeitet: