• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Crash von diversen Programmen

  • Ersteller Ersteller monela
  • Erstellt am Erstellt am

monela

Gast
Ich habe seit einigen Tagen ein Problem: Auf meinem ibook G4 funktionieren alle Office-Programme, MSN Messenger und die Adobe Programme nicht mehr. Beim Starten gibt's immer einen Crash. Die Apple-Programme funktionieren tadellos.

In der Konsole wird folgendes angezeigt:

/Applications/MSOffice/Microsoft Word: LookupFunction: Could not lookup symbol OTAtomicAdd8 in library /System/Library/PrivateFrameworks/OpenTransport.framework/OpenTransport


Der Crash-Report liefert:

Command: Microsoft Word
Path: /Applications/MSOffice/Microsoft Word
Parent: WindowServer [57]

Version: 10.0.0 (10.0.0 (1316), © 1983-2001 Microsoft Corporation. All rights reserved.)

PID: 257
Thread: Unknown

Link (dyld) error:

image not found



Ich kenne mich leider noch nicht so gut mit Macs aus, aber nach Ratschlägen eines Freundes habe ich sowohl versucht, die Zugriffsrechte wie auch das Volume zu reparieren. Irgendwas wurde auch gerichtet, aber leider besteht das Problem immer noch.

In einem Forum fand ich den Hinweis, dass es helfen könne, die "Preferences" in der Library erst mal auf den Desktop zu schieben. Auch dies blieb leider ohne Erfolg.

Ich wäre für jede Hilfe dankbar, die es mir ersparen würde, das System komplett neu aufzusetzen. Naja, bzw. würde es mir jetzt auch weiterhelfen, wenn mir jemand sagen würde, dass es nicht anders geht...

Danke schonmal! :)
 
Hast Du immer die gleiche Fehlermeldung? Oder differiert sie bei den unterschiedlichen Programmen?

Tobi
 
Hm, der Crash-Report liefert immer dasselbe, mit Ausnahme der PID. (Ich weiß allerdings nicht was ein/e PID ist.)

Ich habe jetzt einfach mal die verschiedenen Programme versucht zu öffnen und die Konsole liefert folgende Meldungen:

Sep 30 01:44:38 MANDU /Applications/Utilities/Adobe Reader Download Manager.app/Contents/MacOSClassic/Adobe Reader Download Manager: LookupFunction: Could not lookup symbol InitOpenTransportInContext in library /System/Library/PrivateFrameworks/OpenTransport.framework/OpenTransport
Adobe Photoshop 7.0(196) malloc: *** Deallocation of a pointer not malloced: 0x907106a0; This could be a double free(), or free() called with the middle of an allocated block; Try setting environment variable MallocHelp to see tools to help debug
Sep 30 01:45:46 MANDU /Applications/Adobe Photoshop 7/Adobe Photoshop 7.0/Contents/MacOS/Adobe Photoshop 7.0: LookupFunction: Could not lookup symbol OTInitializeGestaltValues in library /System/Library/PrivateFrameworks/OpenTransport.framework/OpenTransport
Sep 30 01:45:46 MANDU crashdump[197]: Adobe Photoshop 7.0 crashed
Sep 30 01:45:46 MANDU crashdump[197]: crash report written to: /Users/monela/Library/Logs/CrashReporter/Adobe Photoshop 7.0.crash.log
Sep 30 01:45:59 MANDU /Applications/Microsoft Messenger.app/Contents/MacOS/Microsoft Messenger: LookupFunction: Could not lookup symbol OTAtomicAdd32 in library /System/Library/PrivateFrameworks/OpenTransport.framework/OpenTransport
vSystemCommandLenInUse == 218; length of vSystemCommand is 218
"/Applications/Microsoft Messenger.app/Contents/SharedSupport/Microsoft Error Reporting.app/Contents/MacOS/Microsoft Error Reporting" 000000c7 00000002 00000000 bffffa90 00000001 00000001 com.microsoft.merp.000000c7 &
looking up bootstrap service -
2006-09-30 01:45:59.472 Microsoft Error Reporting[201] service name is com.microsoft.merp.000000c7
2006-09-30 01:45:59.473 Microsoft Error Reporting[201] got bootstrap port, 3087
found bootstrap service: i is 9
2006-09-30 01:46:00.256 Microsoft Error Reporting[201] crashed Task is 3843
Sep 30 01:46:00 MANDU /Applications/Microsoft Messenger.app/Contents/SharedSupport/Microsoft Error Reporting.app/Contents/MacOS/Microsoft Error Reporting: LookupFunction: Could not lookup symbol OTAtomicAdd32 in library /System/Library/PrivateFrameworks/OpenTransport.framework/OpenTransport
Sep 30 01:46:04 MANDU /Applications/MSOffice/Microsoft Excel: LookupFunction: Could not lookup symbol OTAtomicAdd8 in library /System/Library/PrivateFrameworks/OpenTransport.framework/OpenTransport
Sep 30 01:46:04 MANDU crashdump[204]: Microsoft Excel crashed
Sep 30 01:46:04 MANDU crashdump[204]: crash report written to: /Users/monela/Library/Logs/CrashReporter/Microsoft Excel.crash.log
Sep 30 01:46:14 MANDU /Applications/MSOffice/Microsoft Word: LookupFunction: Could not lookup symbol OTAtomicAdd8 in library /System/Library/PrivateFrameworks/OpenTransport.framework/OpenTransport
Sep 30 01:46:14 MANDU /Applications/MSOffice/Microsoft Word: LookupFunction: Could not lookup symbol OTInetGetInterfaceInfo in library /System/Library/PrivateFrameworks/OpenTransport.framework/OpenTransport
Sep 30 01:46:14 MANDU crashdump[206]: Exited process crashed
Sep 30 01:46:14 MANDU crashdump[206]: crash report written to: /Library/Logs/CrashReporter/Exited process.crash.log
Sep 30 01:46:20 MANDU /Applications/MSOffice/Microsoft PowerPoint: LookupFunction: Could not lookup symbol OTInetGetInterfaceInfo in library /System/Library/PrivateFrameworks/OpenTransport.framework/OpenTransport
Sep 30 01:46:20 MANDU crashdump[209]: Microsoft PowerPoint crashed
Sep 30 01:46:20 MANDU crashdump[209]: crash report written to: /Users/monela/Library/Logs/CrashReporter/Microsoft PowerPoint.crash.log


Unterscheiden sich also zum Teil schon. Ich weiß nur eben nicht, was mir diese Meldungen sagen sollen..

Noch ein Besonderheit: Messenger stürzt eigentlich nicht in dem Sinne ab, es bleibt einfach "stehen" und ich kann das Programm nur über "sofort beenden" abschalten. Ich habe bereits die ältere Version gelöscht und die neue installiert, aber das Problem bleibt das gleiche.
So auch bei Acrobat Reader, wobei ich hierbei nicht mal zum Fertigstellen der Installation komme. Bei jedem Neustart wird versucht, den Download Manager auszuführen und dann stürzt er auch schon wieder ab.

Ich hoffe wirklich, dass mir jemand weiter helfen kann...
 
Im Terminal copy & paste:
ls -alR /System/Library/PrivateFrameworks/OpenTransport.framework > ~/Desktop/ot.txt

Dann bitte den Inhalt von ot.txt deines Schreibtisches hier posten.

Erwartetes Ergebnis ist:

drwxr-xr-x 5 root wheel 170 Apr 14 05:18 .
drwxr-xr-x 105 root wheel 3570 Sep 5 18:03 ..
lrwxr-xr-x 1 root wheel 30 Apr 18 15:29 OpenTransport -> Versions/Current/OpenTransport
lrwxr-xr-x 1 root wheel 26 Apr 18 15:29 Resources -> Versions/Current/Resources
drwxr-xr-x 4 root wheel 136 Apr 14 05:18 Versions

/System/Library/PrivateFrameworks/OpenTransport.framework/Versions:
total 8
drwxr-xr-x 4 root wheel 136 Apr 14 05:18 .
drwxr-xr-x 5 root wheel 170 Apr 14 05:18 ..
drwxr-xr-x 4 root wheel 136 Sep 13 09:31 A
lrwxr-xr-x 1 root wheel 1 Apr 18 15:29 Current -> A

/System/Library/PrivateFrameworks/OpenTransport.framework/Versions/A:
total 656
drwxr-xr-x 4 root wheel 136 Sep 13 09:31 .
drwxr-xr-x 4 root wheel 136 Apr 14 05:18 ..
-rwxr-xr-x 1 root wheel 334204 Sep 13 09:31 OpenTransport
drwxr-xr-x 4 root wheel 136 Apr 14 05:18 Resources

/System/Library/PrivateFrameworks/OpenTransport.framework/Versions/A/Resources:
total 16
drwxr-xr-x 4 root wheel 136 Apr 14 05:18 .
drwxr-xr-x 4 root wheel 136 Sep 13 09:31 ..
-rw-r--r-- 1 root wheel 803 Jan 14 2006 Info.plist
-rw-r--r-- 1 root wheel 463 Apr 14 05:18 version.plist

Interessant wären auch die programmspezifischen Logs, die unter ~/Library/Logs/CrashReporter als programm-name.crash.log liegen. In Console.app "View -> Show Log List".

PIDs sind Prozessnummern.
 
Also, ot.txt liefert:

total 16
drwxr-xr-x 5 root wheel 170 Jan 7 2006 .
drwxr-xr-x 94 root wheel 3196 Jan 17 2006 ..
lrwxr-xr-x 1 root wheel 30 Jan 17 2006 OpenTransport ->  typedstreamÅËÑ@ÑÑÑ NSURLRe
lrwxr-xr-x 1 root wheel 26 Jan 17 2006 Resources -> Versions/Current/Resources
drwxr-xr-x 4 root wheel 136 Jan 7 2006 Versions

/System/Library/PrivateFrameworks/OpenTransport.framework/Versions:
total 8
drwxr-xr-x 4 root wheel 136 Jan 7 2006 .
drwxr-xr-x 5 root wheel 170 Jan 7 2006 ..
drwxr-xr-x 4 root wheel 136 Sep 29 17:25 A
lrwxr-xr-x 1 root wheel 1 Jan 17 2006 Current -> A

/System/Library/PrivateFrameworks/OpenTransport.framework/Versions/A:
total 336
drwxr-xr-x 4 root wheel 136 Sep 29 17:25 .
drwxr-xr-x 4 root wheel 136 Jan 7 2006 ..
-rwxr-xr-x 1 root wheel 168284 Sep 29 17:25 OpenTransport
drwxr-xr-x 4 root wheel 136 Jan 7 2006 Resources

/System/Library/PrivateFrameworks/OpenTransport.framework/Versions/A/Resources:
total 16
drwxr-xr-x 4 root wheel 136 Jan 7 2006 .
drwxr-xr-x 4 root wheel 136 Sep 29 17:25 ..
-rw-r--r-- 1 root wheel 803 Aug 22 2005 Info.plist
-rw-r--r-- 1 root wheel 463 Jan 7 2006 version.plist



vierte Zeile erscheint mir merkwürdig zu sein..

Hoffe, das sind die Crash-Logs, die du meintest.
Der von Photoshop sieht so aus:

Host Name: MANDU
Date/Time: 2006-09-30 01:42:58.575 +0200
OS Version: 10.4.7 (Build 8J135)
Report Version: 4

Command: Adobe Photoshop 7.0
Path: /Applications/Adobe Photoshop 7/Adobe Photoshop 7.0/Contents/MacOS/Adobe Photoshop 7.0
Parent: WindowServer [57]

Version: 7.0 (7.0)

PID: 508
Thread: Unknown

Link (dyld) error:

image not found
**********

Host Name: MANDU
Date/Time: 2006-09-30 01:45:46.350 +0200
OS Version: 10.4.7 (Build 8J135)
Report Version: 4

Command: Adobe Photoshop 7.0
Path: /Applications/Adobe Photoshop 7/Adobe Photoshop 7.0/Contents/MacOS/Adobe Photoshop 7.0
Parent: WindowServer [56]

Version: 7.0 (7.0)

PID: 196
Thread: Unknown

Link (dyld) error:

image not found
**********

Host Name: MANDU
Date/Time: 2006-09-30 10:12:55.918 +0200
OS Version: 10.4.7 (Build 8J135)
Report Version: 4

Command: Adobe Photoshop 7.0
Path: /Applications/Adobe Photoshop 7/Adobe Photoshop 7.0/Contents/MacOS/Adobe Photoshop 7.0
Parent: WindowServer [56]

Version: 7.0 (7.0)

PID: 526
Thread: Unknown

Link (dyld) error:

image not found



Crash-Log von Excel:

Host Name: MANDU
Date/Time: 2006-09-30 01:42:39.592 +0200
OS Version: 10.4.7 (Build 8J135)
Report Version: 4

Command: Microsoft Excel
Path: /Applications/MSOffice/Microsoft Excel
Parent: WindowServer [57]

Version: 10.0.0 (10.0.0 (1316), © 1985-2001 Microsoft Corporation. All rights reserved.)

PID: 502
Thread: Unknown

Link (dyld) error:

image not found
**********

Host Name: MANDU
Date/Time: 2006-09-30 01:46:04.178 +0200
OS Version: 10.4.7 (Build 8J135)
Report Version: 4

Command: Microsoft Excel
Path: /Applications/MSOffice/Microsoft Excel
Parent: WindowServer [56]

Version: 10.0.0 (10.0.0 (1316), © 1985-2001 Microsoft Corporation. All rights reserved.)

PID: 202
Thread: Unknown

Link (dyld) error:

image not found
**********

Host Name: MANDU
Date/Time: 2006-09-30 10:17:33.686 +0200
OS Version: 10.4.7 (Build 8J135)
Report Version: 4

Command: Microsoft Excel
Path: /Applications/MSOffice/Microsoft Excel
Parent: WindowServer [56]

Version: 10.0.0 (10.0.0 (1316), © 1985-2001 Microsoft Corporation. All rights reserved.)

PID: 531
Thread: Unknown

Link (dyld) error:

image not found
**********

Host Name: MANDU
Date/Time: 2006-09-30 10:17:41.371 +0200
OS Version: 10.4.7 (Build 8J135)
Report Version: 4

Command: Microsoft Excel
Path: /Applications/MSOffice/Microsoft Excel
Parent: WindowServer [56]

Version: 10.0.0 (10.0.0 (1316), © 1985-2001 Microsoft Corporation. All rights reserved.)

PID: 537
Thread: Unknown

Link (dyld) error:

image not found


... die anderen sehen genauso aus, bis auf die PIDs eben. (Danke übrigens für die Erklärung :) )
 
Der Link OpenTransport -> Versions/Current/OpenTransport ist bei dir scheinbar hinüber. Zumindest sieht der Name sehr komisch aus. Den solltest du mal neu anlegen. Der Rest erscheint ok, so daß er wie bei mir auf das richtige Verzeichnis verweist.

sudo rm /System/Library/PrivateFrameworks/OpenTransport.framework/OpenTransport

sollte den kaputten Link beseitigen, und der folgende Befehl legt ihn korrekt wieder an:

sudo ln -s /System/Library/PrivateFrameworks/OpenTransport.framework/OpenTransport /System/Library/PrivateFrameworks/OpenTransport.framework/Versions/Current/OpenTransport

Mit Admin-Account machen und dein Paßwort eingeben, bei Nachfrage.
 
Danke für den Tipp, aber irgendwie klappt das scheinbar nicht ganz.

Beim ersten gibt mir das Terminal folgendes zurück:
rm: /System/Library/PrivateFrameworks/OpenTransport.framework/OpenTransport: No such file or directory

Schien so, als ob es was getan hat.

Beim zweiten kommt allerdings:
ln: /System/Library/PrivateFrameworks/OpenTransport.framework/Versions/Current/OpenTransport: File exists

Und das Problem bleibt :S
 
Ohje, habe noch ein weiteres Problem entdeckt: Safari stürzt jetzt ab, sobald ich versuche, Videos anzuschauen.

Die Konsole liefert folgendes:

Sep 30 16:06:41 MANDU /Applications/Safari.app/Contents/MacOS/Safari: *** Warning: Line option kATSLineIsDisplayOnly has been deprecated. ***
Sep 30 16:06:44 MANDU /Applications/Safari.app/Contents/MacOS/Safari: LookupFunction: Could not lookup symbol OTInitializeGestaltValues in library /System/Library/PrivateFrameworks/OpenTransport.framework/OpenTransport
Sep 30 16:06:44 MANDU crashdump[704]: Safari crashed
Sep 30 16:06:44 MANDU crashdump[704]: crash report written to: /Users/monela/Library/Logs/CrashReporter/Safari.crash.log


Liegt mein Problem einfach an der scheinbar fehlenden OpenTransport Datei oder steckt da doch noch mehr hinter?
In "Current" und "A" ist die Datei übrigens noch da, wie's scheint (s.o.)..

Falls es an OpenTransport liegt, kann ich die Datei wieder herstellen??
 
Ich habe Ziel und Quelle vertauscht. Mach mal:
sudo ln -s /System/Library/PrivateFrameworks/OpenTransport.framework/Versions/Current/OpenTransport /System/Library/PrivateFrameworks/OpenTransport.framework/OpenTransport
 
  • Like
Reaktionen: Peter Maurer
Es liegt daran, daß dein Link auf OpenTransport auf das falsche Ziel verweist.
 
  • Like
Reaktionen: mathilda
@MacMark, super-riiiiiiiiiiiesen-Dank!!!! Bin grad in die Luft gehüpft vor Freude!

Es läuft wieder alles wie geschmiert :) :) :)
 
@MacMark, super-riiiiiiiiiiiesen-Dank!!!! Bin grad in die Luft gehüpft vor Freude!

Es läuft wieder alles wie geschmiert :) :) :)

Danke für die Rückmeldung, freut mich.

Nur wenige gehen den richtigen Weg, um Softwareprobleme zu lösen, und schauen in die Logfiles. Da hast du schon den ersten richtigen Schritt gemacht gehabt ohne mich ;-) In deinen Logfiles war klar zu lesen, wo das Problem liegt (für mich jedenfalls). Beim ersten Versuch habe ich mich vertan, der zweite war dann korrekt :-)
 
  • Like
Reaktionen: ZENcom
Nochmals danke, es läuft alles wie geschmiert ;-)

Was mich noch interessieren würde ist, was überhaupt diese OpenTransport Datei genau macht. Find es schon etwas seltsam, das dieses kleine Ding so viel Chaos verursacht hat...

Falls jemand Bescheid weiß und mich Unwissende aufklären könnte, wäre ich dankbar :-D
 
Hallo :)

@MacMark - ...Wow! Hervorragend kombiniert. Ich bin schwer beeindruckt.

@Monela - Open Transport steuert zum einen den Austausch von Programmanforderungen zwischen dem Finder und der MacOS-Systemarchitektur (Carbon-Kernel) und zum anderen stellt OT einen Teil der Darstellungsschnittstelle zwischen Programm und grafischer Oberfläche zur Verfügung (...daher auch die Verbindung zu WindowServer).

Bei MacOS 9 gab es öfters zerschossene OT-Preferenzen. Bei X wundert es mich allerdings etwas, da OT aus den GUI-Kerneloperationen herausgenommen wurde und durch WindowServer ersetzt wurde. Möglicherweise ist das Problem bei Spotlite zu suchen, da Spotlite die Indiziierung der Dateizuordnungen via Finder noch über OT abwickelt. (:-/)

[…aber SpotliteBugs gab es ja einige…]