monela
Gast
Ich habe seit einigen Tagen ein Problem: Auf meinem ibook G4 funktionieren alle Office-Programme, MSN Messenger und die Adobe Programme nicht mehr. Beim Starten gibt's immer einen Crash. Die Apple-Programme funktionieren tadellos.
In der Konsole wird folgendes angezeigt:
/Applications/MSOffice/Microsoft Word: LookupFunction: Could not lookup symbol OTAtomicAdd8 in library /System/Library/PrivateFrameworks/OpenTransport.framework/OpenTransport
Der Crash-Report liefert:
Command: Microsoft Word
Path: /Applications/MSOffice/Microsoft Word
Parent: WindowServer [57]
Version: 10.0.0 (10.0.0 (1316), © 1983-2001 Microsoft Corporation. All rights reserved.)
PID: 257
Thread: Unknown
Link (dyld) error:
image not found
Ich kenne mich leider noch nicht so gut mit Macs aus, aber nach Ratschlägen eines Freundes habe ich sowohl versucht, die Zugriffsrechte wie auch das Volume zu reparieren. Irgendwas wurde auch gerichtet, aber leider besteht das Problem immer noch.
In einem Forum fand ich den Hinweis, dass es helfen könne, die "Preferences" in der Library erst mal auf den Desktop zu schieben. Auch dies blieb leider ohne Erfolg.
Ich wäre für jede Hilfe dankbar, die es mir ersparen würde, das System komplett neu aufzusetzen. Naja, bzw. würde es mir jetzt auch weiterhelfen, wenn mir jemand sagen würde, dass es nicht anders geht...
Danke schonmal!
In der Konsole wird folgendes angezeigt:
/Applications/MSOffice/Microsoft Word: LookupFunction: Could not lookup symbol OTAtomicAdd8 in library /System/Library/PrivateFrameworks/OpenTransport.framework/OpenTransport
Der Crash-Report liefert:
Command: Microsoft Word
Path: /Applications/MSOffice/Microsoft Word
Parent: WindowServer [57]
Version: 10.0.0 (10.0.0 (1316), © 1983-2001 Microsoft Corporation. All rights reserved.)
PID: 257
Thread: Unknown
Link (dyld) error:
image not found
Ich kenne mich leider noch nicht so gut mit Macs aus, aber nach Ratschlägen eines Freundes habe ich sowohl versucht, die Zugriffsrechte wie auch das Volume zu reparieren. Irgendwas wurde auch gerichtet, aber leider besteht das Problem immer noch.
In einem Forum fand ich den Hinweis, dass es helfen könne, die "Preferences" in der Library erst mal auf den Desktop zu schieben. Auch dies blieb leider ohne Erfolg.
Ich wäre für jede Hilfe dankbar, die es mir ersparen würde, das System komplett neu aufzusetzen. Naja, bzw. würde es mir jetzt auch weiterhelfen, wenn mir jemand sagen würde, dass es nicht anders geht...
Danke schonmal!
