• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Clean Install per USB Stick - Recovery Partition fehlt

Zwergkralle

Erdapfel
Registriert
21.12.10
Beiträge
4
Hallo,
ich habe gestern Abend mit einem manuell erstellten bootfähigen USB Stick Mavericks auf meinem iMac installiert.
Installation verlief erfolgreich. Nach Rückspielen meiner alten Daten mit dem Migrationsassistenten von TimeMaschine Laufwerk war wieder alles so wie es sein sollte...aber nur fast:-o

Beim starten mit gedrückter alt Taste stellte ich fest, das keine Recovery Partition erstellt wurde.
Schade, da ich so die Funktion "meinen Mac finden" nicht nutzen kann.

Wisst Ihr, wie ich bei den vorliegenden Voraussetzungen die Recovery Partition mit einfachen Mitteln noch nachträglich erstellen kann?

Freue mich auf eure zahlreichen erprobten Vorschläge.
Danke.
 
Das kommt davon wenn man sich einen Bootstick nach schlechten Anleitungen von Leuten ohne Ahnung erstellt. (Einfache Methode über Festplattendienstprogramm und nur aus der install.dmg)

wenn du du einen ordentlichen Bootstick haben willst womit auch die Recoverypartition erstellt wird geht das so:
-Mavericks laden
-USB Stick als Mac OS extended formatieren,Bezeichnung "UNTITLED", ohne weitere Anpassung
-Terminal öffnen und folgenden Befehl eingeben:
Code:
sudo /Applications/Install\ OS\ X\ Mavericks.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/Untitled --applicationpath /Applications/Install\ OS\ X\ Mavericks.app --nointeraction

um deine Frage zu beantworten. Du kannst jetzt einfach nochmal Mavericks Laden und es drüber installieren (aus laufendem OS X) dabei wird dann auch die Recovery Partition erstellt