• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Bluethooth-Headset fürs Iphone

durden86

Eifeler Rambour
Registriert
22.06.08
Beiträge
590
Hallo

was ist ein gutes Bluethooth-Headset welches auch problemlos am Iphone funktioniert.


DAnke
 
Ich hab mittlerweile über 15 Stück gehabt - viele direkt nach dem Kauf zurückgeschickt, weil die Qualität total schlecht war. Mittlerweile bin ich bei Plantronics hängen geblieben von dem ich früher schon ein sehr gutes hatte, damals aber noch mit BT Standard 1.2 . Heute benutze ich ein Plantronics Voyager 520, es war einmal defekt und wurde anstandslos innerhalb 1 Woche getauscht, sprich ich habe ein ganz neues bekommen.

Der Gesprächspartner merkt auch in keinster Weise, dass es sich um ein Headset handelt.

Mfg.
Andreas
 
Ja das habe ich auch ins Auge gefasst.
Gehen in der Thoerie eigentlich alle Headsets am Iphone?
 
Ich hab das billigste gekauft, das Conrad hatte und das funktioniert ohne Probleme
 
In der Maclife 05 / 09 werden mehrere Headsets getestet.

Am besten bewertet ist das Jawbone Earwear das allerdings auch was kostet.

Ebenfalls gut kommen die Modelle Discovery 925 und Voyager 520 von Plantronics weg.

Und ja, in der Theorie müsste eigentlich jedes funktionieren.
 
Das unterstreich ich so, in der Regel müssten alle gehen.

Die billigen haben, nach meiner Erfahrung, das Problem das sie zwar funktionieren, die Leute sich bei dir auch gut anhören, aber umgekehrt viele denken du sprichst in ne Dose. Also das Mikro sehr mies ist. Da ich das Headset beruflich benutze kann ich es mir nicht erlauben, dass der andere sofort hört dass ich nen Headset benutze, oder das er nur die Hälfte versteht.

Was ich noch sagen will ist - ich persönlich würde mir nie eines ohne Bügel kaufen. Ich hatte genug mit und ohne, aber nie hat eines ohne Bügel wirklich gut gehalten. Vielleicht hab ich auch komische Ohren :p Aber bei jeder Aktivität wo man sich etwas bewegt - oder auch bei Sachen wie Fahrradfahren wars bei mir vorbei mit dem Bügellosen. Selbst beim Autofahren hatte ich die Dinger schon verloren - und dann such mal bei 160 auf der Autobahn...
 
Da ich noch ein 2G besitze, hatte ich bislang die Logitech FreePulse Kopfhoerern, nun aber die Hoerer selbst verbasselt, deshalb die Frage:
Den A2DP Sender des Sets hab ich allerdings noch, kann sich jemand vorstellen, dass das mit einem anderen Headset (z.B. Sony DR BT 21 GW oder Philips SHB 6110/10) klappt?
Ansonsten gibt's noch solch Dongle, sicher nicht die eleganteste Loesung, aber was will man machen, geht das wenigstens?
Danke schon mal!
 
[h=3]Empfehlungen für Bluetooth Headset[/h] Hey,

ich will mir die Tage mal ein Bluetooth Headset kaufen da die Teile ja inzwischen echt günstig geworden sind und zusammen mir Siri vom iPhone 4s ist das sicher eine tolle Sache. Welches könnt ihr denn da empfehlen?

Folgende Sachen wären wünschenswert:

gute Sprachqualität
lange Akkuleistung
evt. Geräuschunterdrückung der Umgebungsgeräusche
unbedingt mit Haltebügel (kann mir nicht vorstellen das die andern bequem sitzen und halten ohne das Ohr zu verstopfen).

Was habt ihr für Tips oder Empfehlungen, welche Modelle sind gut und was kosten die so in etwa.
 
also du hast dich ja wirklich bemüht, die ansprüche an ein BT headset "rauszuarbeiten".
nachdem du schreiben kannst, denke ich aber, das du auch "des lesens" mächtig bist.
darum kann ich dir beitrag #1 bis #9 empfehlen.
 
Hab ich schon gemacht keine Angst aber die letzten Beiträge sind aus dem Jahr 2009 und wir haben bald 2012. In der Zeit hat sich einiges getan (z.Bsp. gibts das Apple Bluetooth Headset nicht mehr).
 
Wenn du nicht zu sagen hast lass es einfach. Diese Forum mutiert auch immer mehr zur Kinderbuddelkiste.
 
Wenn du schon nicht dazu in der Lage bist, einen eigenen Thread zu eröffnen, rede nicht von deinen Leidenschaften.
 
Ich habe bewusst auf einen alten Thread zugegriffen um nicht noch einen neuen aufzumachen. Bin selber als Moderator eine Forum mit über 5000 Mitgliedern tätig und da ist so etwas nicht unbedingt hilfreich für die Übersicht. In der Regel werden solche neuen Threads die es schon hatte dann geschlossen oder mit älteren Zusammengeführt.

Du siehst ich handle bewusst. Und jetzt zurück zum Thema bitte.
 
Mal wieder ON TOPIC... hat jemand Erfahrungen mit dem neuen Sennheiser VMX 200?