• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adobe: Flash für iPhone könnte jederzeit angeboten werden

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45133
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 45133

Gast
[preview]Adobe Flash könnte schon in wenigen Tagen über den AppStore angeboten werden. Dies geht aus einer Stellungnahme des in San Jose, Kalifornien ansässigen Unternehmens hervor, die sich kritisch zur schleppenden Entscheidungspolitik seitens Apple äußerten.

Paul Betlem, seines Zeichens 'Director of Engineering' äußerte sich erneut zur Flash-Portierung für das iPhone und den iPod touch. Ginge es nach Adobe, könnte eine lauffähige Version von Adobe Flash schon in den kommenden Tagen im AppStore veröffentlicht werden - insofern Apple und besonders Steve Jobs, der bisher nicht von seinem strikten 'Contra-Flash'-Kurs abwich.[/preview] In den Lizenzbedingungen verbietet Apple sogar die Entwicklung von Lösungen wie Flash, Silverlight oder Java. Inzwischen sind fast alle Hinweise auf Flash von Apples Web-Angeboten verschwunden. Apple empfiehlt stattdessen, offene Standards zu verwenden.

Als möglichen Hintergrund für das bisher ausgebliebene Entgegenkommen seitens Apple sehen Experten den anhaltenden Formatkrieg, der seit Jahren zwischen Adobe und dem Unternehmen aus Cupertino tobt.
 

Anhänge

  • logo_flashplayer.jpg
    logo_flashplayer.jpg
    6 KB · Aufrufe: 560
Also ich fände es sehr gut!!:-p

Frage mich nur wie das mit einem App laufen sollte...Flash ist doch gut für zum Bsp. Videos im Internet.
Das heißt doch eigentlich es müsste in Safari integriert sein, oder?

Apple ist warscheinlich zögerlich, da sie irgendwann selbst soetwas entwickeln wollen.
 
hmm naja iwie peinlich sich gegen die Flash-Technologie zu sträuben, aber das Internet in der Hosentasche zu versprechen o_O

Immerhin bleibt uns so manche lästige iNet Werbung ersparrt :-p
 
Wichtig wird sein, dass man das App gleich runter ladet falls es kommt..kann ja sein, dass es einige Stunden später wieder spurlos verschwindet ; )
 
Flash ist leider ein Standard für (inter)aktive Medien im Netz.
Das muss Apple endlich einsehen. Mit ihrer Blockadepolitik kriegen sie Quicktime auch nicht durchgedrückt.
Flash muss aufs iPhone und den iPod touch.
Ob der Steve nun will, oder nicht.
 
Sollen die das in Cydia packen.
Dann ist Apple unter Zugzwang :)
 
würd dafür auch gerne was zahlen :)

Nervt manchmal sehr stark, wenn man surft und nur die hälfte wegen fehlender Flashunterstützung sieht
 
Also alleine die Internetwerbung reicht mir als Grund, bitte niemals nen Flashplayer in Safari zu integrieren^^
 
Das Beste am iPhone ist doch dass es kein Flash unterstützt! Sobald man auf dem Mac 5-6 Tabs auf hat fängt der Lüfter schon an zu blasen, das wird auf dem iPhone nie gescheit laufen...
 
Also ich fände es sehr gut!!:-p

Frage mich nur wie das mit einem App laufen sollte...Flash ist doch gut für zum Bsp. Videos im Internet.
Das heißt doch eigentlich es müsste in Safari integriert sein, oder?

Apple ist warscheinlich zögerlich, da sie irgendwann selbst soetwas entwickeln wollen.

sehe ich ganz genauso!
 
[Name auf persönlichen Wunsch gelöscht schrieb:
]Ginge es nach Adobe, könnte eine lauffähige Version von Adobe Flash schon in den kommenden Tagen im AppStore veröffentlicht werden..
Im App Store? Und dann? Habe ich einen zusätzlichen Browser, in dem Flash funktioniert? Für Java dann am Besten auch einen.. sind ja mit Twitterrific, 1Password und NetNewsWire noch nicht genug Programme mit eigenen Cookies auf meinen Gerät..
 
Ich würde mir halt wünschen, alles Inhalte des Internets nutzen zu können, die ich will.
Und nicht nur die, die Apple mir erlaubt oder ermöglicht zu nutzen.
Das ist so im Grunde nicht richtig.
 
Vllt so ähnlich gemacht wie bei Youtube. Link anklicken in Safari -> Extra Programm öffnet sich. Das wäre echt ne super Lösung!

Damit könnte man ja fast schon Mobile TV aufbauen *g*
 
Ich persönlich finde es einen Segen, daß es kein Flash am iPhone gibt. Das Zeug nervt schon ausreichend mit Leistungshunger am Mac, daß man dort kaum noch arbeiten kann wenn ein paar Browsertabs offen sind. Ich will nicht noch ein Ding am iPhone welches noch mehr Akku säuft nur damit ich auch ja alle blöden blinkenden Werbebanner sehen kann.

Wer heutzutage eine Webseite in Flash baut dem gehört die goldene 169.254.0.0/16 verliehen! Am besten noch mit "Intro". Danke, auf nie-wiedersehen.

Ich will garkein Flash am iPhone.
Gruß Pepi
 
  • Like
Reaktionen: .holger
du musst es dir ja nicht instalieren. es gibt personen, wie mich, die das schon ansprechen würde flash zu nutzen. internet tv ist ja auch nicht grad von schlechten eltern ;)
 
Ich kann pepi's Argumente sehr gut nachvollziehen. Aber für eine Sache bräuchte ich dann doch Flash - für die vielen Flash-Videoplayer/ -seiten. Denn, wenn ich da nicht falsch liege, ist Flash-Video (.flv) doch nur ein Container, in dem alle möglichen Codecs zum Einsatz kommen. Bspw. die ZDF-Mediathek setzt auch auf eine Flash-Umgebung, aber auf Quicktime-(H.264) Videostreams. Wieso kann ich die mir nicht auf meinem iPhone angucken???
 
Weil das ZDF doof ist und auf Flash setzt, statt die Videos in einer ordentlichen Umgebung anzubieten. ;-]