- Registriert
- 17.01.05
- Beiträge
- 131
Hallo miteinander,
der Titel hört sich interressant an, oder? So soll es auch sein.
Es sind jetzt fast sieben Monate vergangen als ich meinen selbstlackierten BigTower mit Windows XP gegen ein handliches 12" iBook G4 getauscht habe.
Über die Vorteile und Vorzüge eines iBook's und Mac OS X sind genug Threads erschienen, drum möchte ich mich doch mal den mir aufgefallenen Schönheitsfehlern beschäftigen die dem Gesamteindruck doch ein wenig an Glanz nehmen.
Anfangen möchte ich mit dem iBook selbst:
Im Februar habe ich das iBook telefonisch geordert und nach einer Woche "ungeduld" hatte ich es endlich in den Händen. Sofort ausgepckt und in Betrieb genommen. DANN der erste klick auf die Touchpad-Taste. "Schreibmaschine aus den 50er Jahren", war mein erster Gedanke. Was hat Apple da bitte verbaut??? Es hört sich einfach nur laut und billig an!
Für ein Notebook der Preisklasse finde ich es traurig, wie empfindlich das Gehäuse ist. Das glänzende Gehäuse meines iBook's ist überseht mir kleinen Kratzer. (Die meiste Zeit steht das iBook wohlbehüttet auf meinem Schreibtisch und den Rest der Zeit wird es in gut gepolsterten Tasche transportiert) SCHADE!!!
Ich möchte auch gleich bei der Tastatur weitermachen. Am ersten Tag hatte ich eine matte weiße Tastatur. Eine Diplomarbeit später muss ich sagen, dass doch deutliche Spuren zu erkennen sind. Viele Tasten haben das matte gegen ein glänzendes Erscheinungsbild getauscht. Nach knapp einem HALBEN Jahr! Mag gar nicht dran denken wie die Tastatur nächstes Jahr aussieht.
Ansonsten kann ich nur sagen: Klasses Teil!!!!
Aber auch über Max OS X muss ich ein paar Worte verlieren.
Für ein Betriebssystem was ansich alles kann find ich es erstaunlich, dass ich zum kopieren einer simplen VCD mit fast ein Bein ausreißen muss. Selbst XP alleine konnte das.
Und wo wir schon mal bei Multimedia sind. Quick Time ist doch das Witz-Programm von Apple oder? Ich soll Geld zahlen für die "tolle" Pro Version und abspielen kann die Software doch nur die Hälfte!!! SCHADE
Ansonsten kann ich nur sagen, Mac OS X ist stabiler als alles andere mit dem ich je zutun hatte (Windows 95, 98, ME, NT, 2k, XP, Suse Linux).
Und ich möchte zu guter Letzt aber nochmal betonen das ich im Gesamten ein zufriedener Switcher bin, ich aber finde das auch Apple das einen oder andere noch verbessern könnte.
Wünsche noch einen schönen Sonntag.
Gruß Raymond
der Titel hört sich interressant an, oder? So soll es auch sein.
Es sind jetzt fast sieben Monate vergangen als ich meinen selbstlackierten BigTower mit Windows XP gegen ein handliches 12" iBook G4 getauscht habe.

Über die Vorteile und Vorzüge eines iBook's und Mac OS X sind genug Threads erschienen, drum möchte ich mich doch mal den mir aufgefallenen Schönheitsfehlern beschäftigen die dem Gesamteindruck doch ein wenig an Glanz nehmen.
Anfangen möchte ich mit dem iBook selbst:
Im Februar habe ich das iBook telefonisch geordert und nach einer Woche "ungeduld" hatte ich es endlich in den Händen. Sofort ausgepckt und in Betrieb genommen. DANN der erste klick auf die Touchpad-Taste. "Schreibmaschine aus den 50er Jahren", war mein erster Gedanke. Was hat Apple da bitte verbaut??? Es hört sich einfach nur laut und billig an!
Für ein Notebook der Preisklasse finde ich es traurig, wie empfindlich das Gehäuse ist. Das glänzende Gehäuse meines iBook's ist überseht mir kleinen Kratzer. (Die meiste Zeit steht das iBook wohlbehüttet auf meinem Schreibtisch und den Rest der Zeit wird es in gut gepolsterten Tasche transportiert) SCHADE!!!
Ich möchte auch gleich bei der Tastatur weitermachen. Am ersten Tag hatte ich eine matte weiße Tastatur. Eine Diplomarbeit später muss ich sagen, dass doch deutliche Spuren zu erkennen sind. Viele Tasten haben das matte gegen ein glänzendes Erscheinungsbild getauscht. Nach knapp einem HALBEN Jahr! Mag gar nicht dran denken wie die Tastatur nächstes Jahr aussieht.
Ansonsten kann ich nur sagen: Klasses Teil!!!!
Aber auch über Max OS X muss ich ein paar Worte verlieren.
Für ein Betriebssystem was ansich alles kann find ich es erstaunlich, dass ich zum kopieren einer simplen VCD mit fast ein Bein ausreißen muss. Selbst XP alleine konnte das.
Und wo wir schon mal bei Multimedia sind. Quick Time ist doch das Witz-Programm von Apple oder? Ich soll Geld zahlen für die "tolle" Pro Version und abspielen kann die Software doch nur die Hälfte!!! SCHADE
Ansonsten kann ich nur sagen, Mac OS X ist stabiler als alles andere mit dem ich je zutun hatte (Windows 95, 98, ME, NT, 2k, XP, Suse Linux).
Und ich möchte zu guter Letzt aber nochmal betonen das ich im Gesamten ein zufriedener Switcher bin, ich aber finde das auch Apple das einen oder andere noch verbessern könnte.
Wünsche noch einen schönen Sonntag.
Gruß Raymond