• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

zweimal H.264 mp4 fürs iPhone wo ist der Unterschied

timsch

Boskoop
Registriert
14.07.10
Beiträge
40
Hallo,

Ich hab ein 720p Video im mkv Format, dass ich gerne auf mein iPhone 4 bringen würde. Da im mkv schon H.264 vorliegt habe ich die mkv Datei in Quicktime geöffnet und dort dann Exportiert. Hierbei habe ich dann beim Video mp4 passthrough ausgewählt und den Ton auf AAC gestellt.

Doch das Video will iTunes nicht auf iPhone schicken, kann angeblich nicht wiedergegeben werden.
Ein ausschnitt des selben Videos nochmal exportiert, jedoch H.264 neu konvertiert, siehe da, iPhone nimmt es.

Aber wenn ich in Quicktime die Eigenschaften vergleiche sehe ich keinen Unterschied, wo liegt das Problem?

Neu kodieren dauert mir eigentlich zu lange, daher würde ich das gerne umgehen.

Auf den Bilder zu sehen, Film1, wird nicht ans iPhone gesendet, Film2 läuft ohne Probleme.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-08-02 um 21.31.36.png
    Bildschirmfoto 2010-08-02 um 21.31.36.png
    26,3 KB · Aufrufe: 132
  • Bildschirmfoto 2010-08-02 um 21.31.26.png
    Bildschirmfoto 2010-08-02 um 21.31.26.png
    26,6 KB · Aufrufe: 124
H.264 kennt verschiedene Profile. Und das iPhone unterstütze nicht alle davon.
 
Schade, ist dazu dann ein umkonvertieren unbedingt nötig? Oder kann man nur das Profil anpassen?
 
Da ist umkonvertieren nötig. Das je nach Profil ist mehr oder weniger Leistung nötig um den Film zu dekodieren. iTunes unterstütz daher nur Profile, die von der Hardware flüssig dekodiert werden.
 
gleiches problem

Hi,

ich hab GENAU das gleiche Problem. Bin nun aber auf der Suche nach einem Tool, das mir zeigt welche Profile benutzt wurden für ein encoding, damit ich dem ganzen auf die Schliche komme.

hat jemand einen guten Tip? QTplayer, vlc etc. bringen mir diese Infos nicht :(

many thanks!
 
Handbrake, kann viele Quellen lesen und neu codieren.