• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zweifel an den 1 Millionen verkauften iPhones

Apple bescheisst um über 500.000 Geräte?
Glaube ich nicht. Das könnte tödlich sein.
 
Ich bezweifel die Aussage auch. Wie apfelchips schon sagt, es wäre echt tödlich wenn so etwas bestätigt werden würde.

Wo is dann die andere halbe million, die sollen die mal nach deutschland liefern :'(
 
Wie in anderen Threads zu dem Thema schon geschrieben wurde, konnte man anhand einer recht genauen Aufstellung, in welchen Ländern wie viele Geräte über das Start-Wochenende verkauft wurden erkennen, dass es an diesem WE tatsächlich nur um die 450.000 Geräte waren. Etwas anders als nämlich dieser Analyst es vermutet hat, liegt es zwar an Apples Definition von "verkaufen", hängt aber damit zusammen, dass Apple alle abgeschlossenen Verträge rechnet, und nicht die ausgelieferten Geräte.
Soll heißen: es wurden seit dem die Möglichkeit besteht, das iPhone vorzubestellen, also etwa seit 80 Tagen, 1Mio Stück "verkauft". Wie viele davon "an den Mann" gebracht, also eben auch wirklich schon ausgeliefert wurden, dazu sagt Apple aber nichts, und es geht auch nicht aus der Tabelle hervor...
 
Wie in anderen Threads zu dem Thema schon geschrieben wurde, konnte man anhand einer recht genauen Aufstellung, in welchen Ländern wie viele Geräte über das Start-Wochenende verkauft wurden erkennen, dass es an diesem WE tatsächlich nur um die 450.000 Geräte waren. Etwas anders als nämlich dieser Analyst es vermutet hat, liegt es zwar an Apples Definition von "verkaufen", hängt aber damit zusammen, dass Apple alle abgeschlossenen Verträge rechnet, und nicht die ausgelieferten Geräte.
Soll heißen: es wurden seit dem die Möglichkeit besteht, das iPhone vorzubestellen, also etwa seit 80 Tagen, 1Mio Stück "verkauft". Wie viele davon "an den Mann" gebracht, also eben auch wirklich schon ausgeliefert wurden, dazu sagt Apple aber nichts, und es geht auch nicht aus der Tabelle hervor...

muss es auch nicht.
sie wurden ja verkauft.
sie hätten auch 50 millionen schreiben können wenn es so gewesen wäre das es so oft verkauft wurde. nicht jeder hällt es in den händen aber sie wurden verkauft :D


ist bei fahrzeugen nicht anders.

realse des q7..

50.000 am ersten tag.
da versteht auch jeder das nicht jeder mit einem q7 an dem tag nach hause gefahren ist :p
 
Also ich denke nicht, dass der Artikel stimmt. Zum einen beziehen sich die 1.000.000 iPhones auf den Weltweiten verkauf oder? Der Artikel redet vom US-Weiten.
Und 2. warum bekomme ich hier im T-Punkt kein iPhone weil Apple mit der Nachlieferung nicht hinterher kommt... ^^

Also ich denke schon, dass Apples Zahlen ungefähr stimmen, was anderes können die sich normalerweise auch nicht erlauben oder?
 
Apple verkauft das iPhone ja an Netzbetreiber, und nicht an Endkunden. Daher kann die Million schon stimmen, was nicht heißen muss, das letztlich auch 1 Million bei den Kunden angekommen ist.
 
ne die hälfte ging erstmal an Geschäftsführer, Große Kunden und Freunden ... ;-)