• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zwei Tarife an einem Anschluss

Toddy

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
10.05.04
Beiträge
242
Hallo,
ist es Möglich, an einem DSL Anschluss zwei Tarife laufen zu haben?

Folgender Sachverhalt:

Ich habe meinen alten Volumentarif gekündigt und bei einem anderen Anbieter ein Flatrate bestellt.

Nun überlappen sich die Kündigung des Volumentarifs und der Anfang der neuen Flat um einige Monate, da ich vorher aus dem alten Vertrag nicht rauskomme.

Das an sich stört mich nicht, bezahle ich halt etwas mehr, was mich jedoch verwundert ist, dass, obwohl ich im DSL Router die Zugansdaten der Flatrate eingegeben habe und die Verbindung auch zustande kommt, ich keine neue IP zugewiesen bekomme, sondern diese immernoch so aussieht wie vom alten Anbieter (Habe den Router sich auch neu verbinden lassen und auch mal neu gestartet).

Kann es sein, dass man nur einen Tarif an einem Anschluss betreiben kann? Oder ist das Zufall, dass die beiden Anbieter (Tiscali, jetzt Freenet für den alten Vol.Tarif, Callando für die Flatrate) den gleichen IP Raum benutzen?

Vielen Dank

T.
 
Du kannst beliebig viele DSL-Tarife an deinem Anschluss betreiben, solange der Anschluss bei der Telekom ist und die Anbieter auf die Struktur der Telekom zurückgreifen. Du musst bei deinem Modem nur die neuen Zugangsdaten verwenden. Du zahlst halt in diesem Falle lediglich das Entgelt für den Volumentarif, nutzt ihn aber nicht.
 
Danke, so hatte ich das auch gedacht, nur hat es mich verwundert, dass meine "neue" IP bei der Flatrate aus dem gleichen IP-Raum kommt wie beim Volumentarif, trotz unterschiedlicher Anbieter.
 
Danke, so hatte ich das auch gedacht, nur hat es mich verwundert, dass meine "neue" IP bei der Flatrate aus dem gleichen IP-Raum kommt wie beim Volumentarif, trotz unterschiedlicher Anbieter.

Liegt wahrscheinlich daran das der zweite Anbieter nur ein "Reseller" ist der Dir in seinem Namen die Infrastruktur der Telekom anbietet. Im Grunde kann dann alles gleich bleiben nur die Zugangsdaten und die Abrechnung läuft dann über den Neuen.
 
Zuletzt bearbeitet: