• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zwei identische SSDs im Finder durch Update Mojave > Catalina > dann TimeMachine Restore zu Mojave.

fanta

Zuccalmaglios Renette
Registriert
07.11.06
Beiträge
254
Hallo zusammen,

ich habe eine etwas verzwickte und merkwürdige Situation, hoffe jemand kann helfen.

Ich habe mein Macbook von Mojave auf Catalina upgedated. Dann musste ich wegen einigen Kompatibilitätsproblemen zurückrudern und habe das System über ein Time Machine Backup wiederhergestellt auf Catalina.

Nun finde ich im Finder zwei Laufwerke wieder,
- Macintosh HD
- Macintosh HD - Daten

Die laufwerke werden als gleich groß angegeben, haben manchmal die gleiche Auslastung (gefüllter Speicherplatz), manchmal aber auch nicht.

Weiss jemand, womit das zusammenhängt und was ich tun kann, um das wieder "sauber" zu bekommen?
Das System verhält sich bisher normal, allerdings führt die "zweite" SSD zu ein paar unschönen Nebeneffekten wie doppelten Spotlight suchergebnissen, der Gefahr falscher Dateiablage etc.
 
Die DatenHD ist das Ergebnis des Upgrades auf Catalina.

Wenn Du derzeit Catalina ausführst, hat dies für Dich keine Bedeutung. Dieser Umstand ist von Apple aus Sicherheitsgründen so gewollt.
Wenn Du wieder zurück auf Mojave gegangen bist, lässt sich die DatenHD mit dem Festplattendienstprogramm ganz einfach entfernen (DatenHD markieren - Menüzeile = Volume -).

Ich hatte nach zwei vergeblichen Upgrades auf Catalina folgende Konstellation:

- Macintosh HD
- Macintosh HD - Daten
- Macintosh HD - Daten - Daten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Keef!
Danke für die schnelle Antwort.
Durch etwas Einlesen fand ich auch heraus, dass es durch das Upgrade von Cataline und gewisse Sicherheitsmechanismen kommt.
Ich hatte aber etwas bammel, einfach eine davon im Festplattendienstprogramm zu löschen.
Kann die DatenHD im laufenden Betrieb gelöscht werden oder muss das im Recovery Modus passieren?
 
Ich habe die Löschung meiner beiden DatenHD im laufenden Betrieb von Mojave vorgenommen..