• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Zwei (2) Studio Displays, ein (1) MacBook Pro über ein (1) einziges Kabel?

iPhonie

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
02.11.08
Beiträge
436
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Setup:
  • MacBook Pro mit M4 Pro Chip
  • Zwei Apple Studio Displays
Ich möchte beide Studio Displays an mein MacBook Pro anschließen, aber nur ein einziges Kabel verwenden, das an mein MacBook geht. Da die Daisy-Chaining-Funktion bei den Studio Displays nicht unterstützt wird, suche ich nach einer Lösung, um über einen Y-Kabel oder ein Dock/Hub beide Monitore mit nur einem Kabel zum MacBook zu verbinden.

Meine Fragen sind:
  1. Gibt es einen Hub oder ein Dock, das es ermöglicht, zwei Apple Studio Displays gleichzeitig über ein einziges Thunderbolt-Kabel an das MacBook Pro anzuschließen?
  2. Unterstützt ein solcher Hub die volle Auflösung und Bildwiederholrate der Studio Displays?
  3. Welche Produkte könnt ihr empfehlen, die zuverlässig mit den Apple Studio Displays funktionieren?
Ich möchte unbedingt vermeiden, zwei separate Kabel direkt an mein MacBook anschließen zu müssen, um den Kabelsalat zu reduzieren und meinen Arbeitsplatz ordentlicher zu gestalten.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Erfahrungen!

Gruß
 

iMactouch

Sonnenwirtsapfel
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.381
Erfahrungen habe ich damit keine, da ich nur einen Mac mini M1 mit einem 38“ Thunderbolt Monitor mit 144Hz betreibe, aber das Dock, das ich hier stehen habe, sollte das laut der Tabelle auf der Webseite können:
https://www.caldigit.com/thunderbolt-station-4/
Dort sind natürlicherweise noch keine M4 Pro Macs erwähnt, aber bei den M3 Pro funktionieren zwei Studio Displays mit deren maximalen niedrigen 60Hz.
 
  • Like
Reaktionen: iPhonie