• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

zusätzliches iPhone für meine Frau - wie einbinden ?

Whyara

deaktivierter Benutzer
Registriert
20.02.10
Beiträge
57
Hallo Leute,

an meinem Mac bzw. iTunes-Account hängt mein iPad 1 und mein iPhone 4s !

Es wird alles über's heimische WLAN gesichert bzw. syncronisiert und funktioniert auch wunderbar.

Jetzt hab ich meiner Frau ein iPhone 4 zum Geburtstag geschenkt und möchte es gerne ins System einbinden, nur frag ich mich wie ich das ganze am besten mache ?

Der Idealfall wäre, wenn beide auf den gemeinsamen Kalender zugreifen könnten und den selben Fotostream nutzen würden, so wie es aktuell zwischen meinen 3 Geräten echt super funktioniert.

Soll ich meiner Frau ein eigenes Benutzerkonto auf'm Mac oder einen eigenen iTunes-Account einrichten oder das zusätzliche iPhone einfach als viertes Gerät laufen lassen ?

Vielen Dank im Voraus
Gruß
Markus
 
Du kannst die Kalender, die du mit deiner Frau zusammen benutzt, für sie freigeben. Dann könnt ihr beide da die Termine eintragen und der jeweils andere bekommt sie mit angezeigt und eine Benachrichtigung, wenn ein neuer Termin eingetragen wurde.
 
Danke Snoopy,

das mit den Kalendern hört sich doch schon mal sehr gut an.

Aber trotzdem, wie soll ich das zweite Telefon einrichten ?
 
Meine Empfehlung ist immer ein eigenes Konto mit einem eigenen iTunes. Klar der ein oder andere möchte sich ne "Mark" sparen und die gekaufte App noch einmal nutzen. Aber wirklich sinnvoll sind zwei eigene Accounts. Kann ja mal irgendwas sein (Trennung) oder einfach nur der gegensätzliche Musikgeschmack.
 
Ich würde eine zusätzliche Apple-ID nur für iMessage und FaceTime einrichten. Der Rest kann auch für über die alte laufen.