• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

zusätzliches externes Backup vom Server

Der Charme von TM im Netzwerk liegt doch u.a. darin, das ich mich eben nicht mehr selbst darum kümmern muss, das ein Zielvolume gemounted ist, sondern TM das für mich gleich mit macht. Da es das aber nur via Bonjour beherrscht kann TM nativ übers Internet nur über eine solche Krücke funktionieren. Eine potentielle Fehlerquelle mehr im Ablauf, daher mein Einwurf.
 
absolut richtig.
man könnte natürlich auch eine VPN verbindung mit diensten aufbohren, damit sie über bonjour funktionieren.....
hab ich allerdings nicht selbst probiert.
wenn man allerdings vom server in der firma sein NAS zuhause mounted, könnte das durchaus ein gangbarer weg
für ein ortsunabhängiges backup sein. vom speed erhoffe ich mir mal nicht wirklich viel.
aber fein finde ich aucgh, das es wircklich inkrementell ist.
und am server hab ich kein problem, mit dem rechtzeitigen mounten von einem volume.
muß man sich was basteln und dann läuft das auch.....vorausgesetzt, man hat keine tastatur/monitor am server ;-)
 
Richtig Quick, genauso funktioniert das... und ja das ist ein Mac Mini der bei einen MacMini Hoster stegt... in irgendeinen anderen Video erklärt er das....
 
@stk das mounten lässt sich sicherlich über ein Script lösen.....

Aber du hast natürlich vollkommen recht ... Lösung ist Grütze , aber machbar ....


Offside BackUp dann lieber per SSH über Rsnaphot...

PS: rsnapshot ist ebenfalls inkrementell ... ich denke bei TM läuft auch nix anderes als rsync oder ähnliches im Hintergrund ...
 
also ich werde das sicher probieren.
hab zuhause ein 35/4Mbit leitung mit fixer IP.
hoster brauche ich also auch keinen für diesen test.
hab mir vor kurzem mal CrashPlan angesehen.
aber ganz schlau bin ich aus dem konzept noch nicht geworden.
 
Crashplan ist auch nicht ganz schlecht, aber basiert auf Java .... das ist Fail genug ;)