• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zugriffsrechte der Festplatte geändert, Mac startet nicht mehr

Fritz.Emma

Erdapfel
Registriert
12.07.15
Beiträge
5
Hi Community, könnt ihr mir helfen?

Habe dummerweise an den Zugriffsrechten von Everyone und Wheel bei der Festplatte rumgespielt. Danach hat sich mein Computer aufgehangen und jetzt startet er nicht mehr. Was kann ich im recovery modus (terminal) machen, um meinen Fehler rückgängig zu machen? Gibt es da überhaupt eine Möglichkeit?

Wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar.

Gruß
 
Kannst überhaupt nicht mehr starten? Versuch mal einen sicheren systemstart. Starten mit gedrückter Shifttaste.
Willkommen im Forum

Eben über Google was gefunden. der sichere systemstart wird wahrscheinlich nicht helfen.
Wie hast da was genau gemacht, damit dir weitergeholfen werden kann?
 
Danke für die schnelle Antwort!

Wusste nicht was everyone und wheel ist und wollte nicht, dass mir unbekanntes Zugriff auf meine Sachen hat. Mir war nicht klar, dass das systemnotwendige Funktionen beinhaltet. Habe beides gelöscht....

Sicherer Systemstart bringt nichts. Der Ladebalken am Anfang bewegt sich zwar ein Stück weiter, aber es passiert nicht mehr....

Es muss doch die Möglichkeit geben mit Disk Utility rückgängig zu machen? Habe auch seit Wochen kein Backup mehr gemacht, sodass es mir schon wichtig wäre das Problem zu lösen, ohne einfach alles zu löschen und auf dem Stand eines veralteten Backups zu sein...
 
Du kannst versuchen, mit dem Festplattendienstprogramm die Zugriffsrechte zu reparieren.
 
Du könntest OS X auf einer externen Platte installieren über Internetrecovery und anschl. von dort versuchen, Dein Daten zu retten. Anschl. OS x auf der internen Platte neu installieren.
 
Hm. Danke für den Ratschlag. Es scheint also keinen Easy way Out zu geben? Gruß
 
Recovery booten
Terminal öffnen

cd /Volumes
cd "${Name_des_Startvolumes}"
chown root:wheel .
chmod 755 .
chmod -N .


Und zukünftig: Nicht für klüger halten als die Macher des Systems. Besten Dank.
 
  • Like
Reaktionen: raven und CR-Z
Du könntest auch versuchen, OSX von der Recovery einfach drüber zu installieren. Daten gehen dabei nicht verloren, sofern Du die Macintosh-HD NICHT vorher löscht. Möglicherweise läuft dann alles wieder ganz normal.