sskora
Gast
Hallo,
Ich habe ein Revoltec NAS Gehäuse (mit einer 500GB Sata platte) und ich nutze Snow Leopard. So, da ich erst neulich von Windows auf OSX umgestiegen bin, habe ich Bilder, Musik und sowas auf die NAS gepackt, um sie später wieder auf den Mac zu spielen. Unter Windows lief alles einwandfrei, aber unter OSX kann ich die Dateien nicht runterladen, es kommt immer ne Fehler (fehler -8084). Aber im Finder wird die NAS angezeigt und ich kann mir die Ordner und co auch angucken, aber die Bilder sehen beschädigt aus, also da fehlt oft was unten, oder unten ist plötzlich ne Teil von nem anderen Bild drann und so. Unter Windows wieder geguckt ist alles i.O.
Die Festplatte der NAS hat ne XFS Format, kann es daran liegen, und wenn ja, wie kann ich meine Daten auf den Mac bekommen und vorallem wie kann ich die NAS unter OSX weiter nutzen? Achja, Daten auf die NAS packen ist aber kein Problem, auch nicht von OSX.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen
Ich habe ein Revoltec NAS Gehäuse (mit einer 500GB Sata platte) und ich nutze Snow Leopard. So, da ich erst neulich von Windows auf OSX umgestiegen bin, habe ich Bilder, Musik und sowas auf die NAS gepackt, um sie später wieder auf den Mac zu spielen. Unter Windows lief alles einwandfrei, aber unter OSX kann ich die Dateien nicht runterladen, es kommt immer ne Fehler (fehler -8084). Aber im Finder wird die NAS angezeigt und ich kann mir die Ordner und co auch angucken, aber die Bilder sehen beschädigt aus, also da fehlt oft was unten, oder unten ist plötzlich ne Teil von nem anderen Bild drann und so. Unter Windows wieder geguckt ist alles i.O.
Die Festplatte der NAS hat ne XFS Format, kann es daran liegen, und wenn ja, wie kann ich meine Daten auf den Mac bekommen und vorallem wie kann ich die NAS unter OSX weiter nutzen? Achja, Daten auf die NAS packen ist aber kein Problem, auch nicht von OSX.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen
