• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zugriff auf freigegebene iTunes Mediathek

Stromberg

Gloster
Registriert
16.12.06
Beiträge
63
Hallo zusammen!

Was mich mal interessieren würde: Kann ich mit einem iPad auf die Freigaben meiner iTunes Mediathek zugreifen, so wie mit einem anderen Mac?

Viele Grüße,
Stromberg
 
ich benutze dafuer die app StreamToMe, so kannst du auf Musik UND Videos zugreifen. Playlisten hab ich noch nicht probiert.
 
Du kannst mit dem Apple Remote App zumindest das iTunes fernsteuern, fallt Dir das nützt?
 
ich benutze dafuer die app StreamToMe, so kannst du auf Musik UND Videos zugreifen. Playlisten hab ich noch nicht probiert.
Ich nehme aber mal an, dass du damit kein DRM geschütztes Material streamen kannst?

Dachte da speziell an Filme und Fernsehsendungen aus dem iTunes Store ... das würde das lästige Überspielen auf das iPad sparen, da ich gerade zu Hause ganz gerne das iPad zum Filme schauen auf dem Sofa verwenden würde.
 
Ich kann dir 'AirVideo' sehr empfehlen. Bringt deine Video's sogar 'on the fly' ins richtige Format und das in äusserst guter Qualität.
 
Ich kann dir 'AirVideo' sehr empfehlen. Bringt deine Video's sogar 'on the fly' ins richtige Format und das in äusserst guter Qualität.
AirVideo hab' ich selbst schon im Einsatz ... ist auch wirklich cool ...

Wie gesagt, es geht mir um iTunes-Material das nunmal leider DRM geschützt ist ... gerade da wäre es eben nett, wenn man ohne zu synchronisieren einfach auf die iTunes Mediathek per Wifi zugreifen und Filme o.ä. streamen könnte. So wie es beim Apple TV meines Wissens ja auch funktioniert.

Ich glaube ich schreib mal eine Mail an Apple ...
 
Ich hoffe wirklich, dass Apple den Zugriff auf freigegebene Mediatheken bald nachschiebt. Auf dem iPad würde das ja nun wirklich Sinn machen. Ich verstehe nicht, warum es das nicht längst schon gibt. Genauso wie die Synchronisierung über das Wlan.
 
Mein MBP schafft über WLAN 6-8 MB pro Sekunde. Das wäre schnell genug. Das iPad kann doch auch "N" oder? Außerdem betrifft das ja nur die Synchronisationen, bei denen große Datenmengen hin- und hergeschaufelt werden müssen. Das ist aber ja nicht permanent der Fall.