• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Safari] Zugangsdaten speichern und ausführen, Safari 6.2.8

Ede42

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.05.13
Beiträge
551
Guten Tag, und hier ein für mich scheinbar unlösbarer Umstand.

So wie hier für apfeltalk nutzte ich auch für die Plattform seniorbook.de die automatische Eintragung der Zugangsdaten. Jetzt hat diese Plattform mit Ankündigung und Begründungen ihren Namen auf "wize.life" umgestellt. Mit händischer Eingabe der Zugangsdaten soweit auch wieder nutzbar, nur die automatische Eintragung von Kenn- u. Passwort funktioniert nicht mehr. Ja, die Adresse habe ich natürlich korrekt ausgetauscht und bei Aufforderung zwecks Sicherung der erforderlichen Daten werden diese auch korrekt unter Kennwörter eingetragen. Leider klappt ein einloggen mit dieser Sicherung aber nicht. (x-mal durchprobiert mit löschen und wieder neu einstellen.) Auch im Schlüsselbund erscheinen die Daten korrekt.
Nebenbei habe ich festgestellt, das mize.life bei Einwahl ruckzuck ca. 70 Cookies einstellt, gegenüber mit alter URL weniger als 5.
An den Safari-Einstellungen habe, hatte ich nichts verändert.
Gäbe es hier eine Erklärung für dieses Verhalten, was von anderen Mitgliedern so nicht bestätigt wird.
Freue mich auf des Rätsels Lösung. Besten Dank.

MfG Ede42
 
Hallo, und nochmals nachgefragt, könnte es sein das mize.life mit 6.2.8 nicht ganz kompatibel ist?
Wie schon erwänt, andere Plattformen zicken da nicht rum, und die händische Einwahl geht ja auch.
 
Bin doch gespannt, ob sich noch weiterführende Erkenntnisse auftun. Schön wär's. :)

Ach ja, die wize-Macher halten auch nur Standard-Hilfe-Antworten parat, die nicht zielführend sind. :rolleyes:
 
Ein ähnliches Problem habe ich unter iOS. Alle Daten stimmten aber bei zwei Seiten kommt die automatische Ausfüllung nicht.

Im Schlüsselbund hast du sicher schon geschaut, ob da noch alte Einträge zu finden sind?
 
Auf manchen Seiten funktioniert das einfach nicht. Das ist eine Einstellung an deren Webserver ...
 
  • Like
Reaktionen: Ede42
Das ist möglich. Allerdings funktioniert es bei mir noch mal auf Apfeltalk. Am Mac geht es. Am iPhone nicht. Zumindest bei mir scheint es softwareseitig zu sein.
 
Im Schlüsselbund hast du sicher schon geschaut, ob da noch alte Einträge zu finden sind?

Ja, auch den Schlüsselbund hatte, habe ich penibel kontrolliert.
Da werde ich wohl tippen müssen, oder Account killen. So wichtig ist mir mize auch wieder nicht. Schau'n mer mal. :confused:

Schönes Wochenende für Euch, und Danke.
 
Was mich noch interessiert:
Wenn ich die Wize-Seite ohne ausloggen verlasse, anschließend im Save Mode neu starte, dann wieder normal hochfahre, sind alle Cookies von Wize verschwunden. Rufe ich Wize wieder auf, ist gleich alles da ohne Eingabe der Kennwörter, auch die Cookies von ca. 70 St. Das ist mir schon etwas komisch. (?)
Weil ich nun sehr vorsichtig bin in Internetsachen, meine Frage, ist dieses Verhalten für mich überhaupt relevant, als Alleinbenutzer dieses Computers?
Meine E-Mail vom 14.10.16 an die mize.life Macher mit Anfrage wegen dieser Kennwort-Problematik wurde noch nicht zielführend beantwortet.
Was bitte meinen die AT-Spezis hierzu? Freue mich auf Antwort. Vielen Dank.