• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Apache] Zertifikat per HTTP im Browser installieren

Slashwalker

Winterbanana
Registriert
15.05.06
Beiträge
2.213
Hallo,
wie kann ich ein Zertifikat per HTTP Request installieren?
Also User füllt ein Formular aus, die Daten werden verarbeitet und ein Zertifikat erstellt (openssl).
Danach soll sich das Zertifikat quasi selbst im Browser des Users importieren.

Das es funktioniert weiß ich, nur wie eben nicht.
http://www.instantssl.com/ssl-certificate-products/free-email-certificate.html
Wenn man dort ein Zertifikat für seine E-Mailadresse bestellt bekommt man per Mail einen Link, der das Zertifikat im Browser importiert sobald man die Seite aufruft. Der User muss (zumindest war's bei mir so) nichts weiter bestätigen oder downloaden.
 
Soweit ich das bisher verstanden habe, geht das nur wenn der Browser vorher einen CSR erstellt hat. Und das ist mal wieder bei jedem Browser anders implementiert.
 
Hi,

kannst du etwas ins Detail gehen? Meinst du ein self signed SSL Zertifikat bei dem der Nutzer den Cipher bestimmen kann?

Was für ein Formular? Soll der Nutzer der Installation des Zertifikates innerhalb des Formulares zustimmen?
 
Geplant war ein Registrierungsformular. User gibt seine E-Mail-Adresse an und der Server erstellt ein self-signed Zertifikat das dann anschließend automatisch im Browser importiert wird. Über dieses Zertifikat wird der User dann authentifiziert. Stark vereinfacht ausgedrückt.

So macht es z.B. auch StartSSL.

Aber das muss eben für jeden Browser anders implementiert werden. Da ich das nur für ein internes Projekt nutzen wollte ist mir der Aufwand zu hoch.
 
Die eigentliche Authentifizierung habe ich bereits aktiviert, das läuft soweit. Mir ging es nur um die Generierung der Zertifikate.
Aber wie gesagt, ist ein kleines internes Projekt. Ich verteile die Zertifikate nun wie gehabt von Hand.