- Registriert
- 27.02.09
- Beiträge
- 272
Hallo zusammen,
ich bin noch vergleichsweise neu in der Mac-Welt und habe ein Problem, auf welches ich leider niergends eine Antwort finden konnte. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen:
Ich besitze ein 13" Macbook Pro aus 2012, welches ich nachts zum Einschlafen gerne laufen lasse, um Musik zu hören, meistens Spotify. Da ich aber nicht die ganze Nach Musikgedudel hören mag, soll sich das Macbook zeitgesteuert herunterfahren.
Bisher habe ich "Iwannasleep" benutzt, ein kleines kostenloses Tool, welches seinen Dienst hervorragend verrichtet hat. Aber eben nur unter Mountain Lion.
Seit Mavericks funktioniert das nicht mehr. Manchmal läuft das MBP einfach weiter, manchmal geht es nur in den Standby. Aber wie vorher komplett herunterfahren funktioniert nicht mehr.
Ich dacht, das liegt vielleicht am Alter des Tools und habe mir sogar ein Programm namens Shutdown Pro im App Store gekauft. Die Programmkompatibilität weist nur 10.7 oder höher aus. Aber bei dem Programm habe ich den gleichen Effekt wie unter Iwannasleep.
Ich weiß, dass ich über die Energieoptionen einen Zeitplan manuell erstellen kann, aber ich finde das vergleichsweise unkomfortabel im Vergleich zu einer solchen App.
Ich habe die Energiesparoptionen angeschaut, daran kann es nicht liegen. Wenn ich das Tool jedoch auf 1 oder ganz wenige Minuten stelle, dann macht es das, was es soll. Aber eben nicht mehr nach einer Stunde oder zwei.
Kann es sein, dass das etwas mit der neuen Speicherverwaltung von Mavericks zu tun hat, welche Programme im Hintergrund einfriert? Kann man das irgendwie umgehen oder kennt jemand vielleicht sogar die Lösung für das Problem?
Danke schonmal im Voraus!
ich bin noch vergleichsweise neu in der Mac-Welt und habe ein Problem, auf welches ich leider niergends eine Antwort finden konnte. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen:
Ich besitze ein 13" Macbook Pro aus 2012, welches ich nachts zum Einschlafen gerne laufen lasse, um Musik zu hören, meistens Spotify. Da ich aber nicht die ganze Nach Musikgedudel hören mag, soll sich das Macbook zeitgesteuert herunterfahren.
Bisher habe ich "Iwannasleep" benutzt, ein kleines kostenloses Tool, welches seinen Dienst hervorragend verrichtet hat. Aber eben nur unter Mountain Lion.
Seit Mavericks funktioniert das nicht mehr. Manchmal läuft das MBP einfach weiter, manchmal geht es nur in den Standby. Aber wie vorher komplett herunterfahren funktioniert nicht mehr.
Ich dacht, das liegt vielleicht am Alter des Tools und habe mir sogar ein Programm namens Shutdown Pro im App Store gekauft. Die Programmkompatibilität weist nur 10.7 oder höher aus. Aber bei dem Programm habe ich den gleichen Effekt wie unter Iwannasleep.
Ich weiß, dass ich über die Energieoptionen einen Zeitplan manuell erstellen kann, aber ich finde das vergleichsweise unkomfortabel im Vergleich zu einer solchen App.
Ich habe die Energiesparoptionen angeschaut, daran kann es nicht liegen. Wenn ich das Tool jedoch auf 1 oder ganz wenige Minuten stelle, dann macht es das, was es soll. Aber eben nicht mehr nach einer Stunde oder zwei.
Kann es sein, dass das etwas mit der neuen Speicherverwaltung von Mavericks zu tun hat, welche Programme im Hintergrund einfriert? Kann man das irgendwie umgehen oder kennt jemand vielleicht sogar die Lösung für das Problem?
Danke schonmal im Voraus!