• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

"Zeit im Bett" ist falsch

SitiSati

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.06.13
Beiträge
631
Hallo,

bei den Schlafdaten meiner SE ist die "Zeit im Bett" falsch:

hingelegt: 02:37
aufgestanden: 09:37

die Watch SE behauptet aber: Zeit im Bett 10:16

siehe Screenshot:

IMG_6658.jpg

Selbst wenn man den "Zeitplan Schlafen" (23:45 bis 09:00) als Maß zugrunde legen würde, stimmt die "Zeit im Bett" nicht.

Hat jemand ähnliche Feststellungen gemacht?
 

SitiSati

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.06.13
Beiträge
631
Ich glaube fast, das es "normal" ist. Es ist schon sehr sehr oft aufgefallen, hier war es natürlich extrem und als Beispiel besonders gut geeignet.
Ich hatte noch vergessen, watchOS 10.6.1 und iOS 17.7.1
Aber wie gesagt, es ist in der Vergangenheit auch bei älteren OS aufgefallen.
 

Iphonehepsch

Tokyo Rose
Registriert
04.04.19
Beiträge
66
... siehe meinen Screenshot, darum beachte ich diese Anzeige nicht mehr, muss ich wohl außerhalb des Bettes gepennt haben.
 

Anhänge

  • IMG_5367.jpeg
    IMG_5367.jpeg
    239,8 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_5368.jpeg
    IMG_5368.jpeg
    523,4 KB · Aufrufe: 12

SitiSati

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.06.13
Beiträge
631
ist schon witzig, eigentlich sollte man doch erwarten können, dass die Daten stimmen. Die Uhr sollte doch merken, ob man liegt, sitzt oder steht.
 

angerhome

Clairgeau
Registriert
13.10.15
Beiträge
3.683
Die Uhr sollte doch merken
Ich wiederhole, was ich jedes mal zu diesem Thema schreibe:
Die Uhr merkt es.
Die Uhr zeichnet auch den Schlaf zuverlässig auf egal wann, wo oder wie.
Die Uhr benötigt dazu auch keinen Fokus.

Die Uhr benötigt eigentlich nur eins: Eine vernünftige Auswertung der erfassten Daten mit einer vernünftigen Darstellung dieser, sprich: die Uhr braucht eine vernünftige App und die heißt mit Sicherheit nicht Schlaf und ist mit Sicherheit nicht von Apple.
 
  • Like
Reaktionen: tiny und Yps

Iphonehepsch

Tokyo Rose
Registriert
04.04.19
Beiträge
66
…na ja das ist eine Meinung aber ich bin der Meinung das liegt am watchOS 11 da fingen diese Probleme an.
 

angerhome

Clairgeau
Registriert
13.10.15
Beiträge
3.683
na ja das ist eine Meinung
Nein, das ist eine Erfahrung!
das liegt am watchOS 11 da fingen diese Probleme an.
Das ist eine Meinung, die aber durch Problemberichte unter WatchOS 10 und früher nicht untermauert werden kann.
Zudem ist @SitiSati noch gar nicht auf WatchOS 11. 🤷🏻‍♂️
Was empfiehlst du?
AutoSleep, da werden zuverlässig auch Nickerchen, Mittagsschlaf usw dargestellt.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane und Yps

SitiSati

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.06.13
Beiträge
631
…na ja das ist eine Meinung aber ich bin der Meinung das liegt am watchOS 11 da fingen diese Probleme an.
ich habe ja noch watchOS 10.6.1 drauf

Das gleiche Problem gab es auch schon (und nicht nur) am 15.06.2023. Ich kann momentan nicht sagen ob noch 9 oder schon 10 drauf war:

IMG_6682_2023-06-23.jpg
Genauso unsinnig.

Die Uhr benötigt eigentlich nur eins: Eine vernünftige Auswertung der erfassten Daten mit einer vernünftigen Darstellung dieser, sprich: die Uhr braucht eine vernünftige App und die heißt mit Sicherheit nicht Schlaf und ist mit Sicherheit nicht von Apple.
Das ist schon echt ärgerlich, dass Apple nicht in der Lage ist, hierfür funktionierende Software zu schreiben.
 

Iphonehepsch

Tokyo Rose
Registriert
04.04.19
Beiträge
66
…also ein kurzes Résumé „a Glump is“ auf gut bayrisch - und „teier is a no gwesn“
Nix für ungut - o.K.
 

Taifun

Tokyo Rose
Registriert
17.11.09
Beiträge
66
Das Problem hatte ich mit der 6er AW auch mal. Hat sich aber eigentlich erledigt gehabt.
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
2.334
Die Uhr zeichnet auch den Schlaf zuverlässig auf egal wann, wo oder wie.
nope macht sie nicht. ich hab so viele falsche einträge wo ich angeblich geschlafen haben soll, aber nur im Bett/auf der Couch lag und TV geschaut hab. Aber da mach ich Apple keinen Vorwurf, für eine ordentliche Schlafdatenerfassung braucht es halt ein EEG,... sonst ist alles nur schätzerei. Egal bei welchem Hersteller/app.
Und die mit den tollsten und buntesten Grafiken schätzen da am meisten rum
 

Apfel123

Welscher Taubenapfel
Registriert
24.01.09
Beiträge
762
Jetzt habt ihr mich verwirrt 🙂 Zwischen funktioniert nicht gut und super mit Auto Sleep liegt dann wohl die Wahrheit. 😉
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
2.334
Jetzt habt ihr mich verwirrt 🙂 Zwischen funktioniert nicht gut und super mit Auto Sleep liegt dann wohl die Wahrheit. 😉
a geh, im prinzip funktioniert es ja meist, nur die technik stösst auch an die Grenzen des machbaren. Nicht umsonst hat man bei ner Schlafuntersuchung selbst zu Hause deutlich mehr Sensoren am Körper, von ner Schlaflaboruntersuchung (stationär) ganz zu schweigen. wenn es einem was bringt ist es nett, aber viel mehr als ne Spielerei ists halt nicht. Da liegen halt die grenzen an ner Uhr ohne externe Sensorik
 

SitiSati

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.06.13
Beiträge
631
... aber ich bin der Meinung das liegt am watchOS 11 da fingen diese Probleme an.
ich habe gestern abend auf iOS 18.1 UND watchOS 11.1 aktualisiert.

ZEIT IM BETT wird in der Grafik NICHT mehr aufgeführt. Nur noch die SCHLAFPHASE

Von daher kann ich deine Aussage überhaupt nicht nachvollziehen