• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

YouTube Video verlinken legal

apple-byte

Stahls Winterprinz
Registriert
22.12.05
Beiträge
5.137
ich meine halt, wenn man es im Forum direkt starten kann

also z.B. ein Musikvideo, welches z.B. ohne Erlaubnis bei YouTube online ist
kann ich das problemlos im Forum einstellen?

[yt]http://de.youtube.com/watch?v=JBBUscNP0uk[/yt]

Edit: bei mir wird das irgendwie nicht mehr angezeigt - früher ging das doch hier - hab die Youtube Funktion in meinem Forum nun auch integriert - nur bin ich halt unsicher, was die Moderation von copyright-Verletzungen angeht
 
Wenn du in deinem Impressum reinschreibst, dass du für Fremdverlinkungen keine Haftung übernimmst, glaube ich schon... bin mir aber nicht 100% sicher.
 
ich meine halt, wenn man es im Forum direkt starten kann

also z.B. ein Musikvideo, welches z.B. ohne Erlaubnis bei YouTube online ist
kann ich das problemlos im Forum einstellen?

[yt]http://de.youtube.com/watch?v=ciLjqjlPfu4[/yt]

Das steht bestimmt in den AGBs von YouTube
 
Vielleicht solltest Du Dir zum Thema Haftungsausschluss mal diesen Thread hier durchlesen.

Einen wirksamen Haftungsausschluss gibt es nämlich hier nach deutschem Recht nicht.
 
danke für den Link
dort habe ich weitere Links gefunden
jetzt bin ich ein wenig schlauer
 
wie sieht es denn mit dem Verlinken von Fotos aus?

das hier hab ich gerade mal hier bei AT im IMG Code gefunden

darf man das so:
http://www.s-line.de/homepages/horber-privat/bilder/apple2a.jpg

oder auch so:
url]


legal fremdverlinken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, also drüben im DSLR-Forum gibt es für fremde Bilder, die eingebunden wurden, schnell mal ne gelbe Karte.
:-/
 
Ich glaube bei Bildern ist die Angabe der Quelle Pflicht. Gerade in letzter Zeit gab es desöfteren Abmahnwellen von Kanzleien, die sich nur darauf spezialisiert haben. Und das kann schnell ziemlich teuer werden.