- Registriert
- 15.06.24
- Beiträge
- 27.596
Geschrieben von: Michael Reimann
# YouTube hat kürzlich eine frische Version des mobilen Miniplayers eingeführt. Diese Neuerung ist jetzt auf Android und iOS verfügbar. Nachdem das Miniplayer-Design im letzten Jahr eingeführt wurde, hörte man auf das Feedback der Nutzer:innen. Die Änderungen zielen darauf ab, die Benutzerfreundlichkeit weiter zu verbessern.
Im Oktober letzten Jahres hat YouTube den Wechsel von einem Miniplayer-Balken zu einem flotten, schwebenden Design vollzogen. Zuvor waren darin ein Kontrollstreifen mit Funktionen wie Play/Pause und Zehn-Sekunden-Vorspulen vorhanden. Diese Leiste ist nun verschwunden. Stattdessen findet sich die Play/Pause-Schaltfläche in der linken oberen Ecke wieder. Ein dauerhafter, jedoch nach einigen Sekunden verschwindender Kreis, umgibt die Schaltfläche. Ein weiteres Detail bleibt unverändert: Der rote Fortschrittsbalken am unteren Rand zur Anzeige des Fortschritts eines Videos.
Neben der optischen Veränderung kommen neue Steuerungsoptionen hinzu. Du kannst den Miniplayer nun aus dem sichtbaren Bereich an die linke oder rechte Seite des Bildschirms verschieben. Ein Griff ermöglicht es, den Player bei Bedarf schnell wieder hervorzuholen. Laut YouTube wird das Video angehalten, wenn der Miniplayer ausgeblendet ist und fortgesetzt, sobald er wieder sichtbar wird. Dieses Verhalten ließ sich beim aktuellen Stand der App jedoch noch nicht beobachten.
Dieses Update ist derzeit auf Android als Version 20.19.37 verfügbar. Die Veröffentlichung des überarbeiteten Designs auf iOS erfolgt mit Version 20.20.5 der YouTube-App. YouTube war schnell, die Änderungen für Nutzer:innen beider Plattformen bereitzustellen, was eine konsequente Weiterentwicklung der mobilen Benutzeroberfläche zeigt.
Der Miniplayer von YouTube verbindet die Notwendigkeit, sich stets auf dem neuesten Stand zu befinden, mit einem ästhetisch ansprechenden, doch schlichten Design. Solche Anpassungen sind ein Beweis dafür, dass das Unternehmen auf Nutzer:inneneingaben reagiert. Der Trend zu minimalistischem Design zeigt sich hier einmal mehr als fortschrittlicher Ansatz.
Die Änderungen am Miniplayer sind nicht revolutionär, jedoch eine willkommene Anpassung für alltägliche Nutzer:innen. Sie richten sich an ein Publikum, das Einfachheit und Effizienz schätzt. Kritiker des Designs haben unterschiedliche Meinungen darüber, ob die Änderungen den optimalen Nutzen bringen. Dennoch zeigen die Maßnahmen, dass YouTube bestrebt ist, auf das Feedback seiner Community einzugehen.
Via: https://9to5mac.com
Im Magazin lesen....

# YouTube hat kürzlich eine frische Version des mobilen Miniplayers eingeführt. Diese Neuerung ist jetzt auf Android und iOS verfügbar. Nachdem das Miniplayer-Design im letzten Jahr eingeführt wurde, hörte man auf das Feedback der Nutzer:innen. Die Änderungen zielen darauf ab, die Benutzerfreundlichkeit weiter zu verbessern.
Änderung des Miniplayers: Minimalistisch und aufgeräumt
Im Oktober letzten Jahres hat YouTube den Wechsel von einem Miniplayer-Balken zu einem flotten, schwebenden Design vollzogen. Zuvor waren darin ein Kontrollstreifen mit Funktionen wie Play/Pause und Zehn-Sekunden-Vorspulen vorhanden. Diese Leiste ist nun verschwunden. Stattdessen findet sich die Play/Pause-Schaltfläche in der linken oberen Ecke wieder. Ein dauerhafter, jedoch nach einigen Sekunden verschwindender Kreis, umgibt die Schaltfläche. Ein weiteres Detail bleibt unverändert: Der rote Fortschrittsbalken am unteren Rand zur Anzeige des Fortschritts eines Videos.
Die neue Steuerung des Miniplayers
Neben der optischen Veränderung kommen neue Steuerungsoptionen hinzu. Du kannst den Miniplayer nun aus dem sichtbaren Bereich an die linke oder rechte Seite des Bildschirms verschieben. Ein Griff ermöglicht es, den Player bei Bedarf schnell wieder hervorzuholen. Laut YouTube wird das Video angehalten, wenn der Miniplayer ausgeblendet ist und fortgesetzt, sobald er wieder sichtbar wird. Dieses Verhalten ließ sich beim aktuellen Stand der App jedoch noch nicht beobachten.
Verfügbarkeit und Rollout
Dieses Update ist derzeit auf Android als Version 20.19.37 verfügbar. Die Veröffentlichung des überarbeiteten Designs auf iOS erfolgt mit Version 20.20.5 der YouTube-App. YouTube war schnell, die Änderungen für Nutzer:innen beider Plattformen bereitzustellen, was eine konsequente Weiterentwicklung der mobilen Benutzeroberfläche zeigt.
Der Miniplayer von YouTube verbindet die Notwendigkeit, sich stets auf dem neuesten Stand zu befinden, mit einem ästhetisch ansprechenden, doch schlichten Design. Solche Anpassungen sind ein Beweis dafür, dass das Unternehmen auf Nutzer:inneneingaben reagiert. Der Trend zu minimalistischem Design zeigt sich hier einmal mehr als fortschrittlicher Ansatz.
Fazit und Ausblick
Die Änderungen am Miniplayer sind nicht revolutionär, jedoch eine willkommene Anpassung für alltägliche Nutzer:innen. Sie richten sich an ein Publikum, das Einfachheit und Effizienz schätzt. Kritiker des Designs haben unterschiedliche Meinungen darüber, ob die Änderungen den optimalen Nutzen bringen. Dennoch zeigen die Maßnahmen, dass YouTube bestrebt ist, auf das Feedback seiner Community einzugehen.
Via: https://9to5mac.com
Im Magazin lesen....