• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Yosemite: Update oder Neuinstallation?

apple-heini

Transparent von Croncels
Registriert
11.10.14
Beiträge
309
Hallo Fachleute für Mac Book,
ich habe seit zwei Wochen ein Mac Book Air, natürlich mit Mavericks und zu diesem Zeitpunkt die Erstinstallation durchgeführt.
Nun möchte ich Yosemite installieren.
Ich habe nichts besonderes installiert, außer Musik und Bücher in iTunes 12, sowie VirtualBox mit Windows7, sonst nur Standartprogramme.
Was meint ihr, soll ich Yosemite mittels Update einrichten oder eine Neuinstallation durchführen?
Vielen Dank im Voraus,
Apple-Heini


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
Kommt darauf an, wie viel Zeit und Arbeit du investieren willst...
Es spricht nichts gegen ein Update, und das ist 100x einfacher und schneller. Wenn es Probleme gibt, kannst du ja immer noch einen Clean Install durchführen.

Mit der Update-Variante wirst du dich wundern, wie einfach man ein neues System installieren kann und gleichzeitig alle Daten, Programme & Einstellungen (kurz gesagt: einfach alles) behält.

Viel wichtiger: Vorher unbedingt ein Time Machine Backup auf einer externen Festplatte machen.
 
Hat jemand schon zufällig in Erfahrung bringen können wann ein Update für Yosemite angekündigt ist und was für Fehler damit behoben wird? Sind ja einige...