• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Yosemite startet nicht vollständig

Ueli

Golden Delicious
Registriert
19.01.15
Beiträge
11
Mac Book Pro, Yosemite
Das System startet nicht vollständig, der Bildschirm wird schwarz. Habe bereits alle möglichen Startversionen ausprobiert, der Speicher beiträgt aber nur noch ca. 2,5 GB, das reicht nicht, um das System aus der TimeMachine zu laden. Ich erhalte folgende Meldung:

BUG in process suhelperd[174]: over-released legacy external boost assertions (1 total, 1 external, 0 legacy-external)

Weiss jemand, was diese bedeutet und was ich ev. unternehmen kann?

Vielen Dank für Hinweise
Ueli
 
@Ueli Willkomen im Forum. Gegen den Bug kannst du nichts unternehmen. Ist bei mir auch immer wieder ersichtlich.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Der BUG würde mich nicht stören, aber ich kann das MacBook nicht starten. Vielleicht liegt ja der Fehler nicht an dieser Meldung, zwischenzeitlich wurden noch folgende Zeilen angefügt, bevor nun aber die Startprozedur nicht mehr weiterläuft:

nspace-handler-unblock: did not find toke 28 (..29, 30)

Liegt ev. hier das Problem?
 
Da bin ich überfragt. Tut mir leid, da kann ich dir nicht weiterhelfen. Kannst du das system auch nicht im Sicheren Systemstart starten?
 
Nein, diese Meldungen habe ich aus dem Sicheren Systemstart (cmd + V). Dieser bricht auch ab.
 
Der sichere Systemstart geht aber Starten und die Umschalttaste gedrückt halten.
 
Ja, wenn du noch zusätzlich (cmd + V) drückst, hast du die Systemmeldungen.