• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Yosemite OS X Server DNS Konfiguration

FritzS

Kalterer Böhmer
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.879
Lässt sich der BIND named Server (aus Yosemite OS X Server) über die GUI auch als DNSSEC einrichten und läuft er default in der Sandbox? Oder ist dazu zusätzliche „Handarbeit“ angesagt.

PS: Oder soll ich dafür den DNS aus Darwin nehmen und selber kompilieren?
http://www.opensource.apple.com/source/bind9/bind9-45.101/
Unter Makefile findet man ein Script
http://www.opensource.apple.com/source/bind9/bind9-45.101/Makefile
aber wie ruft man das nun korrekt auf?

Ich hatte bei meiner vorigen Mavericks Installation einen Bind named - Sourcen direkt von ISC heruntergeladen und mit
./configure
make
sudo make install
installiert. Der lief in der Sandbox, als DNSSEC und diente als Resolver & Cache.
Alle Konfigurations Dateien habe ich mir noch gesichert aufgehoben.