- Registriert
- 03.07.08
- Beiträge
- 287
Habe eben bei Mail 8.1 auf 10.10.1 (nach Upgrade von 10.9 vor einigen Wochen) festgestellt, dass man nicht mehr wie „früher“ bei den Vorgänger-Versionen von OSX/Mail, bei jeder email die man verfasst/versendet, den SMTP Server individuell wählen kann (pop-up Menü neben dem für die Absender-Adresse). Da ich eine ganze Handvoll von email accounts habe und manche SMTP Server nicht immer verfügbar sind oder aus anderen Gründen nicht genutzt werden sollen, ist es für mich wichtig, im Bedarfsfall einen anderen SMTP Server nutzen zu können, was bis OSX 10.9 problemlos ging.
Beispiel. User hat folgende Accounts:
Account 1: [email protected]
SMTP Server: smtp.gmail.com
Account 2: [email protected]
SMTP Server: securesmtp.t-online.de
Account 3: [email protected]
SMTP Server: smtpmail.users.provider.net
In bisherigen Versionen von Apple Mail konnte user mit der Gmail Adresse von Account #1 als Absender Mails über den SMTP Server des Providers von Account #3 versenden. Oder, wenn der offline war, den t-online SMTP Server von Account #2 benutzen (es sei denn, er hätte in den Kontoeinstellungen „Nur diesen Server verwendet“ markiert ;°)
In Mail 8.1 fehlt das Menü zum Wählen des ausgehenden SMTP Servers. Stellt man in der SMTP-Servierliste „ohne“ ein, wird automatisch der erste Account #1, den man links in der Liste hat genommen, der keinerlei Zusammenhang mit der gewählten Absenderadresse von Account #3 hat. Ich sehe dann, dass ich als [email protected] schreibe/versende, die email aber als von [email protected] geschrieben beim Empfänger ankommt. Dies führt dazu, dass mails einfach „falsch“ versandt werden - im Forum findet man einige Threads dazu, z.b. „Mail auf Mac versendet eMails mit falscher Absenderadresse“, „Mail: Nachrichten gehen an Firmenadresse“, etc.
Habe ich was übersehen und diese Funktion einfach nicht gefunden, oder ist sie in 8.1 ersatzlos gestrichen, was für mich fatal wäre. Ich müsste nach Jahrzehnten mit Apple Mail auf z.B. Thunderbird umsteigen, was ich partout nicht möchte!
Könnte man eine Vorgängerversion von Apple Mail unter 10.10 installieren? Downgraden quasi? 7.3 scheint die letzte aktuelle Version für Mavericks zu sein. Wie würde das gehen? Dies ist nat. auch nur eine temporäre Lösung in der Hoffnung Apple erkennt die Fehlentscheidung diese Option zu entfernen; Apple kastriert ja in letzter Zeit gern die eigene Apps und „verdummt“ seine Software, was z.B. Pages schier unbenutzbar macht…
Wer kennt das Problem? Wie habt Ihr es gelöst? Wer kann helfen?
Danke & Gruss!
Beispiel. User hat folgende Accounts:
Account 1: [email protected]
SMTP Server: smtp.gmail.com
Account 2: [email protected]
SMTP Server: securesmtp.t-online.de
Account 3: [email protected]
SMTP Server: smtpmail.users.provider.net
In bisherigen Versionen von Apple Mail konnte user mit der Gmail Adresse von Account #1 als Absender Mails über den SMTP Server des Providers von Account #3 versenden. Oder, wenn der offline war, den t-online SMTP Server von Account #2 benutzen (es sei denn, er hätte in den Kontoeinstellungen „Nur diesen Server verwendet“ markiert ;°)
In Mail 8.1 fehlt das Menü zum Wählen des ausgehenden SMTP Servers. Stellt man in der SMTP-Servierliste „ohne“ ein, wird automatisch der erste Account #1, den man links in der Liste hat genommen, der keinerlei Zusammenhang mit der gewählten Absenderadresse von Account #3 hat. Ich sehe dann, dass ich als [email protected] schreibe/versende, die email aber als von [email protected] geschrieben beim Empfänger ankommt. Dies führt dazu, dass mails einfach „falsch“ versandt werden - im Forum findet man einige Threads dazu, z.b. „Mail auf Mac versendet eMails mit falscher Absenderadresse“, „Mail: Nachrichten gehen an Firmenadresse“, etc.
Habe ich was übersehen und diese Funktion einfach nicht gefunden, oder ist sie in 8.1 ersatzlos gestrichen, was für mich fatal wäre. Ich müsste nach Jahrzehnten mit Apple Mail auf z.B. Thunderbird umsteigen, was ich partout nicht möchte!
Könnte man eine Vorgängerversion von Apple Mail unter 10.10 installieren? Downgraden quasi? 7.3 scheint die letzte aktuelle Version für Mavericks zu sein. Wie würde das gehen? Dies ist nat. auch nur eine temporäre Lösung in der Hoffnung Apple erkennt die Fehlentscheidung diese Option zu entfernen; Apple kastriert ja in letzter Zeit gern die eigene Apps und „verdummt“ seine Software, was z.B. Pages schier unbenutzbar macht…
Wer kennt das Problem? Wie habt Ihr es gelöst? Wer kann helfen?
Danke & Gruss!
