• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Yosemite kann nicht installiert werden

Davidson7

Granny Smith
Registriert
11.11.14
Beiträge
12
Hallo Leute,

bevor jetzt irgend jemand mit dem Ratschlag kommt "benutz die Suche" - habe ich längst getan, war aber nicht hilfreich.

Ich habe vor einigen Tagen Yosemite geladen. Beim installieren bricht er mir jedes mal ab. Ich habe versucht die Platte zu prüfen bzw. zu reparieren aber auch hier bringt er mir ne Fehlermeldung. Da meine externe Festplatte vor einiger Zeit den Geist aufgegeben hat und ich noch keine neue habe, verfüge ich aktuell über kein Backup. Was soll ich nun machen? Wie komme ich wieder an die Daten?

Ich hab so viele wichtige Daten auf meinem Rechner die ich unbedingt benötige. Zudem sind dort mehrere tausend Bilder gespeichert die ich nicht verlieren will. Hat jemand einen Tipp für mich was ich machen kann das ich wieder an die Daten komme?

Ich bin für jeden Tipp dankbar.
 
Welche Fehlermeldung erscheint denn genau? Sowohl bei der Installation, als auch beim Festplattendienstprogramm.
 
Startet der Mac vor dem Installtionsversuch neu? Falls ja drücke mal bevor der Gong kommt die Shift-Taste, evtl. kommst du in den sicheren Modus.
 
Unter Windows würde ich vorschlagen, mit einer Linux-Live-CD zu booten und zu schauen was zu retten ist.
So Festplatte mounten und meine Daten runterziehen.

Unter Mac weiß ich allerdings nicht, wie Linux mit dem Dateisystem zurechtkommt, aber das wissen andere sicher.
 
Hallo..

beim Festplattendienstprogramm erscheint folgende Meldung:
"Das Festplattendienstprogramm kann dieses Volumen nicht reparieren. Sichern Sie so viele Daten wie möglich..... "

ich hab soeben noch einmal probiert die Platte zu überprüfen. Bei den Positionen verfügbarer Speicher und belegter Speicher sowie Anzahl der Dateien werden jetzt gar keine Werte mehr angezeigt!
Wie kann ich denn Daten sichern? Ich komm doch noch net mal ins System!?

bei der Installation:
wenn ich den Rechner starte wird der erste Balken vollständigen geladen (weißer Bildschirm, grauer Apfel, grauer Balken). Danach erscheint das Bild "OS X installieren". Blauer Balken wird hier beim "Bild umspringen" von grauem Hintergrund auf "OS X installieren" als vollständig geladen angezeigt. Nach einiger Zeit heißt es dann "klicke auf fortfahren um Installation von OS X zu konfigurieren". Softwarelizenzvertrag wird akzeptiert. Startvolumen Macintosh HD wird ausgewählt. Nun wird angezeigt das die Installation etwa 22 Minuten dauert aber es passiert nichts. Nach einer Weile erscheint dann die Meldung
" OS X konnte auf Ihrem Computer nicht installiert werden. File system verify or repair failed". Beende Installationsprogramm, um Rechner neu zu starten und es erneut zu versuchen.

Das wars dann...
 
Das Dateisystem ist verhunzt, das solltest du mittels Festplatten Dienstprogramm reparieren und wenn das nicht klappt mittels Programmen wie diskwarrior oder techtool oder einen professionellen datenretter einschalten.
 
Das Dateisystem ist verhunzt, das solltest du mittels Festplatten Dienstprogramm reparieren und wenn das nicht klappt mittels Programmen wie diskwarrior oder techtool oder einen professionellen datenretter einschalten.

ich hab weder das eine noch das andere programm auf dem rechner. wie mache ich das dann?
 
Zuerst mit dem Festplatten Dienstprogramm von der recovery, Internet recovery, dvd oder einem sonstigen externen OS X Medium.
Wenn das nichts hilft, muss du die Programme schon kaufen oder gleich zu professionellen datenretter gehen.
 
sagt mal, macht es sinn im Festplattendienstprogramm auf der linken Seite in dem Fenster in dem Festplatte, USB und auch die Installation OS X Install stehen, die Anzeige OS X Install ESD auszuwählen und zu löschen?
 
oder gleich zu professionellen datenretter gehen.

Ich denke, dass ist der sinnvollste Tipp für dich: gehe zu jemandem, der sich damit auskennt, lege die paar hundert Euro auf den Tisch, um deine Daten retten zu lassen (oder vielleicht auch mehr) und sei in Zukunft nicht so faul und hole dir gleich eine neue Backup-Platte, wenn die alte den Geist aufgibt.
 
  • Like
Reaktionen: dakai und GunBound