• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Yosemite Design abschaltbar?

siaccarino

Johannes Böttner
Registriert
07.03.07
Beiträge
1.149
Hi, an die Beta User:

Ist dieses Mickey Mouse Design von Yosemite eigentlich abschaltbar?
Ich mag simpel - aber das Design gefällt mir überhaupt nicht - sieht irgendwie wie Windows 2 aus, diese bunten Kuller am Fensterrand, diese Augenkrebs verursachenden Signalfarben von GUI Elementen - das kann doch nicht ernst gemeint sein?

Wenn ich quietsch bunte Leerflächen sehen will, installier ich mir Windows 8.
 
Ich hoffe doch, dass das nicht ernst gemeint ist?
Du musst das Design nicht mögen – zum Glück zwingt dich niemand, zu aktualisieren.
Wenn du nicht beruflich zum Update gezwungen wirst, dann lass es doch einfach. ;)
 
Bunte Kuller? Es sieht übrigens in echt längst nicht so bunt aus, wie auf Screenshots. Wenn ich jetzt wieder auf Mavericks gucke, sieht das soooo nach 2013 aus.


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 
Ich werde erstmal bei Mavericks bleiben und schauen, ob ich mir wirklich sowas auf mein Air installieren möchte. Es reicht schon, dass mein iPhone wie ein Spielzeug aussieht. Das Design ist weder auf dem iPhone noch auf dem Mac wirklich hässlich, aber es wirkt in keiner Weise professionell.
 
Nee, ich meine es ernst, ist seit Mac OS 6 das erste Design, was ich so richtig misslungen finde. Ich stehe total auf Industrie Design aus der Bauhaus Schule - aber halb transparente Fenster und quietsch bunte Farben sind für mich ein ergonomischer Totalausfall. Wie Manta mit Fuchsschwanz.

PS: wer's nicht glaubt, hier nochmal die ganze Farbenpracht - http://www.chip.de/ii/2/5/5/3/7/0/4/3/crash-7b751c91eedfdd50.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollt man sich sich eingestehen, das Johnny zwar ein begnadeter Geräte Designer ist - aber an HMI Schnittstellen sollte jemand ran, der etwas mehr von Software Ergonomie versteht.
 
  • Like
Reaktionen: MacApple
Gibt es in den Einstellungen unter Yosemite nicht die Option "Kontrast erhöhen"? Womit die Glaseffekte ausgeschaltet werden.
-------------------------------
Wir können ja mal abwarten, was die Mehrheit der User schlussendlich zum neuen OSX sagt.
So ein Einzelfall wie dich, macht ein Design nicht schlecht.

Viele gefällt ja auch anscheinend IOS 7, sonst würde sich das MobilTelefon nicht so gut verkaufen. Somit wird es auch viele Menschen geben, denen OSX zusagt.
 
Geht ja nicht nur um Geschmack, transparente Fenster sind einfach unergonomisch. Das Lesen wird erschwert, es wird mehr Konzentration abgefordert. Das ist nur Blink-Blink, den eine Firma aus Redmond mit Vista eingeführt hat und aus guten Gründen wieder zurückfährt.
 
transparente Fenster sind einfach unergonomisch.


Da kann ich dich beruhigen. Die Transparenzen kann man in den Einstellungen unter den Bedienungshilfen deaktivieren bzw. deutlich reduzieren.
Und genau wie bei iOS 7 hilft es auch bei Yosemite kein knallbuntes Hintergrundbild zu benutzen. Dann fallen die Transparenzen auch weniger auf.
 
Mich schüttelt es beim Gedanken ein derartiges schmierenblatt anzuschauen, nur als Nachfrage du hast also yosemite noch nicht getestet?
 
  • Like
Reaktionen: rootie
Nein, ich kenne nur Screenshots - und das Blatt kenne ich auch nicht...
 
Nur aufgrund Screenshots auf das fertige Produkt schimpfen ist ja schon ein bisschen belustigend. Yosemite ist einfach nur eine absolut richtige Konsequenz aus der Design-Änderung bei iOS 7. ich finde es jetzt schon wunderschön. Nicht um viel Geld wollte ich zurück auf iOS 6. Eine über 90%ige Adaption von iOS 7 zeugt auch von der Tatsache, dass Du mit Deiner Meinung ziemlich allein da stehst. Vor allem: Ändern wirst Du es eh nicht können. Installier es Dir einfach nicht, wenn es Dir nicht gefällt. Ganz einfache Lösung :-)
 
Davon abgesehen sieht der Finder heute in der entsprechenden Ansicht auch nicht viel anders aus...


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 
Ich schimpfe über das Design - vom Mac OSX System selbst bin ich absolut überzeugt - ein Unix mit gescheiter Oberfläche...
 
Von mir aus könnten die Ordner rot sein, und das Grafikdesign vom Philips G 7000 stammen... Hauptsache, der Mac schnurrt weiter, wie ein Kätzchen.
Das, was ich bereits gesehen habe von Yosemite, finde ich klasse und sieht gut aus. Und dass sich die Ansichten von OS X und iOS mehr ähneln, ist nur konsequent.
Erstaunlich, dass Yosemite jetzt bereits so viele Ohrfeigen bekommt, wo es noch nicht mal verfügbar ist...
 
  • Like
Reaktionen: rootie
Es gibt kein Design, über das niemand schimpft. Irgendjemand hat immer was zu mosern. Akzeptiere das neue Design oder lass es. Mir ist kein Gesetz bekannt, das dich dazu zwingt Yosemite zu installieren. Alternativ kannst du ja auch Apple kaufen, die Designer feuern und es nach deinem Geschmack umsetzen.
 
Der verlinkte Screenshot ist schon ziemlich grell.

Nichtsdestotrotz würde ich auch mal abwarten, wie es sich in der fertigen Version im Alltag anfühlt.

Z.B. die für den Screenshot gewählte Finder-Dartstellung benutze ich praktisch nie. In der Listen- oder Spaltenansicht wird die Sache schon deutlich weniger aufdringlich sein.

Viele Leute basteln ja auch gerne am Look der GUI (siehe "Desktop-Thread" im Cafe Unterforum). Sprich, hoch wahrscheinlich wird es wieder Progrämmchen und andere Tricks und Kniffe geben, um z.B. auch das Aussehen des Docks zu verändern.

Zusätzlich gibt es ja noch the Power of the Dark Side eh Dark Mode.

Zusammengefasst: auch wenn mir das Design im Screenshot nicht besonders gut gefällt, bin ich zuversichtlich Yosemite nach meinen Bedürfnissen einrichten zu können.