• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

xt:commerce ein paar Fragen.

Bohnen

Golden Delicious
Registriert
27.07.08
Beiträge
9
Ich habe soeben xtc auf meinem Server installiert und grob konfiguriert. Soweit, so gut.
Bin mir aber nicht ganz sicher ob ich selbst aus dem was xtc so mitbringt einen wettbewerbsfähigen Shop bauen kann, gut ein neues Temnplate installieren und die eine oder andere Kleinigkeit dürfte kein Problem sein, aber was die Sicherheit angeht, insbesondere die Bezahlung über Creditcard, PayPal ... bin ich mir nicht ganz sicher denn mit SSL und ähnlichem kenn ich mich überhaupt nicht aus.

Ich habe jetzt auch schon einige Seiten, Firmen gefunden die die Installation von xtc übernehmen würden. Ist halt wieder eine Geldfrage.

Gibt es irgendwo gute Tutorials wo man gezeigt bekommt was alles zu beachten ist, oder evtl. Foren dazu? Ja ich weiss wenn man 98,- EUR bezahlt hat man Support zu xtc. Aber ausser dem?

Ich hoffe auf eure Hilfe, ...
 
Ich meine zu xt commerce gibts ein Buch aus dem GalileoComputing Verlag. Bei SSL hilft Dir deine Webserver Doku weiter, Zertifikate gibts bei Deinem Hoster oder bei VeriSign, Thawte etc.
 
Bei den 98,- hast du garnix außer Forenzugang und Sicherheitsupdates...

Wenn du dich selbst nicht auskennst, beautrage lieber jmd. damit. Du tust dir sonst keinen Gefallen. Um einen ordentlichen Shop (Als Haupterwerb) zu betreiben braucht man eh eine gute EDV im Hintergrund.
XTC allein halte ich aus heute Sicht übrigens für nicht mehr wettbewerbsfähig, da fehlt inzwischen einfach zuviel.

(Ja ich mache so etwas gewerblich und meine Kunden nutzen zum Teil xtc... das muß wirklich öfters mal was angepaßt werden weil das nicht geht)
Guter Tipp: Finger weg von Varianten wenn du eine ordentliche Lagerhaltung garantiert haben willst... das ist nämlich buggy in xtc
 
Danke Nevermind, ..
@ Sid.TUX: Was waere deiner Meinung nach besser dafür geeignet?
 
hmm das ist jetzt ne gute Frage.
Meiner Meinung nach momentan leider nur eine selbstgeschriebene Software. Gratis Software kenne ich in dem Bereich leider keine mehr die nach heutiger Sicht gut wäre. (Wobei Magento evtl. mal ein Blick Wert wäre...)
osCommerce sollte auf jeden Fall erst garnicht mehr genutzt werden...
 
hab mich zwar nur ganz kurz mit Magento beschäftigt, werd mcih aber nochmal dafür interessieren, leider gibts dafür nicht so eine Auswahl an Firmen die mir den Shop Grafisch anpassen können, xtc ist einfach (noch) bekannter.