• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

XS „Die Datei existiert nicht“

AMIGA500

Braeburn
Registriert
24.01.19
Beiträge
44
Hallo in die Runde,

unter „Dateien“ —> „Zuletzt gelöscht“ befindet sich eine von mir gelöschte Datei, welche sich weder verschieben noch wiederherstellen noch endgültig löschen lässt; eine Videodatei mit 613 KB um genau zu sein. Alle von mir gelöschten Dateien, die in diesem Ordner landen, lassen sich wiederherstellen oder löschen, nur bei besagter kommt folgende Fehlermeldung:

Beim Löschen:
„...“ kann nicht gelöscht werden. Datei existiert nicht.

Beim Wiederherstellen:
Die Datei existiert nicht.
Die Datei existiert nicht.

Mich irritiert, dass die Dateigröße, das Datum (Erstellungsdatum oder Löschdatum?), sowie das Vorschaubild angezeigt wird. Ich benötige die Datei nicht mehr, eigentlich wäre es mir egal, aber ich würde das Problem gerne verstehen und auch beheben, auch wenn es offenbar nicht sonderlich tragisch sondern quasi nur ein Schönheitsfehler ist.

Freue und bedanke mich für eure Hilfe, in den Weiten des www bin ich bisher leider nicht fündig geworden, ein Neustart des Gerätes brachte keine Abhilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Ich hatte ein ähnliches Problem vor kurzem auf meinem iPad. Ich hatte eine Datei gelöscht, auch aus dem Papierkorb, dennoch tauchte sie noch auf, und zwar im Verlauf der zuletzt geöffneten Dateien. Es war keine Interaktion mehr möglich, „Datei existiert nicht“.

Ich habe keine andere Lösung gefunden, als mein iPad zurückzusetzen und das zuletzt erstellte Backup von vor dem Vorfall wiederherzustellen. Das hat dann erwartungsgemäß funktioniert. Allerdings ist das ein wenig Overkill, wobei das Wiederherstellen des Gerätes per Backup quasi keine Arbeit macht.

Ich hoffe in Zukunft passiert sowas nicht wieder. Da sind solche Sachen, die kann ich absolut nicht ausstehen. Solche Bugs sind für mich die schlimmsten.
 
  • Like
Reaktionen: AMIGA500 und dg2rbf

AMIGA500

Braeburn
Registriert
24.01.19
Beiträge
44
Ok, diesen Schritt wollte ich eigentlich vermeiden, aber danke für die Antwort! Wir sind vor einem halben Jahr von Android auf IOS umgestiegen, und das ist bisher die einzige gröbere Ungereimtheit; abgesehen davon macht das iPhone in allen Belangen mehr Spaß. Werde die Reset-/Backupprozedur durchspielen, danke nochmals.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Mir ist dieser Fehler bisher auch erst ein Mal untergekommen. Ich hoffe es bleibt dabei.