• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Xcode startet nicht mehr !

samy.at

Jonagold
Registriert
25.12.10
Beiträge
21
Hallo Leute !
Hab ein kleines Problem. Zum Anfang, Suchfunktion hab ich benutzt aber mein konkretes Problem nicht gefunden.
Zu meinem System: Mac OSX 10.6.6, Xcode 3.2.5 u. IOS SDK 4.2, Safari 5.0.3

Habe folgendes Problem: Wenn ich Xcode starten will, kommt die Meldung dass Xcode aufgrund eines Problems nicht gestartet werden kann.
Das gleiche bei Dashcode und Interface Builder.

Was ich schon versucht habe: Xcode neu installieren, .plist Datei von Xcode gelöscht, Zugriffsrechte repariert. Ich komme leider nicht weiter.

Hier die Fehlermeldung und die Systemkonfiguration
Process: Xcode [291]
Path: /Users/samywaltersam/Desktop/Xcode.app/Contents/MacOS/Xcode
Identifier: com.apple.Xcode
Version: ??? (???)
Build Info: DevToolsIDE-17600000~5
Code Type: X86-64 (Native)
Parent Process: launchd [146]

Date/Time: 2011-02-02 22:51:23.664 +0100
OS Version: Mac OS X 10.6.6 (10J567)
Report Version: 6

Interval Since Last Report: 99708 sec
Crashes Since Last Report: 21
Per-App Crashes Since Last Report: 14
Anonymous UUID: 961DE491-8C23-4236-A744-7C366F258111

Exception Type: EXC_BREAKPOINT (SIGTRAP)
Exception Codes: 0x0000000000000002, 0x0000000000000000
Crashed Thread: 0

Dyld Error Message:
Library not loaded: @rpath/DevToolsFoundation.framework/Versions/A/DevToolsFoundation
Referenced from: /Users/samywaltersam/Desktop/Xcode.app/Contents/MacOS/Xcode
Reason: image not found

Binary Images:
0x7fff5fc00000 - 0x7fff5fc3bdef dyld 132.1 (???) <486E6C61-1197-CC7C-2197-82CE505102D7> /usr/lib/dyld

Model: MacBookPro7,1, BootROM MBP71.0039.B0B, 2 processors, Intel Core 2 Duo, 2.4 GHz, 4 GB, SMC 1.62f6
Graphics: NVIDIA GeForce 320M, NVIDIA GeForce 320M, PCI, 256 MB
Memory Module: global_name
AirPort: spairport_wireless_card_type_airport_extreme (0x14E4, 0x8D), Broadcom BCM43xx 1.0 (5.10.131.36.1)
Bluetooth: Version 2.3.8f7, 2 service, 19 devices, 1 incoming serial ports
Network Service: Ethernet, Ethernet, en0
Network Service: AirPort, AirPort, en1
Serial ATA Device: Hitachi HTS545025B9SA02, 232,89 GB
Serial ATA Device: MATSHITADVD-R UJ-898
USB Device: iPhone, 0x05ac (Apple Inc.), 0x1297, 0x24100000
USB Device: Built-in iSight, 0x05ac (Apple Inc.), 0x8507, 0x24600000
USB Device: USB2.0 Hub, 0x05e3 (Genesys Logic, Inc.), 0x0608, 0x26400000
USB Device: Internal Memory Card Reader, 0x05ac (Apple Inc.), 0x8403, 0x26100000
USB Device: BRCM2046 Hub, 0x0a5c (Broadcom Corp.), 0x4500, 0x06600000
USB Device: Bluetooth USB Host Controller, 0x05ac (Apple Inc.), 0x8213, 0x06610000
USB Device: IR Receiver, 0x05ac (Apple Inc.), 0x8242, 0x06500000
USB Device: Apple Internal Keyboard / Trackpad, 0x05ac (Apple Inc.), 0x0237, 0x06300000

Bitte um Hilfe ! ....


LG SAMY
 
Du hast die Xcode.app, und die anderen wahrscheinlich dann auch, auf Deinen Desktop verschoben oder kopiert. Von dort aus laufen die Xcode Tools aber nicht, weil sie dann die benötigen Frameworks nicht finden, die im Developer Ordner liegen. Wenn Du Xcode vom Desktop aus starten willst, lege Dir dort nur einen Alias an (Drag&Drop mit cmd-alt gedrückt).

MacApple